Gehäuse auf Basis technischer Polymere Leistungselektronik zuverlässig schützen 06.04.2023Im Rahmen des gemeinsamen Forschungsprojekts „PolyLEktronik“ hat Werkzeugbau und Kunststofftechnik Kruse und das ...
Sebastian Reinhardt, Querom Elektronik, auf der INDUSTRY.forward Expo Leistungselektronik – Der Schlüssel zu beherrschbarer Komplexität und Kosten 01.03.2023Leistungselektronik kann als das Gehirn von Gesamtsystemen bezeichnet werden. Bei richtiger Dimensionierung der ...
Produktion intelligenter Leistungselektronik Effizientere Leistungselektronik im Bereich der erneuerbaren Energien 26.01.2023Die TU Chemnitz hat entscheidende Verbesserungen an Leistungshalbeitern im Bereich der erneuerbaren Energien ...
EA Elektro-Automatik gestaltet die Zukunft (Promotion) Führende Leistungselektronik mit breitem Anwendungsspektrum 08.11.2022Die EA Elektro-Automatik Gruppe (EA) ist Europas führender Hersteller im Bereich der Leistungselektronik für ...
Effizienz von PV-Anlagen Solarpark 2.0: Mehr Ertrag bei gleicher Fläche 24.10.2022Ob Schatten, Schmutz oder Alterung – ungünstige Bedingungen für Solarmodule können den Ertrag von großen ...
Leistungselektronik in Embedded-Systemen Wie verbessere ich die Batterielaufzeit von industrieller Sensorik? 05.10.2022Als Verbraucher prüfen wir beim Kauf eines batteriebetriebenen Geräts in der Regel zuerst, wie lange es mit einer ...
Mit Ionenstrahlen zu Hightech-Materialien Projekt zur kontrollierten Galliumoxid-Fertigung gestartet 21.07.2022Der Halbleiter Galliumoxid ist ein aussichtsreicher Kandidat für einen möglichen Einsatz in der Leistungselektronik ...
Wärme wird nach außen abgegeben Problemfall: Wärmeentwicklung in der Leistungselektronik 17.06.2022Fakt ist, dass die Anforderung an die Leistungsfähigkeit der Applikationen auch im Jahr 2022 und wahrscheinlich auch ...
Kommentar von Bernward Seeberg, Alutronic Energieeffiziente Leistungselektronik 15.06.2022Die Erzeugung, Verteilung und Nutzung von Energie befinden sich in einem grundlegenden Wandel. Die Erkenntnis, das ...
Genauere Analyse von Signalen möglich Neue Oszilloskop-Serie mit 12-bit Analog-Digital-Wandlung 09.06.2022Anwendungen aus der Leistungselektronik, der Medizintechnik oder des IoT benötigen zur Analyse von Signalanomalien ...
Umfrage zur Leistungselektronik Gibt es überhaupt energieeffiziente Leistungselektronik? 28.04.2022Die Leistungselektronik hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und gehört heute zum Beispiel in ...
Akustische Störgeräusche in Energiequellen unterdrücken Ruhe bitte! - In Schaltnetzteilen 26.04.2022Wenn wir in einem Auto sitzen, empfinden wir das Motorgeräusch als absolut normal. Für manche von uns ist dieses ...
Produktpräsentation auf der PCIM Arrow Electronics präsentiert „Power for Everything“ 20.04.2022Der Elektronik-Distributor Arrow wird vom 10. bis 12. Mai 2022 auf der PCIM Europe in Nürnberg eine breite Auswahl ...
Video: Claudia Colombini, Arrow, auf der INDUSTRY.forward Expo Mit Wide-Bandgap-Halbleitern mehr aus der Leistungselektronik herausholen 14.03.2022Wide-Bandgap-Halbleiter haben in der Elektronikentwicklung hohes Interesse geweckt. Experten loben die ...
