2D/3D-CAD-Daten, Datenblätter, Typenblätter und Zertifikate Digital Services sparen Zeit bei der Konstruktion 23.03.2021Mit einem effizienten Datenmanagement bei der Konstruktion können Zeit und Kosten in der Konstruktionsphase ...
Top-100-Award Ebm-Papst als Top-Innovator 2021 ausgezeichnet 23.03.2021Mit dem Top-100-Award werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das nunmehr zum 28. Mal ...
Fünf Tage Online-Messe Konferenzprogramm der digitalen Hannover Messe 23.03.2021Am 12. April 2021 startet die fünftägige Hannover Messe Digital Edition. Die Veranstaltung soll allen Besuchern ...
Cloud-Plattform ausgezeichnet Ixon erhält „Frost & Sullivan Best Practices Award 2020“ 22.03.2021Für seine Ixon-Cloud, eine europäische IIoT-Plattform für den Maschinenbau, hat Ixon den Frost & Sullivan 2020 New ...
Simulation mit „Morse-Code“ Neuer Ansatz für energieeffiziente KI-Anwendungen gefunden 22.03.2021Neuronale Netze, insbesondere Anwendungen wie Gesichts- oder Objekterkennung, verbrauchen enorm viel Energie. Eine ...
5G-Netze und Edge Computing So könnten Drohnen besser autonom navigieren 22.03.2021Drohnen haben meist nur wenig Rechenleistung an Bord. Nutzen sie nun Kameras wie Augen, um im Raum zu navigieren, ...
Automatisierte Fahrzeuge durch kritische Situationen leiten Intelligente Infrastruktur verhindert gefährliche Nothalte 22.03.2021Kommt ein automatisiertes Fahrzeug nicht zurecht, führt es einen Nothalt durch - was den Verkehrsfluss erheblich ...
Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz Immer mehr Maschinenbauer und Start-ups kooperieren 19.03.2021Immer mehr Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau setzen auf Künstliche Intelligenz. Hierbei spielen Startup- ...
Methoden zum Erfolg Umfrage: Treiber der digitalen Transformation im Maschinenbau 17.03.2021Über 100 Entscheider aus Industrieunternehmen hat Tacton für den Report „State of Digital Manufacturing" darüber ...
Neue Kompetenzen vermitteln Neuer Studiengang soll Maschinenbauer modern ausbilden 16.03.2021 Zum Wintersemester 2021/22 startet der neue Studiengang „Digital Engineering Maschinenbau“ an der Ostfalia ...
Nächster Termin 2022 Automatisierungstreff 2021 fällt aus 16.03.2021Auch der Automatisierungstreff 2021 kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Die Lage sei noch zu ...
Bitte Lösungen finden! Umfrage: Wie wichtig ist der Aftersales-Market? 15.03.2021Einfach nur Komponenten, Lösungen und Software verkaufen und dann vergessen, war einmal... Denn Kunden verlangen ...
MPDV-Geschäftsführerin mit neuen Aufgaben Nathalie Kletti als Senatorin in den Senate of Economy International berufen 15.03.2021Unter anderem aufgrund der Ernennung zur Geschäftsführerin von MPDV im Oktober 2020 wurde Nathalie Lorena Kletti zum ...
Bedrohungsanalysen CPS und Cloud-Systeme: Werkzeug für mehr Sicherheit 15.03.2021Mit der Digitalisierung und Vernetzung nehmen auch die Hackerangriffe zu. Zusätzlich steigen die Anforderungen an ...
Künstliche Intelligenz und Machine Learning Predictive Analytics verbessert Datennutzung im ERP-Umfeld 11.03.2021ERP-Systeme nutzen verstärkt die Potenziale von Zukunftstechnologien wie Machine Learning und Künstliche Intelligenz ...
