Siegel für Innovationskraft Top-100-Auszeichnung für Eisele

Eisele GmbH

388 Mittelständler bewarben sich dieses Jahr um ihn: den Top-100-Preis.

Bild: Compamedia
08.04.2024

Mit der Prämierung des Top-100-Siegels 2024 gehört der Hersteller von Anschlusstechnik Eisele zu den besonders innovativen mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Bewertet wurden die Teilnehmer in über 100 Kriterien aus fünf Kategorien. Ende Juni gratuliert der Mentor des Wettbewerbs Ranga Yogeshwar Eisele persönlich.

Sponsored Content

Eisele wurde mit dem von Compamedia vergebenen Top-100-Siegel 2024 ausgezeichnet. In der 31. Auflage des Innovationswettbewerbs bewarben sich 388 Mittelständler, von denen 287 erfolgreich waren. Geprüft wurden sie in über 100 Kriterien von Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und seinem Team von der Wirtschaftsuniversität Wien, unter anderem hinsichtlich dessen, ob sie in der Lage sind, neue Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Geschäftsmodelle zu schaffen und diese am Markt zu etablieren.

„Unsere Innovationskraft ist das Ergebnis eines positiven Innovationsklimas und kreativer Ideen unserer Mitarbeiter“, sagt Eisele-Geschäftsführer Johannes Jeitler. „Innovation bedeutet für uns, die Herausforderungen unserer Kunden zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.“

Ein Beispiel hierfür ist der 2-in-1-Connector, ein Anschlusssystem, das Schläuche mit unterschiedlichen Durchmessern und Maßsystemen innerhalb eines Anschlusses verbindet. Diese und andere Produkte sind das Ergebnis strukturierter Prozesse und einer unternehmensinternen Innovationsplattform, die es Mitarbeitern ermöglicht, ihre Ideen einfach und effektiv einzubringen. So fördert Eisele Partizipation durch die Mitarbeiter-App Hennry und die Plattform Hennovation, sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in der gesamten Henn Connector Group.

Die Preisverleihung findet im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit im Congress Centrum Weimarhalle statt.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel