Rechnen mit Lichtteilchen Photonische Quantencomputer in der Entwicklung 28.09.2022Lichtteilchen zu Rechenbausteinen machen: Das gilt als eine vielversprechende Möglichkeit, um einen Quantencomputer ...
Anomale Emissionen Terahertz-Licht aus supraleitenden Streifen 27.09.2022Forscher des Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie haben anomale Emissionen von Terahertz- ...
Neue Chance in der Photonik Die Farbe von Licht verändern 07.09.2022Rot wird nicht Grün und infrarotes Licht nicht plötzlich sichtbar, wenn man es durch einen Lichtleiter schickt. Denn ...
Technologievereinbarung zwischen Halbleiter-Herstellern Intelligente Licht- und Sensorikanwendungen für Automobile von Morgen 28.07.2022Der Halbleiter-Hersteller Inova gibt bekannt, dass NXP und Microchip Technology Technologievereinbarungen für die ...
Wenn Licht auf Materie trifft Wie effizient kann Licht mit Materie wechselwirken? 06.07.2022Die Wechselwirkung von Licht und Materie sorgt dafür, dass Pflanzen Photosynthese betreiben und Solarzellen Strom ...
Nanostrukturierte Oberflächen für Quantencomputerchips Neue Technologie zur Manipulation von Licht 30.06.2022Quantencomputer sind eine der zentralen Zukunftstechnologien des 21. Jahrhunderts. Forscher der Universität ...
Für den Einsatz in der Medizin Mit Ultraschall Lichtemission anregen und Temperatur messen 22.06.2022Materialwissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben ein mechanolumineszentes Material entwickelt, ...
Schottky-Modell Elektronische Bauelemente bei Lichtfrequenzen betreiben 07.06.2022Wie schnell funktioniert eigentlich eine Diode? Wird sie unter idealen Bedingungen betrieben, kann sie bis zu zwei ...
Neue Wirkstoffherstellung Lichtenergie zur Herstellung von Molekülringen 31.05.2022Chemikern von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist es gelungen neue medizinisch relevante kleine ...
Laser- und Röntgenstrahlen mischen Möge die Licht-Materie-Wechselwirkung mit dir sein 24.05.2022Anders als fiktive Laserschwerter interagieren reale Laserstrahlen nicht miteinander, wenn sie sich kreuzen - es sei ...
Es werde Licht Entwicklung von nachhaltigen Leuchten 17.05.2022Um den Ressourcenverbrauch zu senken, Elektroschrott zu vermeiden und Energie zu sparen, ist das nachhaltige Design ...
Computer in Zukunft eine Millionen mal schneller Rechnen so schnell wie Licht – Laser für superschnelle Signalverarbeitung 12.05.2022Komplexe wissenschaftliche Modelle am Computer simulieren oder große Datenmengen wie Videomaterial bearbeiten und ...
Kleiner als rote Blutkörperchen Licht-Motoren für Mikrodrohnen 22.04.2022Physikern der Universität Würzburg ist es erstmals gelungen mikrometergroße Drohnen nur mit Licht anzutreiben und ...
Optische Mikrosysteme Hochauflösende Lichtsteuerung 21.04.2022Optische Mikrosysteme sind Wegbereiter des Lichts: Die photonischen Systeme des Fraunhofer-Instituts für Photonische ...
Geschwindigkeit von Ionen erhöhen Leistungssteigerung von Lithium-Ionen-Akkus durch Licht 11.04.2022Lithium-Ionen-Akkus, Brennstoffzellen und viele andere Devices sind auf eine gute Beweglichkeit von Ionen angewiesen ...
Sensorik der Zukunft Extrem komprimierbares Gas aus Licht entwickelt 30.03.2022Forscher der Universität Bonn haben ein Gas aus Lichtteilchen erzeugt, das sich extrem stark komprimieren lässt. ...
Robuste Beleuchtung Neue LED-Scheinwerfer für den Ex-Bereich 19.01.2021Eine neue Generation Ex-geschützter LED-Scheinwerfer ist jetzt erhältlich. Es gibt sie in drei verschiedenen ...
Härtetest im Polarmeer LED-Technik für die größte Arktisexpedition der Geschichte 02.12.2020Seit September 2019 war das Forschungsschiff „Polarstern“ im arktischen Eis unterwegs, bepackt mit 500 t Ausrüstung ...
Energieverbrauch von Lampen Neue EU-Regelungen zu Leuchtmitteln: Was Sie jetzt wissen müssen 11.09.2020Die in der Europäischen Union geltenden Regelungen zur Energieeffizienz von Lampen und Lichtquellen wurden ...
Efficiency Automatisiertes Prüfen von LEDs 19.08.2020Die Umstellung von der klassischen Glühlampe zur effizienten LED-Technologie hat den Markt tiefgreifend verändert. ...
Lichtanalyse Robogoniometer prüft Leuchtmittel und Displays automatisiert 29.04.2020Beim TÜV Süd übernimmt seit Beginn des Jahres ein neues Robogoniometer die Analyse von Leuchtmitteln, LEDs und ...
Interview über Lichttechnik „LED oder OLED – wer gewinnt?“ 04.10.2019LED oder OLED – beide Technologien eröffnen neue Möglichkeiten bei der Beleuchtung im Industrie- und Heimbereich. ...
Kommentar Helle Fusion: Beleuchtung und Display werden immer mehr konvergieren 16.08.2019Die Eigenschaften und Auswirkungen von Licht werden erst jetzt Stück für Stück verstanden und damit, was mit Licht ...
Schnelltrocknende Epoxidharze Lichtfixierung für zweikomponentige Klebstoffe 29.05.2019Delo hat eine Lichtfixierung für zweikomponentige Epoxidharze vorgestellt. Mit dieser Hybridchemie sollen ...
Human Centric Lighting Innenräume gesund ausleuchten 09.05.2019Da wir uns in der heutigen Arbeitswelt weit weniger draußen aufhalten und bewegen, wird Licht ein zunehmend ...
Stabile Objekterkennung Start-up ermöglicht stabiles Tracking für industrielle AR-Lösungen 15.01.2019Die Fraunhofer-Gesellschaft und der HTGF beteiligen sich am AR-Start-up Visometry, einer Ausgründung des Fraunhofer ...
18. Kongress in Hamburg (Promotion) Straßenbeleuchtung 2019 14.01.2019In diesem Jahr findet der 18. Kongress Straßenbeleuchtung in Hamburg statt. Spannende und aktuelle Themen sind für ...
Konfigurierte LED-Module Seitenlichtfasersystem für produktintegrierte Lichtlösungen 04.09.2018Mentor Präzisions Bauteile erweitert mit dem neuen Seitenlichtfasersystem M-Fibre sein Technologiespektrum für die ...
Gelenkte Lichtwellen Optisches Chaos zur Kontrolle von Licht 03.11.2017Physiker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben gemeinsam mit Kollegen aus China und den USA erstmals ...
Leuchtdioden und die menschliche Farbwahrnehmung Satte Farben mit LEDs 30.06.2017Jahrelang war die hohe Effizienz von LEDs das schlagende Argument für deren Einsatz. Mittlerweile steht zunehmend ...