500-Millionen-Euro-Programm rollt Deutsche Bahn digitalisiert sieben Regionalstrecken 11.03.2021Deutsche Bahn, Bahnindustrie und Behörden beschleunigen 2021 die gemeinsame Initiative für neue Technologien auf der ...
Ulrich Leidecker, Phoenix Contact, auf der INDUSTRY.forward Expo Smarte Produktion auf Basis eines offenen Automations-Ökosystems 10.03.2021Die Digitalisierung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung und Erhöhung der ...
Siegel vergeben Wago als „New Work Arbeitgeber 2021“ ausgezeichnet 10.03.2021Die Wago-Gruppe hat das Siegel „New Work Arbeitgeber 2021“ erhalten. Damit werden Unternehmen ausgezeichnet, die ...
Tech-Expert-Präsentation auf der INDUSTRY.forward Expo Hindernisse und Lücken bei durchgängigen Prozessen überwinden 09.03.2021Zwischen Papier und digitalen Daten: Um auch in der Werkstatt oder auf der Baustelle von analogen auf digitale ...
Umfrage mit Mitarbeitern und Führungskräften 75 Prozent der Mitarbeiter in Deutschland sehen KI positiv 09.03.2021Die Angst vor KI wird überschätzt: Drei Viertel der Mitarbeiter in deutschen Unternehmen haben keine Angst, dass der ...
Fälschungssicherheit für Maschinendaten Sichere Fernwartung mit „Fingerabdruck“ 08.03.2021Die Wartung von Maschinen und Produktionsanlagen geht schneller, wenn Maschinendaten auf digitalem Wege direkt an ...
Funktionen für Microsoft Azure, SDN und mehr Hybrid-Cloud-Umgebungen automatisieren 08.03.2021Die neueste Version der Tufin Orchestration Suite (TOS) ermöglicht es, die Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien ...
Speaker auf der INDUSTRY.forward Expo Diskussionsrunde: Die Notwendigkeit offener Ökosysteme 03.03.2021Die industrielle Automatisierungstechnik erlebt einen grundlegenden Wandel: Klassische Systemstrukturen müssen heute ...
Nächste Messen wieder 2022 all about automation in Hamburg und Heilbronn abgesagt 03.03.2021Die für den 5. bis 6. Mai 2021 in Hamburg und den 19. bis 20. Mai 2021 in Heilbronn geplanten all about automation ...
Jan-Philipp Liersch ist Speaker auf der INDUSTRY.forward Expo Mehr Nutzen aus Daten ziehen 02.03.2021KI kann im Zeitalter des immer größer werdenden Fachkräftemangels, trotz Corona, bei der Optimierung der Produktion ...
Interview zu Digitalisierungsstrategien So führt Digital Change zu Digital Success 02.03.2021So gelingt Digitalisierung: Im Interview erklärt Marcel Pfeiffer, Zimmer Group, wie die ansteigenden Anforderungen ...
Kurzinterview mit Volker Schütz, Ifm „Lizenzmanagement ist der Schlüssel zur Software-Monetarisierung“ 02.03.2021Wie die Lizenzaktivierung erfolgt, welche Motivation und Hintergründe zur Einführung des Lizenzmanagements als ...
Neue Wege beschreiten Umfrage: Subscription-Economy für den Maschinenbau 01.03.2021Netflix, Spotify, Amazon Prime & Co. machen es vor: Subscription-Modelle werden auch für den Maschinenbau immer ...
Oliver Prang, SMC, auf der INDUSTRY.forward Expo „So einfach bekommen Sie Daten vom Sensor in die Cloud“ 01.03.2021Den Zustand einer Maschine zu erkennen und vorausschauend zu planen, ist eine der Kernaufgaben von Industrie 4.0. ...
Roland Bent beendet Berufsleben CTO von Phoenix Contact verabschiedet sich in den Ruhestand 26.02.2021Am 28. Februar beendete Roland Bent, CTO bei Phoenix Contact, sein Berufsleben. Mehr als 36 Jahre war er für die ...