Wearables mal anders Mit Bakterien zur Goldmedaille? 05.04.2018Zugegeben: Es mag einige Überwindung kosten, ein Fußballtrikot zu tragen, das aus der Seide einer Spinne gefertigt ...
Für Wearables und portable Anwendungen Barometrische Miniaturdrucksensoren 22.03.2018Neue, kompakte Sensorelemente bei SE Spezial-Electronic.
Osram als Partner für das Konzeptfahrzeug „Snap“ Licht auf vier Rädern 08.01.2018Moderne Lichttechnologie von Osram Opto Semiconductors macht das neueste Konzeptfahrzeug von Rinspeed zum echten ...
Smarte Schwimmbrille Wearables für Wasserratten 26.10.2017Eine Mischung aus Google Glass und Smartwatch soll es Wassersportlern erlauben, während des Schwimmens Vitalwerte ...
Unterstützung durch Roboter Iuvo entwickelt Roboter-Exoskelette 18.10.2017Ein Spin-Off-Unternehmen des italienischen BioRobotics Institute hat Roboter-Exoskelette entwickelt. Diese sind in ...
Tragbare Geräte mit Strom aus dem Körper versorgen Der Körper als Kraftwerk 22.08.2017Um den Energiehunger von Wearables zu stillen, soll der Träger sie mit körpereigener Bewegungsenergie „aufladen“. ...
Für den Einsatz in Wearbles Panasonic bringt dünnsten Drucktastenschalter auf den Markt 14.08.2017Der SMD-Drucktastenschalter Light Touch Switch von Panasonic eignet sich mit seiner Dicke von einem halben ...
Alarmsystem warnt vor Dehydrierung Big Data bewahrt Kinder vor dem Verdursten 03.08.2017Dehydrierung gehört zu den häufigsten Todesursachen von Kleinkindern in Entwicklungsländern, besonders im Sommer. ...
Schmuck als Sprachassistent Dieser Ring ersetzt das Telefon 25.07.2017Mit dem Finger unbemerkt telefonieren, Nachrichten versenden und sich dabei fühlen wie James Bond: Möglich macht es ...
IoT Watch Internet of Things fürs Handgelenk 17.07.2017Die vernetzte Uhr IoT Watch TurboMate E1 eignet sich durch ihre Robustheit und Monitoring-Funktionen für diverse ...
Wenn das Smartphone aufs Lächeln hört Handy per Mimik steuern statt mit Gesten 12.07.2017Touchscreens und Gestensteuerung sind passé: Ein neues Device steuert Smartphones über die Mimik des Besitzers - die ...
Modische Photovoltaik Energieautarke Sonnenbrille aus organischen Solarzellen 12.07.2017Die Solar-Sonnenbrille vom KIT kann auch im Büro oder Wohnzimmer Sonnenstrom gewinnen, mit dem sie dann ihr ...
Virtual Reality zum Anfassen Hitze, Kälte und Schmerz in VR spüren 11.07.2017Nur sehen und hören ist nicht genug: Mit einem thermoelektrischen Controller bringt TEGway den Tastsinn in die ...
Token ist alles in einem: Smartlock, NFC, API Ein Ring, sie zu knechten 30.06.2017Wie sicher ist es, seinen Schmuck als Schlüssel, Brieftasche und Passwort-Manager zu benutzen? Laut dem Wearable- ...
Security für Medizingerätesoftware Schneller und sicherer am Markt 06.06.2017Bei einem medizinischen Notfall zählt jede Sekunde. Jeder Griff muss sitzen, jedes medizinische Gerät funktionieren ...
Mobile Endgeräte über die Haut steuern Elektronische Tattoos machen den Körper smart 16.05.2017Mit dem Muttermal nimmt man den Anruf an, am Unterarm ruft man den Wetterbericht ab, die Playlist steuert man über ...
Gadget hilft nicht nur beim Sport Fitbit als Lebensretter 12.04.2017Eine US-Amerikanerin gab an, dass ihr ein Wearable das Leben gerettet hatte: Nachdem ihr Fitbit anzeigte, das ihr ...
Aufwärtswandler mit 95 Prozent Wirkungsgrad So verlängern Sie die Batterielebensdauer von IoT-Applikationen 30.03.2017Für Wearable- und Consumer-IoT-Designs liefert der Nano Power Boost Regulator von Maxim die industrieweit längste ...
Polymere für flexible Elektronik Soßenbinder macht Elektronik biegsam 20.03.2017Elastisch und trotzdem leitfähig: Im Verdickungsmittel von Soßen und Suppen steckt ein bestimmtes Polymer, das dabei ...
Batterielaufzeiten für Wearables Volle Pulle für die Smartwatch 17.03.2017Die Batterielaufzeit ist bei vielen Wearables weiterhin zu kurz. Um sie zu verlängern, gibt es verschiedene ...
Sicherheitsrisiko Medizin-Wearables Gläsern für die Gesundheit? 07.03.2017Blutdruck, Herzfrequenz, Alkoholpegel: Es gibt kaum persönlichere Daten als jene, die Medizin-Wearables über ihren ...
Weltweit kleinste High-Brightness-LED in Reflektorbauweise Ultrakompakt und gleißend hell 14.02.2017Bei Rohm verfügbar ist eine ultrakompakte LED in Reflektorbauweise. Sie eignet sich für Consumer-Produkte wie ...
Weltweit flachster Superkondensator Papierdünner Helfer gegen Lastspitzen 20.01.2017Für das Abfangen von Lastspitzen in Wearables und anderen kompakten Geräten hat Murata den Superkondensator mit dem ...
Sensorik für biometrische Wearables Jedes Lebenszeichen zuverlässig messen 13.01.2017Um die Entwicklung smarter IoT-Produkte und Wearables zu beschleunigen, integriert ein skalierbares Entwicklungs-Kit ...
Design Challenge „Safe and Sound“ Wearables, die Leib und Leben schützen 10.01.2017Lebensretter aufgepasst! Die Design-Challenge „Safe & Sound“ ruft zum Entwickeln von Wearables auf, die ihren Träger ...
Platzsparendes Bluetooth-SiP-Modul Für Bluetooth ist immer Platz im Design 17.11.2016Nur wenig Platz im IoT-Endknoten bei gleicher Leistung benötigt das branchenweit kleinste Bluetooth System-in- ...
Ultra-Low-Power-Mikrocontroller Wearables einfach selbst designen 17.11.2016Sie wollen das nächste Fitbit oder die nächste Smartwatch auf den Markt bringen? Die Zutaten für die Elektronik in ...
Selbstversorgende Wearables Die Solaranlage zum Anziehen 09.11.2016Wearables, die sich selbst mit Strom versorgen, sind keine Science Fiction mehr. Das Georgia Institute of Technology ...
Messtechnik für Wearables Kompakter Feuchtemesser 09.11.2016Auf der Electronica 2016 stellte Sensirion unter anderem den Feuchte- und Temperatursensor SHTW2 vor.
Hightech-Tarnkappe Statt Aluhut: Dieser Mantel schützt vor Überwachung 07.11.2016So hat RFID-Spionage keine Chance: Der Anti-Überwachungs-Mantel schützt Personen und ihre Daten vor Überwachung. Die ...