Neues Tribofilament Abriebfeste Bauteile einfach selbst drucken 26.02.2021Um Verschleißteile in Sonderabmessungen schnell und kostengünstig herstellen zu können, hat Igus mit Iglidur I190 ...
Dr. Bernhard Kirchmair, Vinci, auf der INDUSTRY.forward Expo „Wer nicht mit Start-ups kooperiert, handelt betriebswirtschaftlich fahrlässig“ 25.02.2021Als Unternehmen von heute auch morgen noch relevant sein – wie Sie das schaffen und warum Sie dabei nicht auf die ...
Subscription Economy im Industrie-4.0-Zeitalter Digitalisierung endlich monetarisieren 25.02.2021Nach Studien von Zuora werden in Deutschland circa 80 Prozent der Umsätze durch den Verkauf neuer technischer ...
„Amazon Prime im Maschinenbau“ Interview: Aftermarket-Services im Maschinenbau 25.02.2021Maschinen verkauften sich die letzten Jahre sehr gut. Doch nicht erst seit der Covid-19-Pandemie verlagert sich der ...
Smarte Daten, IO-Link und Cloud Services in einem durchgängigen Konzept Vom Sensor in die Cloud – und zurück 24.02.2021IO-Link steigert das Potenzial von industriellen Cloud Services, ermöglicht es doch die durchgängige Kommunikation ...
Beschaffungsprozesse international abwickeln EDI-Service-Plattform für Datenaustausch und B2B-Integration 23.02.2021Das EDI-Angebot bietet eine flexible Standardlösung, um alle EDI- und B2B-Prozesse mit externen Geschäftspartnern ...
Interview zum Mind Opener Wie Kooperationen echte Mehrwerte schaffen 23.02.2021Die Herausforderungen am Industriestandort Deutschland sind vielfältig. Ein wesentlicher Schlüssel zur Bewältigung ...
Thilo Döring ist Speaker auf der INDUSTRY.forward Expo „Jetzt ist die Zeit, um in die richtigen Kommunikationstechnologien zu investieren“ 23.02.2021Kommunikationsstandards, Cybersicherheit und Infrastruktur müssen in der vernetzten Fabrik von morgen harmonisch ...
Maschinen und Anlagen cloudbasiert steuern Echtzeit-Kommunikation durch Kombination von TSN und 5G 22.02.2021Um hochdynamische Produktionssysteme zuverlässig und sicher zu regeln und steuern, sind Edge- und Cloudsysteme ...
Neuer Digitalisierungsstandard Ganzheitlicher Ansatz für die Cloud-Migration 18.02.2021Das Cloud Migration Framework bündelt Methoden und Prozesse für die Cloud-Migration und setzt damit einen neuen ...
Erhöhter Infektionsschutz Schnellere Covid-19-Testanalyse durch Laborautomatisierung 17.02.2021Eine flexible Automatisierung der Vor- und Nachbereitung von Proben sowie eine durchgängige digitale Dokumentation ...
Anwenderbericht Von rohen Systemdaten zu reibungslosen Prozessen 17.02.2021Die Dorset Group verwendet die Ixon-Cloud-Lösung, um aus der Ferne auf ihre Maschinen zuzugreifen und um Rohdaten ...
Fokus auf Industrieeinsatz In Hannover entsteht das erste 5G-Messegelände Europas 17.02.2021Noch in diesem Jahr wird das Gelände der Deutschen Messe in Hannover auf über 1,4 Millionen m2 5G-ready. Dafür hat ...
Anwendungsnutzen im Vordergrund Fünf Trends der Fertigungs-IT für 2021 16.02.2021Themen wie Appifizierung, Workflowanpassung oder Machine Learning werden auch im Jahr 2021 die Fertigungs-IT ...
Ab April 2021 ABB ernennt Jörg Theis zum Leiter von B&R 16.02.2021ABB hat Jörg Theis zum Leiter der Division Maschinenautomatisierung (B&R) ernannt. Er übernimmt ab dem 1. April 2021 ...
