Brennbar, aber nicht brandgefährlich Schwimmender Beton aus Bäumen 06.07.2017Häuser aus Holz sind wieder in! Ein erneuerbare Baustoff auf Holzbasis isoliert gut, schützt gegen Brände und ist so ...
Weltwirtschaftsrat für Nachhaltigkeit Mit Nachhaltigkeit zum Erfolg: Yokogawa tritt WBCSD bei 06.07.2017Mit der Mitgliedschaft im World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) treibt Yokogawa mit die ...
Prämiertes Verfahren Salziges Prozessabwasser nachhaltig recyceln 22.06.2017Für ein umweltschonendes Abwasser-Recyclingverfahren in der Kunststoffproduktion wurde Covestro mit dem ...
Technologie des Autogenschneidens Schneid haben - die Costa Concordia wird abgewrackt 06.06.2017Das Verschrotten des verunglückten Kreuzfahrtschiffs soll etwa eine Milliarde Euro kosten. Die fast 40.000 Tonnen ...
Bildergalerie: Die grünsten Projekte der Welt Das sind die Gewinner des 10. GreenTec Awards 15.05.2017Doppelte Lebensdauer für Autobatterien, Wärmerückgewinnung beim Duschen oder Energie aus Schiffsabfällen - diese und ...
Kunststoff-Recycling Solar-3D-Drucker verwandelt Plastikmüll in Wasserleitungen 08.05.2017Mithilfe eines solarbetriebenen 3D-Druckers gelang es Mazher Mohammed und seinem Forscherteam, aus Plastikabfällen ...
Zwang zum Recycling? Neues Verpackungsgesetz: Industrie muss sich warm anziehen 31.03.2017Der Bundestag hat heute dem Verpackungsgesetz zugestimmt. Dieses soll Hersteller stärker dazu anhalten, ...
Samsung will Skandal-Modell wiederbeleben Zweite Chance für Samsung Galaxy Note 7? 28.03.2017Es hat sich selbst entzündet, es ist explodiert, es wurde auf Flughäfen verboten - dennoch will Samsung sein ...
Upcycling von Eier- und Tomatenschalen Reifen aus Essensresten 24.03.2017Was macht man mit Eier- und Tomatenschalen? Meistens einfach wegwerfen. Damit ist nun Schluss: Aus diesen Abfällen ...
Dreifach Energie aus Müll Hattrick für die Abfallverwertung 08.03.2017Eon verwertet Abfall in Stockholm gleich dreifach und erzeugt damit Strom, Fernwärme und Biogas an einem Standort.
Elektronik recyceln Die Schätze im Schrott: Zweites Leben für IT-Geräte 03.03.2017Wissen Sie, wie viele Hunderte Kilogramm Primärressourcen in einem veralteten PC stecken? Forscher von Fraunhofer ...
Wiederverwertung von Windkraftanlagen So gut lassen sich Windräder recyceln 23.01.2017Wohin mit ausgedienten Windkraftanlagen? Die Entsorgung der Windräder und Wiederverwertung der Komponenten stellt ...
PV-Recycling Zweites Leben für Solarmodule 10.10.2016Die Technische Hochschule Mittelhessen entwickelt mit Partnern ein Verfahren für das Recycling ausgedienter PV-Module.
Branchenreport Kunststoffe Mit neuen Materialien zu Losgröße 1 29.09.2016Ressourceneffizienz, Leichtbau, neue Werkstoffe und Digitalisierung – das sind vier Leitthemen, die auf der K 2016 ...
Schütz auf der Fachpack Umweltfreundlich verpacken, rühren und entnehmen 27.09.2016Innovationen im Sinne der Nachhaltigkeit - gemäß diesem Messe-Motto präsentiert Schütz auf der Fachpack vom 27. bis ...
Brabender auf der K Ordnung ins Faserchaos 16.09.2016Mit einem neuen Faserdosierer eröffnet Brabender weitere Optionen in der Dosierung von langen und unregelmäßigen ...
Video Apple-Roboter zerlegt Smartphones in 11 Sekunden 29.03.201629 Arme schwingen Schraubenzieher, Bohrer und Saugnäpfe. Das Smartphone wird gepackt, kurze Zeit später sind nur ...
Verfahrenstechnik Karamell im Fluss 06.11.2015Ein großes Unternehmen der Gebäck- und Keksindustrie suchte nach einer Möglichkeit, den Produktionsprozess eines ...
PET-Aufbereitung Schwerer „Panther“ arbeitet energieeffizient 27.07.2015Wertstoffgranulator erreicht bei der Zerkleinerung von Kunststoffflaschen einen Durchsatz von 3,5 Tonnen pro Stunde ...