Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit vorangetrieben Ein zweites Leben für Energieketten 21.10.2022Von Nachhaltigkeit zur Kreislaufwirtschaft: Für eine wachsende Zahl an Unternehmen spielt Nachhaltigkeit eine immer ...
Recycling leicht gemacht Nachhaltiges Möbeldesign mit Kunststoffen 18.10.2022Möbel aus Plastik – Wie ist das mit Nachhaltigkeit vereinbar? Zwei Unternehmen entwickelten nun gemeinsam ein ...
Wertvolle Ressourcen aus Müll Erste Anlage für chemisches Recycling in Deutschland 18.10.2022Ein neues Kapitel im modernen Kunststoff-Recycling schlägt ein britische Unternehmen in Sachsen auf. Im sächsischen ...
Ressourcenschonende Schutzelemente Verfügbarkeit an Schutzkappen und -stopfen ausgeweitet 05.10.2022Nachhaltiger Recyclingkunststoff ist der neue Standard: Pöppelmann Kapsto erweitert sein Sortiment an ...
Die Kreislaufwirtschaft kommt! Windturbinen-Blätter werden recycelbar 22.09.2022Das weltweit erste RecyclableBlade für Onshore-Windkraftprojekte ist jetzt verfügbar und bereits in Offshore- ...
Autos klimafreundlich antreiben Neue Batteriegeneration: Nachhaltig, sicher und recycelbar 13.09.2022Aus Altreifen nachhaltige Ausgangsstoffe für Lithium-Ionen-Batterien gewinnen, wie sie etwa in Elektroautos oder ...
Grafit und kritische Metalle aus Akkus Rohstoffe aus alten Lithium-Ionen-Batterien aufbereiten 12.09.2022Ein flächendeckendes Recycling von Lithium-Ionen-Batterien, vor allem aus Elektroautos, wird zukünftig nachhaltig ...
Ehrliche Verpackungen sind die Zukunft (Promotion) Bleiben Sie nicht in der Vergangenheit 08.09.2022Dass Verpackungen im Fokus der Nachhaltigkeitsdebatte stehen ist nicht immer begründet. Beispiele sind verschiedene ...
Kreislaufwirtschaft gelingt gemeinsam „Politik sollte dringend Anreize für Kunststoffrecycling schaffen“ 08.09.2022Obwohl die Deutschen Weltmeister im Mülltrennen sind, landen die meisten Lebensmittelverpackungen aus ...
WFMBR Melt-Blow-Kerze mit 20 Prozent Recyclinganteil Nachhaltige Produkte für die Zukunft 08.09.2022Die WFMB-Melt-Blow-Filterkerze wird künftig mit 20 Prozent Recycling-Anteil hergestellt. Damit soll der Spagat ...
Energieeffizientes Recyclingkonzept für Lithium-Ionen-Batterien Geschlossener Kreislauf bei der Batterieherstellung 06.09.2022Das KIT ist maßgeblich an einem neuen Projekt zum Batterierecycling beteiligt: In „LiBinfinity“ erarbeiten Partner ...
Wirksamere Katalysatoren Perowskit-Kristalle helfen beim Recycling von Treibhausgasen 06.09.2022Aus CO2 und Methan kann man wertvolle Synthesegase herstellen – mit Katalysatoren, die bisher allerdings rasch an ...
Nachhaltigkeit und Plastik Ressourcenschonende Produktionsabläufe in der Kunststoffindustrie 06.09.2022Kunststoff ist für die gesamte Wirtschaft unverzichtbar – und stellt die Kunststoffindustrie mitunter vor große ...
Nachhaltigkeit von Leichtbauwerkstoffen Mit Karbonfasern zu Roheisen 29.08.2022In Flugzeugen, Rotorblättern von Windenergieanlagen, Elektroautos und Tennisschlägern kommen Karbonfasern und ...
Vollständige Zirkularität Produktion nachhaltiger Polycarbonate in Asien-Pazifik 22.08.2022Das Recycling von Kunststoffabfällen durch mechanische Verfahren wie Sortieren, Mahlen, Regranulieren und ...