Lukas Baur, TeamViewer, auf der INDUSTRY.forward Expo Maintenance 4.0 - Mit AR Wartungsprozesse digitalisieren 16.02.2021Ein höheres Maß an Wartungseffizienz, eine Reduzierung von menschliche Fehlern und in Echtzeit nutzbare ...
Visual Configuration Industriegüter-Vertrieb zu Krisenzeiten meistern 15.02.2021Das Wort des Jahres 2020? Lockdown. Passend dazu die Frage des Jahres 2021, vor allem für Vertriebsteams: „Wie ...
Laufendes Pilotprojekt Hybrid-Cloud-Lösung für industrielles Edge Computing 15.02.2021Eine neue All-in-One-Hybrid-Cloud-Lösung soll Digitalisierungsbedürfnisse der Fertigungsindustrie durch relevante ...
Kurzinterview Welche Voraussetzung gibt es für Machine Learning? 15.02.2021Machine Learning soll die Produktion effizienter machen - doch wo findet es eigentlich statt? Das Wichtigste zu ...
Für Edge-Computing-Anwendungen Deep-Learning-Beschleunigungsplattform für intelligentere KI-Inferenzen 09.02.2021Die DLAP-x86-Serie ist eine der branchenweit kompaktesten GPU-fähigen Deep-Learning-Beschleunigungsplattformen. Sie ...
Fünf wichtige Vorteile So vereinfachen Connectivity-Standards das Design von IoT-Geräten 08.02.2021Moderne Geräte müssen hohen Anforderungen an Kosteneffizienz, Skalierbarkeit, Stromverbrauch, Größe, Lebensdauer und ...
Neue Geschäftsmodelle Wie Sie in der Industrie aus der Reihe tanzen 08.02.2021Disruption den Big Playern überlassen? Das muss nicht sein! Doch wie kommt der Mittelstand von den vielen Buzzwords ...
Dr. Josef Waltl, Microsoft, auf der INDUSTRY.forward Expo „KI und IoT können die industrielle Wertschöpfung verbessern“ 04.02.2021Industrielle Geschäftsmodelle stehen durch Wettbewerb oder unerwartete globale Ereignisse zunehmend unter Druck. ...
Maschinendatenerfassung vereinfachen Plattform zur Anbindung proprietärer Maschinentypen 04.02.2021Mit intelligenten Schnittstellen zur standardisierten Anbindung proprietärer Werkzeugmaschinen soll die erweiterte ...
Transport-Shuttles Magnettechnik für die mehrdimensionale Produktion 03.02.2021Mit AcoposC 6D will B&R eine neue Ära der Fertigung einläuten: Magnetisch schwebende Shuttles transportieren ...
IIoT-Übergang vereinfachen Neue Cloud-Plattform mit umfangreichen Updates 02.02.2021Am 2 Februar 2021 wurde die neue Ixon-Cloud-2 vorgestellt. Die komplett neu gestaltete Plattform wurde verfeinert, ...
Prof. Marco Huber, Fraunhofer IPA, auf der INDUSTRY.forward Expo Probleme mit KI lösen: Konkrete Projekte aus Unternehmen 02.02.2021Künstliche Intelligenz soll die Industrie revolutionieren. Aber wie genau will sie das eigentlich anstellen? Prof. ...
Industrie 4.0 und Logistik 4.0 fördern Unternehmensspitze von Captron stellt sich neu auf 01.02.2021Wechsel an der Unternehmensspitze: Ab Januar 2021 übernimmt Philip Bellm den Vorsitz der Geschäftsführung als CEO. ...
Lösungen für die Smart Factory MPDV sieht gute Wachstumsaussichten für 2021 01.02.2021Die MPDV-Gruppe konnte das Jahr 2020 trotz der besonderen Umstände erfolgreich abschließen und den Umsatz gegenüber ...
Personalie Turck erweitert Geschäftsführung 28.01.2021Dr. Michael Gürtner wurde zum Geschäftsführer von Turck Holding und Werner Turck bestellt. Er wird die Stelle zum 1 ...