Abwasserpumpwerk Steuerung und Überwachung dezentraler Pumpwerke 16.11.2021Wasserwirtschaftliche Anlagen wachsen im Laufe ihres Lebenszyklus, weshalb sich die in ihnen verbaute Technik ...
Nachgefragt: Wie lässt sich Mikroplastik aus dem Wasser entfernen? Kleine Partikel mit großen Folgen 15.11.2021Kunststoff ist vielseitig und praktisch - gleichzeitig aber auch hoch problematisch. Denn durch Kosmetikartikel, ...
Überwachung von Wasserqualität Verbesserte Trinkwasserversorgung in Indien 15.11.2021Die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg und das Fraunhofer-Institut für ...
Themenvorschau P&A November 2021 Die Quelle des Lebens 16.09.2021Erhalten Sie spannende Insights und Erkenntnisse in der kommenden P&A November-Ausgabe zu dem Fokus-Thema: Trends ...
Hydrostatische Füllstandsmessung Was steckt hinter der Popularität von Pegelsonden? 03.03.2021Zuverlässig, einfach zu installieren und in fast allen Flüssigkeiten einsetzbar: Das sind nur einige der Vorteile ...
Energiezuführung an Rechenreiniger Power für fischfreundliche Wasserkraft 24.02.2021Das Wasserkraftwerk Schlossmühle im sächsischen Rochlitz hat einen neuen Rechen angeschafft, der die Bewohner des ...
Hilfestellung zur Automatisierung ABB bündelt Wasser-/Abwassertechnik auf neuer Online-Plattform 03.02.2021Für alle, die ihre Wasser- und Abwasseranlagen automatisieren, digitalisieren und modernisieren wollen, bietet der ...
Spurenstoffe in Kläranlagen Abwasserreinigung: Neue und nachhaltige Alternative zu Aktivkohle 02.02.2021Viele Kläranlagenbetreiber setzen auf Aktivkohle, um Spurenstoffe wie Arzneimittel aus dem Abwasser zu filtern. Ist ...
Alternative zu Sandfilteranlagen Filter mit Partikelleitsystem für schwankenden Wasserbedarf 14.01.2021Ein Hersteller hat sein Angebot an Scheibenfiltern um Varianten mit integriertem Partikelleitsystem erweitert. Die ...
Industrielle Wasseraufbereitung Sulzer übernimmt Nordic Water 11.01.2021Der Schweizer Industriekonzern Sulzer stärkt sein Angebot im Bereich Abwasseraufbereitung: Für einen neunstelligen ...
Datensichere Internetverbindung Autonomer IoT-Sensor vernetzt isolierte und mobile Assets 11.11.2020Selbst in hochgradig automatisierten Anlagen fehlt den mobilen Assets meist die Anbindung an die stationäre ...
Fachtagung zu Mikrobiologie Das hauseigene Mikrobiom in den Griff bekommen 13.08.2020Üble Gerüche, Qualitätseinbußen bei der Oberflächenvergütung und Gesundheitsrisiken für Mitarbeiter: Mikroorganismen ...
Efficiency „Wasser 4.0 ist mehr als digitale Vernetzung“ 06.08.2020Digitalisierung entwickelt ihre vollen Vorteile, wenn sie alle Komponenten zu einem leistungsfähigen Gesamtsystem ...
Virtuelle Pumpstation Digitaler Zwilling soll Abwassersysteme in Großstädten optimieren 28.07.2020Die Urbanisierung und der Klimawandel belasten die natürlichen Wasservorkommen zunehmend. Gerade in Megastädten ...
Überwachung von Wasserbehältern Vorsicht vor erhöhtem Legionellenwachstum 22.07.2020In Deutschland ist das Reisen mittlerweile wieder erlaubt. Das freut Hotels und Schwimmbäder, ruft allerdings auch ...
Aktuelle Themen der Wasserwirtschaft Zehn kostenlose Webinare zu Wasser- und Abwassertechnik 29.04.2020Vom 4. bis 15. Mai 2020 veranstalten fünf Unternehmen gemeinsam eine Webinar-Reihe zu Sicherheit und ...
Umgang mit Einstabmessketten Zehn Tipps für die perfekte pH-Messung 29.04.2020In industriellen und kommunalen Wasser- und Abwasseranlagen kommen für pH-Onlinemessungen meist Einstabmessketten ...
Automatisierungssystem für Kläranlagen Regenüberlaufbecken modernisiert 23.04.2020Nichts ist für die Ewigkeit: Sowohl im kommunalen als auch industriellen Bereich müssen Kläranlagen regelmäßig ...
Aussteller waren auch dagegen Ifat fällt nun doch aus 23.04.2020Die Ifat wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie bereits in den September verschoben. Nun die Nachricht der ...
Wasserwiederverwendung mit Pumpen 4.0 Recycltes Wasser 21.04.2020Wasser-Recycling ist ein Trend in der gesamten Industrie. Die Lösungen zur dezentralen Aufbereitung von ...
Optischer Sensor Sauerstoff in Süß- und Salzwasser messen 02.04.2020Durch neueste optische Technologie der Fluoreszenzlöschung und digitalen Signalverarbeitung soll ein Sensor ...
Industrielle Wasseraufbereitung Pörner errichtet Kompetenzzentrum für Wasser 05.03.2020Da Siemens Österreich seinen Wasser-Bereich in Europa nicht weiterführt, ist die Abteilung nun in die Pörner-Gruppe ...
Überwachung von Rohrleitungen Kontrolle über Wasserleitungen behalten 13.01.2020Xylem und Sensus zeigen auf dem IRO-Rohrleitungsforum im Februar, wie sich Lecks in Wasserleitungen effizient ...
Zusammenarbeit zwischen Rohrleitungsanbieter und Universität Kooperation zur nachhaltigen Wasseraufbereitung in China 09.10.2019Effizientere und nachhaltigere Wasseraufbereitung in China: So lautet das Ziel der Kooperation zwischen GF Piping ...
Pump-, Zerkleinerungs- und Desintegrationstechnik Vogelsang lädt zum Abwassertag 08.10.2019Am 22. und 24. Oktober 2019 veranstaltet Vogelsang die Abwasser-Informationstage an seinem Hauptsitz in Essen ( ...
Neuer Ultraschalldurchflusszähler Flüssigkeiten und Energieverbrauch zugleich messen 27.09.2019Badger Meter stellt mit dem TFX-5000 eine neue Zählergeneration für Gebäudetechnik, Wasser- und Abwasseranwendungen ...
Cybersecurity-Leitfaden Sicherheit für Wasserunternehmen 09.09.2019Die Technologieberatung Booz Allen Hamilton wies Anfang 2019 darauf hin, dass Cyberkriminelle ihren Fokus auf ...
Lösungen zur Wasseraufbereitung Industrielle Abwasser wiederverwenden 23.08.2019Bei industriellen Prozessen spielt Wasser eine wichtige Rolle als Lösungsmittel, Kühlflüssigkeit, Wasch- oder ...
Wasserwirtschaftliche Anlagen und Digitalisierung Softwarelandschaft sicher betreiben 11.06.2019Wie begegne ich als Betreiber einer wasserwirtschaftlichen Anlage den Anforderungen, die sich aus der ...
Vernetzbare Pumpensysteme Ziel ist die smarte Infrastruktur 07.06.2019In der Wasser- und Abwasserwirtschaft haben Ver- und Entsorgungssicherheit Priorität. Deshalb gilt die Branche zwar ...