Vom Rhein an die Elbe Solarwatt erweitert seinen Vertrieb 28.08.2017Der Hersteller für Glas-Glas-Module und einer der größten Hersteller von Stromspeichern weltweit, baut seinen ...
Energiespeicher mit 16 MWh Nennkapazität Sachsens größter Batteriespeicher geht ans Netz 07.08.2017Zwei Millionen Smartphones könnte man mit der Nennkapazität des größten Batteriespeichers in Sachsen aufladen, der ...
Speicherlösungen speziell für Unternehmen Stromspeicher fürs Business 24.05.2017Eon präsentiert auf der Intersolar in München zum ersten Mal seinen Aura Pro, einen Stromspeicher speziell für ...
Für Bemessungsströme von bis zu 2.300 A Kompakte AC- und DC-Hochstromfilter 12.05.2017Die neuen Produkte sollen für stationäre Energiespeicher, E-Mobil-Ladestationen, Photovoltaik-Anlagen und ...
Personalie Tesvolt baut internationalen Vertrieb aus 26.04.2017Mit einem neuen Vice President Global Sales will Tesvolt den internationalen Vertrieb ausbauen und damit auch neue ...
Chemischer Energiespeicher: Projekt Pegasus Mit Schwefel Sonnenenergie im großen Stil speichern 05.04.2017Schwefel - das neue Gold der Energiewelt? In einem geschlossenen Schwefel-Schwefelsäure-Kreislauf ließe sich ...
Energiespeicher für Photovoltaik-Anlagen BayWa r.e. erweitert PV-Speicherportfolio um BYD-Speicher 03.04.2017Die Speichermodelle B-Box des Energiespeicher-Herstellers BYD ergänzen ab sofort das Speicherportfolio von BayWa r. e.
Erstes Plusenergie-Wohnhaus Das Kraftwerk zum Wohnen 27.03.2017Beim Wohnen mehr Energie erzeugen, als man verbraucht? Möglich macht es das energieautarke The House, das ...
Die e-Pflanze kommt! Cyborg-Rose als Grundlage für Pflanzenelektronik? 23.03.2017Zum ersten Mal wurde ein Stromkreis in eine Pflanze integriert. Die Cyborg-Rose kann hunderte von Malen aufgeladen ...
BMW i3 Batterien als Energiespeicher in Windparks Windenergie in BMW-Batterien speichern 20.03.2017Für Speicherprojekte in den Windparks von Vattenfall kommen BMW i3 Batterien zum Einsatz. Dazu hat Vattenfall mit ...
Photovoltaik mal anders Immer der Sonne nach: Die Solar-Sonnenblume 15.03.2017Eine neuartige Solaranlage spart Platz auf dem Dach, holt durch ihre spezielle Form und Technik das Meiste aus der ...
13-MW-Solarkraftwerk auf Kauai Island Tesla gibt Hawaii Sonnenstrom für die Nacht 15.03.2017Zu dem neuen Solarkraftwerk von Tesla auf Hawaii gehört ein Stromspeicher, der nachts die Stromversorgung der Insel ...
Starker Zuwachs bei PV-Heimspeichern Solarbatterien boomen in Deutschland 13.03.2017Einen neuen Rekord vermeldet der BSW-Solar bei Solarstromspeichern: Rund 52.000 Solarstromspeicher waren Ende 2016 ...
Durchbruch bei Energiespeichern Redox Flow versorgt 1000 Haushalte mit Strom 13.03.2017Redox-Flow-Batterien werden größer und leistungsstärker: Fraunhofer Forscher haben einen 3,2 Quadratmeter großen ...
Wie viel Netzausbau braucht die Energiewende? Speicher statt Stromtrassen 06.03.2017Gezielt eingesetzte Stromspeicher könnten den Netzausbau zum Teil überflüssig machen. Zu diesem Ergebnis kam eine ...
Energiespeicher in 100 Metern Tiefe Damit können Kraftwerke abtauchen 27.02.2017Tief im Bodensee arbeitet der Prototyp eines neuartigen Speichersystems der Fraunhofer IWES. Für den Test des ...
Energie speichern durch Mikroorganismen Power-to-Gas wird organisch 27.02.2017In Ungarn entsteht die weltweit größte Power-to-Gas-Anlage - mit einem besonderen Verfahren: Bei der Elektrolyse ...
Bereitstellung von Primärregelenergie Bosch und EnBW entwickeln Stromspeicher 06.02.2017Um kurzfristige Netzschwankungen auszugleichen, entwickeln Bosch und EnBW gemeinsam einen Stromspeicher für den ...
Größter Speicher aus Powerpacks Mammut-Akku von Tesla geht in Betrieb 01.02.2017Oktober letzten Jahres kündigte Tesla an, den größten Netzspeicher der Welt zu bauen. Dieser riesige Li-Ionen- ...
Strategische Kooperation Gemeinsam die Energiewende an den Mann bringen 16.01.2017Vattenfall und Caterva kooperieren bei der Weiterentwicklung eines Energiemanagementsystems für Stromspeicher und ...
Nachfrageboom erwartet EEG-Korrektur beflügelt Solarenergie 16.12.2016Von den aktuellen EEG-Anpassungen verspricht sich die Solarbranche eine wachsende Photovoltaik-Nachfrage - zumal die ...
Energiespeicher für die Industrie Solarenergie und Redox Flow erstmals vereint 15.12.2016In einem mittelständischen Betrieb kombiniert Fraunhofer Umsicht erstmals solare Stromversorgung mit Redox-Flow- ...
Datensicherheit Wie hackerfest sind Energiespeicher? 14.12.2016Die Digitalisierung und die mit ihr verbundenen Sicherheitsrisiken machen auch vor der Energieversorgung keinen Halt ...
Lithium-Stromspeicher Die langlebigste 9V-Batterie der Welt 12.12.2016Verbesserte Energiedichte und Zellentechnologie machen die neue Generation der langlebigsten 9V-Lithium-Batterie ...
Eigenstromerzeugung Solarstrom für die Werkbank 02.11.2016In den Kappelner Werkstätten gibt es noch echte Handarbeit. Während auf der Werkbank Unikate entstehen, erzeugen PV- ...
Kooperation im Vertrieb Welcher Energiespeicher darf es sein? 26.10.2016Ab sofort vertreibt Fenecon seine Energiespeicher über den Münchner Großhändler Memodo. Die Kooperation umfasst ...
Prämiertes Hauskraftwerk Speicher in ausgezeichnetem Design 26.10.2016Für „exzellentes Produktdesign“ im Bereich Energie erhielt E3/DC den German Design Award 2017.
Power-to-Gas Erdgasnetz als Speicher 10.10.2016Ein Forschungsprojekt untersucht die biologische Methanisierung, um mehr Stromüberschuss im Erdgasnetz zu speichern.
Umsatz mit Solaranlagen Sonniges Geschäft 16.09.2016Nach dem Geschäftseintritt 2013 zieht die Ludwigshafener Pfalzsolar nun drei Jahre später eine Zwischenbilanz: mit ...