Geld zur Markteinführung AI-Start-up erhält Investment für neue Robotik-Möglichkeiten 08.11.2018Das Berliner Robotik-Startup Micropsi Industries gibt heute den Abschluss einer Series A-Finanzierung in Höhe von 5, ...
Start-up-Roboter auf der Fachpack Cobot banderoliert Produkte flexibel und intelligent 26.09.2018Cobots von Kassow Robots sind auf der Fachpack in Aktion gezeigt worden. Am Messestand des Partnerunternehmens ...
Gemeinsames Geschäftsmodell Versicherung kauft IIoT-Start-up 05.09.2018Munich Re wird über ihre Gruppengesellschaft Hartford Steam Boiler (HSB) 100 Prozent an Relayr übernehmen, einem ...
Gestärkte digitale Kompetenz Körber kauft IIoT-Start-up von Kuka 05.07.2018Das Karlsruher Start-up Connyun wird Teil des Körber Konzerns und von einem erfahrenen Managementteam aus beiden ...
Workplace-App Siemens erweitert digitales Portfolio mit Übernahme von Building Robotics 28.06.2018Die Software-as-a-Service-Lösung Comfy von Building Robotics erweitert künftig das Cloud-Portfolio der Siemens ...
Münchner Start-up vereinfacht Sensorik Roboter nehmen erstmals sich selbst ohne elektronische Sensoren wahr 26.06.2018Das Start-up „RoVi Robot Vision“ von drei Forschern der Technischen Universität München hat die komplizierte ...
Wachsende Internationalität Automatica 2018 stellt neuen Aussteller,- Besucher- und Flächenrekord auf 25.06.2018Die Automatica 2018 erreichte neue Rekorde: Mehr als 46.000 Besucher (+ sieben Prozent) und 890 Aussteller (+ sieben ...
Automatica 2018 30 Newcomer aus Robotik und Automation erwartet 05.06.2018Die Barcelona Mobile World Capital Foundation (MWCapital) kooperiert dieses Jahr zum ersten Mal mit der Automatica, ...
Chemical Invention Factory für die Hauptstadt Berlin fördert Start-up-Ideen für grüne Chemie 01.06.2018Das Land Berlin und die TU Berlin investieren 10,8 Millionen Euro in den Bau eines Gründerzentrums für „Grüne Chemie ...
IIoT-Starthilfe Neues Programm unterstützt Industrie-Start-ups und industrielle KMUs 29.05.2018Relayr und Google kündigen ein Kick-Start-Programm für industrielle Start-ups sowie für kleine und mittelständische ...
Start-ups in der Elektronikindustrie Von Einhörnern und guten Feen 14.03.2018Wer in die Welt der Start-ups hinauszieht, um seine Ideen zu verwirklichen, wird dabei Antworten auf unzählige ...
Unterstützung von Firmengründern Von der Geburt bis zum Serienerfolg 14.03.2018Mit einem Produkt in Serie zu gehen, ist für Start-ups oft schwieriger, als es auf den ersten Blick erscheint. Dabei ...
Insgesamt 17.500 Euro Siegerprämie Energie-Start-up gesucht 13.03.2018Zum zweiten Mal wird das Energie-Start-up Bayern gesucht. Ausgezeichnet werden junge Unternehmen die neue Ideen, ...
Nachhaltige Entscheidungen treffen Wärmewende in der Netzplanung 24.02.2018Wann und wie wird unseren Städten eine Wärmewende gelingen? Das Startup ForCity stellte hierzu ein smartes ...
Kooperation Accelerator M.Tech Festo gestaltet digitale Zukunft mit Hightech-Start-ups 01.02.2018Festo baut die Zusammenarbeit mit Start-ups weiter aus, um mit ihnen gemeinsam Technologien voran zu bringen. Mit ...
Automatisierung für die Flugzeugindustrie Pepperl+Fuchs und Lufthansa gründen Start-up 3D.aero 31.01.2018Pepperl+Fuchs und Lufthansa Technik haben zu gleichen Anteilen das Joint Venture 3D.aero gegründet. Ziel ist es, ...
Young Tech Enterprises künftig mit Ablegern Hannover Messe erweitert ihr Startup-Programm 10.01.2018Das verarbeitende Gewerbe schaut zunehmend auf Startups. Investoren suchen das nächste große Ding. Industriekonzerne ...
Step-Award Preis für biologische Power-to-Gas-Technologie 01.12.2017Das Power-to-Gas-Unternehmen Electrochaea wurde am 27. November mit dem Step Award in der Kategorie Nachhaltigkeit ...
Schwarmfinanzierung Das Geschäft mit dem Geld der vielen 10.10.2017Viele kleine und mittlere Unternehmen bekommen derzeit kaum mehr Geld von den Banken. Crowdlending kann als ...
Werkzeugmaschine 4.0 Trends der Metallverarbeitung auf der EMO 2017 24.08.2017Die zahlreichen Neuheiten und frischen Ideen aus der Werzeugmaschinenindustrie, die Besucher der EMO in Hannover im ...
Stäubli kooperiert mit Schweizer Start-Up Partnerschaft für Energiespeicherlösungen 02.06.2017Stäubli Electrical Connectors, ehemals Multi-Contact und das Schweizer Start-Up-Unternehmen Power-Blox gehen eine ...
Statement von Mediate-Gründerin Prof. Dr. Katja Nettesheim „Den Letzten beißen die Hunde“ 13.03.2017Während die Digitalisierung in vielen Branchen die Karten neu mischt, scheinen Energieunternehmen weitgehend ...
IIoT-Gateway für Arduino Ein neues Tor in das Industrial Internet of Things 10.03.2017RS Components geht neue Wege im Vertrieb, um mit dem Simatic IOT2020 weitere Zielgruppen anzusprechen. Künftig ...
Abschlussbericht zur E-world 2017 Vernetzte Energiewelt von morgen 13.02.2017Wie lassen sich erneuerbare Energien smart vernetzen? Welche Apps und Tools helfen dabei? Wie müssen Player der ...
Europas erster Energy Efficiency Hack Berlin hackt gegen den Klimawandel 08.02.2017„Findet disruptive, revolutionäre Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel“ - das ist die Mission der hundert ...
Trendthemen der Messe Diese Highlights erwarten Sie auf der CeBIT 2017 07.02.2017Digitale Transformation live erleben: Die CeBIT 2017 lockt mit einer Vielzahl von Anwendungsbeispielen, disruptiven ...
Dena auf der E-World Mit Berliner Start-Ups zur E-World 06.02.2017Auch in diesem Jahr bringt der Dena-Startup-Bus wieder dreißig Berliner Start-Ups zur E-World.
Arrow auf der Embedded World Alles fürs Engineering: Von der Idee zur Produktion 03.02.2017Think. Create. Produce. Unter diesem Motto präsentiert Arrow auf der Messe diverse Tools und Services, die ...
E-world 2017 Neue Impulse setzen 26.01.2017Anfang jeden Jahres steht eine der wichtigsten Messen der Energiebranche an – Die E-world in Essen. Auch diesmal ...
Innovatoren gesucht! Jetzt bewerben für den Achema-Gründerpreis 2018 19.01.2017Es winken 10.000 Euro Preisgeld: Zum zweiten Mal sind Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Inhaber von Start-Ups ...