Udo Schweizer, TDK-Lambda, auf der INDUSTRY.forward Expo Netzteile: Ein Blick hinter die Spezifikation 11.02.2022Wie es durch unterschiedliche Interpretationen von Netzteilspezifikationen zu Fehlern bei der Anlagenintegration ...
Photovoltaik-Anwendungen Sonnige Zukunft mit Hilfe von neuartiger Leistungselektronik 02.02.2022Ein Forschungskonsortium aus mehren Unternehmen und Instituten entwickeln neue Leistungselektronik-Technologien für ...
Alternative Batterieelektronik Aluminium-Ionen-Batterien für stationäre Anwendungen 08.12.2021Im Projekt Albatros entwickelt ein Konsortium aus Forschung und Industrie die Aluminium-Ionen-Batterie (AIB) weiter ...
Diskrete Bauelemente GaN-Leistungselektronik für vielerlei Anwendungen 07.12.2021MMICs und diskrete Bauelemente von Microchip bieten die für 5G-, Satellitenkommunikations- und ...
Kühllösungen für Elektronik Effektive Kühlung bei starker Wärmeentwicklung 30.11.2021Für das richtige Kühlen von Elektronik benötigt es ein vielfältiges Produktportfolio, da die Ansprüche an den ...
Anforderungen an DC/DC-Wandler So entwickelt man zuverlässige Stromversorgungen 29.11.2021Industrie 4.0 revolutioniert die intelligente Produktion und bringt innovative Anlagen hervor, die miteinander ...
Laden in Rekordzeit E-Fahrzeuge intelligent laden 29.11.2021Elektromobilität wird zu einem immer wichtigeren Bestandteil in unserem Leben. Sie ist untrennbar mit dem Aufbau von ...
Tobias Wanzke, Deutronic Ist Europa wettbewerbsfähig? 16.11.2021Automatisierung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz – all diese Themen benötigt elektrische Energie. Viel ...
Auszeichnung TDK-Lambda zeichnet Digi-Key Electronics aus 02.11.2021Der Stromversorgung-Anbieter TDK-Lambda hat Digi-Key Electronics für seine Vertriebsleistung im Jahr 2020 ...
Analog- und Power-Technologie (Promotion) Rohms Weg zu weniger Stromverbrauch 09.06.2021Mehr Funktionen auf kleinerem Raum, bei möglichst geringem Stromverbrauch: Für dieses Ziel kombiniert Rohm Power- ...
35-kA-Teststand für Stoßstromprüfungen Mit hohen Stromstößen sicher arbeiten 06.11.2020Zwei Unternehmen haben gemeinsam einen Prüfstand für Stoßstromversuche bis zu 35 kA für das IPH Institut „Prüffeld ...
Electronica Virtual 2020 Toshiba konzentriert sich auf Entwicklung von Stromversorgungssystemen 03.11.2020Am Stand auf der Electronica Virtual 2020 zeigt Toshiba aktuelle Neuerungen und sein Engagement bei der Entwicklung ...
Beschichtung von Solarzellen und Leistungselektronik Hochdurchsatz-Anlage beschichtet 8.000 Bauteile pro Stunde 21.07.2020Eine neuartige Metallisierungsmaschine ist in der Lage, hochpräzise Beschichtungsprozesse im Rotationssiebdruck- und ...
Wegen Corona-Pandemie PCIM findet dieses Jahr digital statt 22.04.2020Wegen der zunehmenden Verbreitung von Covid-19 in Europa und dem Verbot aller deutschen Großveranstaltungen wurde ...
Lesestoff für die Zeit zuhause Möge die Power mit dir sein 13.04.2020Klein, effizient und schlau: Abgesehen vom fiktiven Charakter Yoda aus dem Star-Wars-Universum hat auch die ...
Projekt: Lade-PV Elektronutzfahrzeuge mit PV-Power 07.04.2020E-Lkw mit Solarmodulen, die gleichzeitig CO2-Emissionen einsparen und mehr Reichweite generieren, sollen schon bald ...