Fachpack als Appetitanreger Nachhaltigkeit im Verpackungswesen 16.08.2022Die jährliche Messe für die Verpackungsindustrie steht an. Viele Unternehmen stellen hier ihre Produkte vor. Doch ...
Teerhaltiger Straßenaufbruch Straßen nachhaltig recyceln 26.07.2022Müssen alte Straßen erneuert werden, stellt sich die Frage: Wohin mit den Anteilen, die mit Teer belastet sind? ...
Klimafreundliches Metallhybrid-Recycling Material für Wasserstoffspeicher aus Industrieabfällen 19.07.2022Nicht nur die Produktion von grünem Wasserstoff, sondern auch seine sichere und kompakte Speicherung ist eine große ...
Export aus Europa nach Afrika muss besser reguliert werden Das zweite Leben von Lithium-Ionen-Akkus 22.06.2022Der Export von gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien für Second-Life-Anwendungen aus Europa nach Afrika muss klaren ...
Recycling von Abfallstoffen Aus Bergbauschlämmen Materialien für die Zukunft extrahieren 31.05.2022Flüsse und Gräben reinigen und dabei wichtige Rohstoffe für die moderne Industrie und Wirtschaft aufzubereiten, ist ...
Herbold Meckesheim auf der IFAT München Modulare Waschanlage 23.05.2022Die Heißwaschanlage für Polyolefine ist eine der Produktneuerungen, die Herbold Meckesheim auf der IFAT München ...
Dünger aus Bio-Müll gewinnen (Promotion) Gemü-Ventile in der modernen Düngemittelproduktion 20.05.2022Biologischer Abfall kann als Rohstoff für die Phosphatdüngerherstellung genutzt werden. Gemü-Ventile werden in ...
Abbau von PET Neu entdecktes Enzym zersetzt Kunststoff in Rekordzeit 19.05.2022Wissenschaftler der Universität Leipzig haben ein hocheffizientes Enzym entdeckt, das den Kunststoff PET in ...
Gas- und Geruchssensoren für Kunststoffe Damit der Apfel nicht nach Waschmittel schmeckt 18.05.2022Recycelter Kunststoff kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Manchmal haften ihm allerdings Gerüche an, die ...
Lichtemittierende elektrochemische Zellen Leicht zu recycelnde Beleuchtung mit hoher Leistungsfähigkeit 12.05.2022Eine kostengünstige und einfach herzustellende Beleuchtungstechnik kann mit lichtemittierenden elektrochemischen ...
Forschung in der Stahl- und Aluminiumindustrie Recycling von feuerfesten Werkstoffen 10.05.2022Zwischen 2022 und 2027 werden insgesamt 24 Promovierende der TU Bergakademie Freiburg funktionalisierte feuerfeste ...
Aus Abfall Energie erzeugen Erste hybride „Waste-to-Energy“-Anlage in Ghana 10.05.2022Die erste hybride „Waste-to-Energy“-Anlage Afrikas, mit der Energie aus Abfällen gewonnen wird, wurde am 26. April ...
Recyclingquote von 100 Prozent bis 2030 Zweites Leben für Rotorblätter von Windkraftanlagen 28.04.2022Zahlreiche Komponenten von Windkraftanlagen, die nach dem Ende ihrer Laufzeit zurückgebaut werden, können bereits ...
Ungiftige, wiederverwendbare Farbstoffsolarzelle entwickeln Wie viel Potenzial steckt hinter Farbstoffsolarzellen? 21.04.2022Bei der Produktion von PV-Anlagen werden Materialien eingesetzt, die nur schwer oder gar nicht recycelt werden ...
Umdenken bei Folienherstellern notwendig Ist Recycling nur eine „Symptombehandlung“? 21.04.2022Vor allem Plastikverpackungen haben zunehmend einen schweren Stand. Aber Kunststoffe sind durch ihre besonderen ...