Menschen, die die Welt der Prozessindustrie verändern
Wer prägt die Prozessindustrie? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.
Die Digitalisierung wird in der Prozessindustrie, wie in anderen Branchen auch, neue Standards definieren – von Condition Monitoring über Predictive Maintenance bis hin zu komplexen Vernetzungen von Anlagen ...
Geschäftsführer der B&R Industrie-Elektronik Konsumentenwünsche ändern sich rapide. Kleinere Losgrößen und kürzere Lebenszyklen stellen Maschinenbauer vor neue Herausforderungen. Das erfordert eine ...
Serviceleiter für Bluhm Systeme Deutschland Die Vorteile der Digitalisierung und Vernetzung der Maschinen machen sich in der heutigen Zeit besonders bemerkbar. Moderne Hilfsmittel für Ferndiagnosen sind ...
Managing Partner bei Minds and maker Die Digitalisierung ist zum Synonym verschiedenster Anforderungen geworden, die zugleich große Herausforderungen für unsere Unternehmen bedeuten. Agilität, Innovation, ...
Geschäftsführender Gesellschafter von Gerhard Schubert Allen aktuellen Trends zum Trotz wünschen sich Kunden in der Verpackungsbranche von einer Maschine seit Jahrzehnten dasselbe: Mehr Flexibilität, weniger ...
Über fünf Millionen Ergebnisse liefert Google bei der Suche nach der „Industrie 4.0“. Doch ist diese vierte industrielle Revolution nicht einfach nur eine konsequente Fortführung des Automatisierungszeitalters? ...
Vertriebs- und Marketingleiter bei Ystral Das Corona-Virus hat unerwartet und hart zugeschlagen. Der Lockdown war ein Schock für Unternehmen, in vielen Branchen sorgte er für Turbulenzen – für Ystral, ...
Geschäftsführer des ZVEI-Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung Die Corona-Pandemie lässt die Unternehmen aller Branchen ihre globalen Wertschöpfungsketten (Value Chains) überdenken. Sie sollen ...
Gute Ideen laufen immer Gefahr, kopiert zu werden. In manchen Fällen mag es amüsant sein, Labels wie „adidos“ oder „Dolce & Banana“, also Fälschungen, bei denen richtig etwas schief gegangen ist, zu ...
Vice President Industrial Automation DACH bei Schneider Electric Das Jahr 2020 wirft gewichtige Fragen auf: Werden wir die derzeitigen Einschränkungen zur Entwicklung neuer Stärken nutzen? Ist also „necessity ...
Geschäftsführer bei Ipco Germany Die aktuelle Corona-Krise skizziert komplett neue Rahmenbedingungen für die Branche. Face-to-face-Meetings sind plötzlich nicht mehr möglich, weltweite Flugreisen aufgrund ...
Kaum haben wir uns an Industrie 4.0 gewöhnt, alle Geräte vernetzt, in die Cloud gebracht und alle Sicherheitslöcher gestopft, kommen neue Herausforderungen auf uns zu. Ist etwa unser Benutzerinterface ...
Geschäftsführer der AVA Vom Reaktor bis zum Trockner: Inzwischen voll in die Unternehmensgruppe BHS-Sonthofen integriert, deckt AVA die komplette Prozesskette ab. Mit Systemlösungen aus einer Hand verstärkt ...
Leiter Innovation & Strategie bei Gea Pharma & Healthcare Angesichts der Covid-19-Pandemie ändert sich ein zentrales Dogma der pharmazeutischen Biotechnologie. Beim „Fail fast, fail early“-Ansatz ...
Alle reden von Digitalisierung und Industrie 4.0. Es ist unbestreitbar: Wir befinden uns mitten in einem Veränderungsprozess. Unternehmen sind gezwungen, sich zu wandeln, um weiterhin zeitgemäß zu sein. ...
Roboter humanisieren die Fabrik. Das klingt wie ein Widerspruch? Nicht bei uns. An Produktionsarbeiter werden hohe Anforderungen gestellt, wie etwa kurzfristige Rüstzeiten oder Varianten in der Produktion. ...
Die Beumer Group hat die Digitalisierung zur Chefsache erklärt, um die eigene Zukunftsfähigkeit zu sichern. Dr. Johannes Stemmer kümmert sich in seiner Funktion als Director Digital Transformation darum, ...
Vice President Global Sales and Customer Services & Leiter Service & After Sales bei ProMinent Deutschland ProMinent leistet seit Jahren guten Kundenservice. Damit das Unternehmen der Konkurrenz ...
Der deutsche Mittelstand ist weltweit erfolgreich und tut sich trotzdem schwer damit, die Potenziale der Internationalisierung auch außerhalb des Vertriebs zu nutzen. Um zukunftsfähig zu bleiben, muss ...