Messtechnologien für Wasser und Abwasser Vier Mythen der Füllstandmessung versenkt 09.05.2018Wenn es um Wasser und Abwasser geht, gilt die Radarfüllstandtechnik als Allrounder. Aber auch Ultraschall gehört zu ...
Cloud-Lösungen für kritische Infrastrukturen Wolkenbrüchen den Schrecken nehmen 09.05.2018Es regnet ununterbrochen, der Niederschlagspegel steigt und steigt – damit Entwässerungsbetriebe jetzt gezielt ...
Retrofit für sicheren Pumpenbetrieb Reinheit auf allen Frequenzen 09.05.2018Die Versorgung mit frischem und sauberem Trinkwasser ist eine der wichtigsten Aufgaben einer Kommune. Um dies zu ...
Netzsch auf der Ifat Doppeltes Schonprogramm für Pumpen 07.05.2018Netzsch stellt auf der diesjährigen Ifat zwei Neuheiten vor, die zum einen Pumpen vor Beschädigungen schützen und ...
Die globale Wasserkrise überwinden Technologie-Oasen gegen den weltweiten Wassermangel 07.05.2018Bevölkerungswachstum und unzureichende Abwassersysteme verschärfen die Wassersituation in einigen Teilen der Welt. ...
Security in der Wasserwirtschaft Experten helfen, Wasseranlagen zu schützen 25.04.2018IT-Sicherheit beschäftigt die Industrie durch und durch. Auch Unternehmen im Wasser- und Abwasserbereich suchen ...
Robuste Kugelhähne für industrielles Abwasser Den Druck aus dem Hahn nehmen 25.04.2018Wo Wasser fließt, herrschen häufig widrige Umstände. Gerade bei der Aufbereitung von industriellem Abwasser müssen ...
Automatische Drehkolbengebläse für Kläranlagen Zuverlässig mit Sauerstoff versorgt 25.04.2018Die Kläranlage Rheinfelden reinigt je nach Witterung täglich bis zu 25.000 Kubikmeter Abwasser. Zum Belüften der ...
Experten diskutieren die neue Klärschlammverordnung Keine Angst vor moderner Technik 25.04.2018Die neue Klärschlammverordnung ist eine Herausforderung für Betreiber von Abwasseranlagen in Kommunen und der ...
Wasser in der Chemiebranche Effizienzpotenziale nicht versickern lassen 25.04.2018Über Neuentwicklungen für die Wasserversorgung und die Aufbereitung von Abwasser und flüssigen Abfällen informiert ...
Betriebssichere Zerkleinerungstechnik Mit dem richtigen Werkzeug feiner klein machen 06.04.2018Um kaputt zu machen, was Pumpen kaputt macht, kommt es auf die richtige Zerkleinerungstechnik an. Moderne Technik ...
Fraunhofer Umsicht auf der Anuga Foodtec Lebensmittelabfälle nutzen 09.03.2018Bei der Lebensmittel- und Getränkeherstellung fallen viele Abfallprodukte an, die noch wertvolle Inhaltsstoffe ...
Plug-and-play-Durchflussmessgerät für Hilfskreisläufe So handlich und intuitiv wie ein Smartphone 13.02.2018Einfache und wartungsfreie Messtechnik im Taschenformat ist in der industriellen Prozessmesstechnik immer gefragter ...
Produktionskapazität in China ausgebaut Big In Fernost 01.02.2018Gerade einmal fünf Jahre ist es her, seit Endress+Hauser in China seine Produktionskapazitäten erweitert hat. Nun ...
Energieeffiziente Reinigung von Flaschen Sparsame Waschmaschine für blitzblanke Bügelflaschen 26.01.2018Mit einer neuen Flaschenwaschmaschine spart eine Privatbrauerei aus Bochum 40 Prozent Abwasser und verbraucht mehr ...
Verbesserte Planungshilfe für Wasser- und Abwassertechnik Kostenloses Tool spürt die passende Wassermesstechnik auf 10.01.2018Mit einem kostenfreien webbasierten Tool unterstützt Krohne Planer von wasser- und abwassertechnischen Anlagen und ...
Webinar für die Wasserwirtschaft Kabellos kommunizieren im Wasserumfeld 25.08.2017Wie Wasserbetriebe Funksysteme richtig einsetzen, zeigt ein kostenloses Webinar.
Abwasserbehandlung Gegen den Durst der Papierindustrie 04.08.2017Die Papierindustrie setzt große Mengen an Prozesswasser ein. Zudem sind die Anforderungen an die Abwasserbehandlung ...
Industrielle Wassernutzung Der Wasserkreislauf im Unternehmen 20.06.2017Ob als Medium im Kühlkreislauf oder als direkter Bestandteil der Produktion – Wasser ist ein unverzichtbares Gut in ...
Getriebeschäden frühzeitig entdecken Prophylaxe gegen Zahnausfall 20.06.2017Kläranlagen sind Dauerläufer: Sie reinigen Abwasser rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Umfassende ...
Monitoring von Regenüberlaufbecken Konfigurieren statt Programmieren 20.06.2017Die Wasserbetriebe im bayerischen Grafenwöhr überwachen die Betriebsdaten ihrer Becken rund um die Uhr mit einer App ...
Ideen gegen zunehmende Wasserverknappung Wasser für die Megacities 20.06.2017Wir benutzen es täglich, halten jedoch für selbstverständlich, dass Wasser allgegenwärtig ist. Nun sind wir an einem ...
Pumpenanlage modernisiert 37 auf einen Streich 20.06.2017Zur Aufrüstung der Wasseraufbereitungsanlagen und eines Wasserversorgungssystems gehörte die Implementierung einer ...
Digitale Verbrauchserfassung Das Wassernetz mit smarten Zählern voll im Blick 20.06.2017Smart Meter gewinnen auch in der Wasserversorgung zunehmend an Bedeutung. Im Gegensatz zu herkömmlichen, ...
Heartbeat-Technologie Herzklopfen bei der Wassermessung 20.06.2017Anlagenverfügbarkeit und Kostenersparnis können Betreiber von Wasser- und Abwasseranlagen erreichen, indem sie stets ...
Wassermanagement Der Fußabdruck als Benchmark 20.06.2017In der industriellen Produktion tritt Wasser immer stärker in den Fokus. Mit Aufbereitungsanlagen kann man nicht nur ...
Trends in der Wasser- und Abwassertechnik „Es geht nicht um ein Mehr, sondern um ein Verstetigen der Forschung“ 20.06.2017Peter Gebhart ist Referent beim VDMA und Betreuer der Fachabteilungen Rückkühltechnik sowie Wasser- und ...
Webinar für Wasserbetriebe und Stadtwerke Sichere Kommunikation im Wassernetz 08.06.2017Damit im Wasserbetrieb alles fließend läuft, ist sichere Kommunikation angesagt. Ein kostenloses Webinar zeigt ...
Live-Webinar am 18. Juli (Promotion) Kommunikationstechnik in Wasser- und Abwassernetzen 02.06.2017Das Webinar von INSYS icom zeigt, wie Sie Wassernetze sicher überwachen und steuern können.
Webinar für Planer und Installateure Überspannungsschutz für MSR-Anwendungen 30.05.2017Der Verlust von MSR-Signalen durch Überspannungen kann den Betriebsablauf erheblich stören. Was Planer und ...