Digitale Verbrauchserfassung Das Wassernetz mit smarten Zählern voll im Blick 20.06.2017Smart Meter gewinnen auch in der Wasserversorgung zunehmend an Bedeutung. Im Gegensatz zu herkömmlichen, ...
Heartbeat-Technologie Herzklopfen bei der Wassermessung 20.06.2017Anlagenverfügbarkeit und Kostenersparnis können Betreiber von Wasser- und Abwasseranlagen erreichen, indem sie stets ...
Wassermanagement Der Fußabdruck als Benchmark 20.06.2017In der industriellen Produktion tritt Wasser immer stärker in den Fokus. Mit Aufbereitungsanlagen kann man nicht nur ...
Trends in der Wasser- und Abwassertechnik „Es geht nicht um ein Mehr, sondern um ein Verstetigen der Forschung“ 20.06.2017Peter Gebhart ist Referent beim VDMA und Betreuer der Fachabteilungen Rückkühltechnik sowie Wasser- und ...
Webinar für Wasserbetriebe und Stadtwerke Sichere Kommunikation im Wassernetz 08.06.2017Damit im Wasserbetrieb alles fließend läuft, ist sichere Kommunikation angesagt. Ein kostenloses Webinar zeigt ...
Live-Webinar am 18. Juli (Promotion) Kommunikationstechnik in Wasser- und Abwassernetzen 02.06.2017Das Webinar von INSYS icom zeigt, wie Sie Wassernetze sicher überwachen und steuern können.
Webinar für Planer und Installateure Überspannungsschutz für MSR-Anwendungen 30.05.2017Der Verlust von MSR-Signalen durch Überspannungen kann den Betriebsablauf erheblich stören. Was Planer und ...
Kostenloses Webinar (Promotion) Antworten auf Herausforderungen der Wasserwirtschaft 16.05.2017Erfahren Sie, wie Wasserbetriebe von Trennverstärkern und Messumformern profitieren können.
MSR-Technik für die Wasserwirtschaft Webinar für die Wasserwirtschaft 05.05.2017Welche Vorteile Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik für Unternehmen aus der Wasser- und Abwasserwirtschaft ...
Rohrleitungen überwachen Explosionen vorbeugen 09.03.2017Undichte Leitungen können gefährlich sein, im schlimmsten Fall kann es explosiv werden. Um dies zu verhindern, ...
Neue Adsorptionsmaterialien für Kläranlagen Kokosnuss statt Steinkohle? 09.03.2017Fraunhofer Umsicht arbeitet an nachhaltigen Aktivkohleverfahren mit regenerativen Ausgangsstoffen für Kläranlagen.
Xylem auf der Hannover Messe Energiesparhelfer für Wasserbetriebe 09.03.2017Auf der Hannover Messe zeigt Xylem, wie Wasser- und Abwasserbetriebe einfach Einsparpotenziale angeln können.
Wasserreinigung mit Schaumstoff Öldurstiger Schwamm hält Häfen sauber 09.03.2017Ein mehrfach nutzbarer Schwamm soll die Beseitigung von ausgelaufenem Öl und Diesel revolutionieren.
Effiziente Wasseraufbereitung Ein Mehr aus Abwasser 11.11.2016Für die Kläranlage Marselisborg ist geben seliger denn nehmen. Mehr als 140 Frequenzumrichter kitzeln jährlich einen ...
Firmenjubiläum Sensus feiert 125-jähriges Bestehen 30.09.2016Vor 125 Jahren hat Friedrich Lux ein Unternehmen gegründet, welches heute einen wertvollen Beitrag zum Thema ...
Gebläse-Steuerung Genügend Sauerstoff im Wasser 30.09.2016Die Luftversorgung in der Belebung macht oft mehr als 70 Prozent der Betriebskosten von Kläranlagen aus. Daher ...
Dr. Eckhard Roos, Festo im Interview „Der Mensch sichert den Erfolg“ 01.09.2016Die Modernisierung der Wasseraufbereitungsanlage in der Türkei ist bereits das siebte realisierte Projekt in dem ...
Modernisierung Trinkwasseraufbereitung Frisches Wasser für Bursa 30.08.2016Bursa ist die viertgrößte Stadt der Türkei und benötigt pro Tag etwa 700 000 Kubikmeter frisches Wasser. Um die ...
Frequenzumformer Fernwärme bedarfsgerecht dosiert 21.07.2016Zwei drehzahlgeregelte Pumpen sorgen in einer Fernwärmespeicheranlage dafür, dass immer genau die benötigte ...
Energiemanagement So wird die Kläranlage fast autark 15.07.2016Wie viel sich am Energieverbrauch von Klärwerken einsparen lässt, wird beim Wärmebedarf von Kläranlagen oftmals ...
Wassergewinnung Trinkwasser aus der Luft 05.07.2016Nanostäbchen können Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen und speichern, entdeckten die Wissenschaftler vom Pacific ...
Energiespeicher Damit das Wasser der Ozeane trinkbar wird 30.05.2016Aus Meerwasser soll mit Hilfe des Sonnenlichts Trinkwasser, Wasserstoff und Strom gewonnen werden. Ein neues DFG- ...
Zähler Wassermanagement wird smart 17.05.2016Die intelligente Erfassung von Verbräuchen wird nicht nur im Stromnetz immer wichtiger. Auch Wassernetze sollen ...
Branchenreport Softdrinks Durstlöscher werden individuell 10.05.2016Cola, Limonade und Apfelsaft bekommen immer mehr Gesellschaft von Fassbrause, Bio-Fruchtdrinks und Mate-Mixgetränken ...
Messevorschau IFAT marsch! 03.05.20163000 Aussteller, 135 000 Besucher, 230 000 Quadratmeter Ausstellungsfläche – das sind die Eckdaten der IFAT, die vom ...
Infrastrukturplanung Wasserver- und -entsorgung zukunftsfest ausrichten 03.05.2016Die deutsche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung befindet sich auf einem hohen Stand. Um diesen zu erhalten, ...
Smart Water & Resources Der zweite Weg des Wassers 09.03.2016Städtisches Abwasser fließt weltweit zu 80 Prozent unbehandelt in Flüsse, Seen oder Meere. Von einer Wasser- ...
Umwelttechnik Pump to rent 19.01.2016Schachtsanierungen im größeren Ausmaß verlangen, dass das Abwasser zeitweise über eine Umleitung gepumpt wird. Bei ...