Offshore-Windprojekt Triton Knoll Bauvorbereitungen auf hoher See 19.12.2017Innogy wird vor der Ostküste Englands mit den bislang umfangreichsten Vorbereitungen für den Bau des 860-Megawatt- ...
Pumpspeicherkonzept für Offshore-Windparks Update: Tiefseespeicher erhält Auszeichnung 06.12.2017Direkt am Offshore-Windpark den dort erzeugten Strom speichern – das sollen im Projekt Stensea Hohlkugelspeicher ...
Hywind bekommt smarte Batterie Energiespeichersystem für den ersten schwimmenden Windpark 06.12.2017Younicos liefert ein Batteriesystem für Statoils Hywind-Projekt, das mit Hilfe einer intelligenten Software Energie ...
Milliardenschwerer Auftrag 1000-GW-Windprojekt für Vattenfall 21.08.2017Vattenfall konnte das Offshore-Windprojekt Deutsche Bucht als neuen Kunden für die Direktvermarktung gewinnen.
Windenergie für 400.000 Haushalte Riesiger Offshore-Windpark bei Sylt eröffnet 24.07.2017Vattenfall und die Stadtwerke München haben in der Nordsee feierlich den Windpark „Sandbank“ in der Nähe von Sylt ...
Wendepunkt: Windprojekt Borssele Offshore-Windenergie wird endlich wettbewerbsfähig 29.03.2017Bisher hemmten die Kosten den Ausbau von Offshore-Windkraftanlagen. Diese gelang es nun, erheblich zu senken, damit ...
Rotorblattüberprüfung auf hoher See Drohne wacht über Windparks auf hoher See 13.02.2017Bei der Inspektion von Windkraftanlagen auf hoher See bieten sich Drohnen als Alternative Sichtprüfung durch ...
3100 MW Ausschreibungsvolumen Erste Ausschreibung für Offshore-Windenergieanlagen 30.01.2017Die Bundesnetzagentur hat heute die Bedingungen der ersten Ausschreibung für die Netzanbindung und Vergütung von ...
Windkraft Vattenfall: Über Wettbewerb Kosten für Offshore-Wind senken 07.06.2016Dänemarks größter Offshore-Windpark wird von Vattenfall gebaut. Das Unternehmen investiert rund eine Milliarde Euro ...
Großprojekt Windenergie Offshore-Windpark Gode Wind fertiggestellt 23.05.2016Nach etwa einem Jahr ist nun der Bau des Offshore-Parks mit der letzten Windanlage beendet worden. Im Sommer soll er ...
Anschlusstechnik per Brücke Flexibles Hochspannungskabel zwischen Offshore-Plattformen 18.05.2016Über ein Brückensystem werden zum ersten Mal in einem Offshore-Windpark zwei Schwesterplattformen mit einem ...
Offshore-Windpark Leinen los: 2400-Tonnen-Gigant für Sandbank 09.05.2016Mit dem Umspannwerk des Offshore-Windparks Sandbank geht die größte Einzelkomponenten des Parks auf Seereise zur ...
Großauftrag bei Windkraft Siemens liefert 102 Offshore-Turbinen 01.05.2016Mit 714 Megawatt wird das Windkraftwerk bei Großbritannien das bislang größte Projekt für Siemens im Hinblick auf ...
Offshore-Windenergie Millionen-Auftrag für Windpark-Verbindung 01.04.2016ABB soll den weltweit größten Offshore-Windpark Hornsea Project One an das britische Stromnetz anbinden. Die ...
Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung ABB erhält Auftrag in Höhe von 140 Millionen Dollar 12.03.2016Ziel ist die Förderung der Integration erneuerbarer Energien in Europa. Eine HGÜ-Konverterstation soll das dänische ...
Offshore-Windenergie Weitere 200 Megawatt für die Nordsee 02.10.2015EWE und Trianel schließen ein Joint Venture für die zweite Ausbaustufe des Trianel Windpark Borkum.
Offshore-Wind Superlative von der Nordsee 04.09.2015Global Tech I ist der größte Offshore-Windpark, der in diesem Jahr in Deutschland in Betrieb gegangen ist. Mit dem ...
Offshore-Windenergie Butendiek geht in Betrieb 10.08.2015288-Megawatt-Windpark versorgt von der Nordsee aus rund 370.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie.
HGÜ-Netzanbindung Offshore-Netzanbindung in Betrieb 03.08.2015Dolwin1 überträgt 800 MW Windstrom ins deutsche Stromnetz.