Digitale Plattformlösungen E.on übernimmt Start-up im Smart-Grid-Bereich 24.09.2021Der Essener Energiekonzern E.on hat die Mehrheitsbeteiligung an einem Aachener Anbieter für Smart-Grid-Intelligence ...
7. Wago-Smart-Grid-Fachtagung (Promotion) Energiethemen praxisorientiert diskutieren 14.07.2021Impulsvorträge und Best-Practice-Beispiele – das bietet die 7. Wago-Smart-Grid-Fachtagung am 28. und 29. September ...
Energieflüsse perfekt im Griff (Promotion) Prüftechnik mit integrierter Nachhaltigkeit 16.06.2021Smart Grid oder E-Mobilität: Die EMH-Systeme zur Überwachung von Energieflüssen und zur Konformitätsprüfung von ...
Planungstool Nachhaltige Stromversorgung auf dem Land 11.06.2021Bis zum Jahr 2030 soll der Ausstoß von Treibhausgasen um 65 Prozent unter den Wert von 1990 sinken. Um dieses ...
Smart-Grid-Lösung zum Aufladen von Elektrofahrzeugen Schnellerer Umstieg auf Elektroautos 09.06.2021Der Elektromobilitätssektor ist derzeit einer der dynamischsten Märkte weltweit. Mit diesem Markt wächst auch ...
Wago-Application-Grid-Gateway (Promotion) Netzkapazitäten erkennen und Netzausbau vermeiden 02.06.2021Bessere Netzzustandsbewertungen, ressourcenschonende Netzkoordination, effizienter Netzausbau – das bietet Wago- ...
HMS Networks (Promotion) Ixxat SG-Gateways von HMS Networks 27.05.2021Der Wechsel zum intelligenten Versorgungsnetz erfordert einen durchgängigen Zugriff auf die Daten der Feldebene: ...
Kompakte intelligente Ortsnetzstation (ONS) ONS für das Smart-Grid rüsten 23.03.2021Der intelligente Ausbau des Stromnetzes sowie die Integration von regenerativen Energien und Elektromobilität ...
Themenvorschau Energy 4.0 März 2021 Die Gamechanger der Energiebranche 02.02.2021Big Data und KI werden vielversprechende Potenziale zugeschrieben. Inwiefern die Energiebranche davon profitieren ...
Ready for Redispatch 2.0? Ohne Echtzeitdaten läuft kein Redispatch 2.0 27.11.2020Die Spannungsqualität richtig zu messen schaffen einfache Messsysteme nicht mehr. Neue Richtlinien zwingen ...
Speichern statt abregeln Virtuelles Kraftwerk sichert sauberen Windstrom 16.03.2020Jedes Jahr werden Milliarden kWh sauberer Strom abgeregelt, um die Stabilität des Stromnetzes sicherzustellen. Im ...
Mehr Dynamik im Industriepark Smart Grids in der Praxis 30.01.2020Eine enge Verbindung von Energieverteilung und Anlagensteuerung bringt nicht nur eine höhere Prozessverfügbarkeit ...
Erneuerbare Energien intelligent nutzen Betriebsführung von Flexibilitäten 11.11.2019Die Digitalisierung des Energiesystems durch den Rollout intelligenter Messsysteme eröffnet entscheidende ...
6. WAGO Smart-Grid-Fachtagung (Promotion) Anschlussbegrenzung sieht anders aus 16.08.2019Auf Augenhöhe mit Netzexperten diskutieren – das erwartet die Teilnehmer der 6. WAGO Smart-Grid-Fachtagung, am 24. ...
IoT macht das Niederspannungsnetz gläsern Grid Monitoring per LoRaWAN 11.05.2019Der Flächennetzbetreiber Schleswig-Holstein Netz hat mit Zenner IoT Solutions ein Pilotprojekt zur besseren ...
Energiebedingte CO2-Emissionen senken Stromnetz der BTU Cottbus-Senftenberg wird intelligent 11.03.2019Das Cottbusser Ingenieursunternehmen Ascori wird das Konzept für die komplette Umgestaltung des Stromnetzes des BTU- ...
Energy-Special: Videos von der Messe Die wichtigsten Trends der E-world 08.02.2019Das Team der Roten Couch hat in Essen Unternehmen besucht und deren Messe-Highlights und Technologie-Neuheiten ...
IXXAT SG-Gateway (Promotion) Brückenschlag: Automatisierung und Kommunikation in der Energieversorgung 07.02.2019Martin Matt, Produktmanager Energy Communication bei HMS Networks, über intelligente Smart-Grid-Gateways.
IXXAT SG-Gateways (Promotion) Einfache Vernetzung von Energie- und Industriesystemen 28.01.2019Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Netzwerkstandards.
VDE Tec Summit 2018 Die Energiezukunft mitgestalten 20.11.2018Zum 125. Geburtstag des VDE wurde sein Gründungsort Berlin am 13. und 14. November zur Hauptstadt für ...
Intelligente Netze Mit Smart Grids Blackouts entgegenwirken 26.09.2018Wie robust urbane Infrastrukturen in Krisen sind, hängt vor allem von einer stabilen Stromversorgung ab. Für die ...
Nachgefragt: Dr. Ulbig, COO bei Adaptricity „Große Stromverbraucher steuern zu können hilft“ 20.08.2018Die Energiewende kann nur gelingen, wenn die lokalen Stromnetze, die den Strom in Städten und Dörfern verteilen, ...
Netz-Simulation Das intelligente Verteilnetz 20.08.2018Die Energiewende kann nur gelingen, wenn die lokalen Stromnetze, die den Strom in Städten und Dörfern verteilen, ...
Powerline-Datenkommunikation Das Daten-Stromnetz 20.08.2018Die Datenkommunikation bildet die Grundlage eines Smart Grids. Das Verteilnetz bietet sich als Kommunikations- ...
Umfrage: Cybersecurity in der Energieversorgung Kraftwerke vor Hackern schützen 20.08.2018Immer wieder warnen Experten und Cybersicherheitsfirmen vor Hackerangriffen auf Kraftwerke, die sogar bis zum ...
Electronica 2018 Etwa 42 Milliarden Euro mit Smart Meter verdienen 30.07.2018Das europäische Energiesystem befindet sich im Umbruch. Die Umstellung auf nachhaltige Erzeugung bewirkt eine ...
iSEnEC 2018 Wie gelingt die Energiewende? 23.07.2018Vor kurzem fand die iSEnEC 2018 statt. Dort stellten sich Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vor ...
Batteriespeicher puffern Erneuerbare Stabile Stromversorgung in der City 06.06.2018Gerade wenn erneuerbare Energien im Einsatz sind, müssen Maßnahmen für eine stabile Stromversorgung getroffen werden ...
Energieprojekte Stromnetze der Zukunft 28.05.2018Eaton ist dem Niederspannungs-Konsortium des Forschungscampus FEN als neuer Industriepartner beigetreten. Gemeinsam ...
Energiebranche als Wegbereiter für smarte Technik Wenn Strom intelligent wird 06.04.2018Wie lässt sich Künstliche Intelligenz für die Gesellschaft nutzen? Laut einer Studie treibt vor allem die ...