Intelligente Ortsnetzstationen Das Verteilnetzchaos beherrschen 26.01.2017Aufgrund der Subventionen für erneuerbare Energien im EEG entstanden viele dezentrale Kleinstkraftwerke. Die ...
Smart Grids weltweit Das Internet der Energie 25.01.2017Energieerzeugung und -verbrauch gestalten sich heute so bunt wie nie. Struktur bringen Smart Grids. Für ihre ...
Datenschutz im Smart Grid – kein Widerspruch! Verteilnetze sicher automatisieren 15.11.2016Auch vor dem Stromnetz machen Digitalisierung und Vernetzung nicht Halt. Mit Blick auf die Möglichkeiten, die sich ...
Erweitertes Vertriebsgebiet Gisa mit neuem Standort in Dortmund 29.09.2016Der IT-Komplettdienstleister Gisa aus Halle an der Saale expandiert nach Westdeutschland. Mit einem neuen Standort ...
Netzlast-Management Das Stromnetz zum Mitmachen 28.09.2016In einem Forschungsprojekt auf der dänischen Insel Fur testete das Fraunhofer FIT mit Partnern ein System zum ...
Dezentrale Einspeisung Flexibilität kleiner Anlagen nutzen 26.09.2016Seit einiger Zeit werden Anlagen miteinander vernetzt und als virtuelle Kraftwerke betrieben. Diese prinzipielle ...
Redox-Flow-Batterien Redox Flow wird Realität 21.09.2016Update: Der Start-up Kemwatt hat den ersten Prototypen einer organischen Redox-Flussbatterie mit 10 Kilowatt ...
Datenerfassung Wächter des Smart Grid 14.09.2016Analog Devices kündigt ein Datenerfassungssystem an, das die Überwachung von Smart-Grid-Anlagen verbessert, um diese ...
World of Energy Solutions 2016 Brücke zwischen Energiewende und Smart Mobility 05.09.2016Wie Smart Mobility und die Energiewende zusammenpassen, zeigt die World of Energy Solutions 2016 vom 10. bis 12. ...
Stromversorgung im digitalen Wandel Mit Sicherheit voll auf Kurs 26.08.2016Die Energiebranche durchläuft umfassende digitale Transformationsprozesse, auch um die Versorgungssicherheit zu ...
Energiewende trifft Industrie 4.0 Produktion effizienter und flexibler gestalten 19.08.2016Im Rahmen des branchenübergreifenden Gleichstrom-Projekts DC-Industrie arbeiten Unternehmen, Institute und der ZVEI ...
Zeemo-Base in Berlin Prototyp einer Smart City 19.08.2016Schneider Electric hat auf dem Euref-Campus in Berlin die Zero Emission Energy and Mobility Base eingeweht, die das ...
Digitalisierung der Energiewende Bereit für den Smart-Meter-Rollout? 08.08.2016Am 8. Juli 2016 ist ein neues Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende in Kraft getreten. Verteilnetzbetreiber ...
Smart Metering Smart Grid braucht smarte Stromzähler 27.07.2016Das Aachener Unternehmen Devolo erweitert sein Smart-Grid-Portfolio um intelligente Stromzähler, die von der ...
WindEnergy 2016 Starke Ideen auch für schwache Netze 14.07.2016Wie sich die Energieversorgung der Zukunft mit Energiespeichern und Smart Grids gestaltet, erfahren Besucher vom 27 ...
Akkuwechselsystem E-Taxi muss nicht mehr laden 06.07.2016Ladesäule adé: Das Leichtbau-Elektrofahrzeug City E-Taxi fährt unabhängig von Ladesäuleninfrastrukturen. Möglich ...
Powerline Kommunikation in komplexen Netzen 16.06.2016Datenkommunikation bildet das Rückgrat intelligenter Stromnetze. Die Kommunikation über die Powerline bietet sich ...
Netzmanagement Stromversorgung durch ein Kettennetz 13.05.2016Mit "Link" wurde an der TU Wien ein neuer Lösungsansatz entwickelt, um die Stromnetze tauglich für die Energiewende ...
Netzplanung Simulationstool für die Bewertung von Smart Grid Lösungen 10.05.2016Im EU-Projekt IGREENGrid hat das Austrian Institute of Technology Ansätze untersucht, um die Aufnahmefähigkeit der ...
Digital Energy & Energieeffizienz Zentraler Baustein fürs Smart Grid 07.02.2016Ein Schweizer Energieversorger wappnet sich mit dem Einsatz eines regelbaren Transformators für künftige ...
Energiespeicherung Strom-zu-Gas-Technologie bewährt sich im Smart Grid 31.12.201513 Unternehmen der Thüga-Gruppe testen die Praxistauglichkeit der Strom-zu-Gas-Speichertechnologie. Dabei haben sie ...
Lastmanagement Vernetzte Welt 11.11.2015Energieversorger, Umspannwerke, Maschinen und Anlagen sind im industriellen Internet der Dinge miteinander vernetzt ...
Intelligentes Stromnetz Gespült wird, wenn die Sonne scheint 09.10.2015Ein autonom arbeitendes System steuert Hausgeräte, Batteriespeicher und Netzbausteine im Smart Grid und ermöglicht ...
Neuer CEO Wechsel bei Techem 19.09.2015Frank Hyldmar steigt zum Geschäftsführer auf, Vertriebschef ist jetzt Thomas Werner.
Smart Grids E-Energy wird europäisch 05.03.2015Das Energiesystem der Zukunft braucht IKT-Technik. Ganz Europa soll nun bei der Entwicklung an einem Strang ziehen.
Digital Energy & Energieeffizienz Säulen für ein „intelligenteres“ Netz 28.01.2015Clevere Netzplanung, gezielte Messungen und applikationsbasierte Netzoptimierung können das Verteilnetz vor den ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Stromnetze in der Klemme 09.01.2015Öffentliche Energieversorgungsnetze geraten von zwei Seiten unter Druck: Sie sind nicht nur im Visier von Hackern, ...