Überwachung von Gefahrenbereichen Erstes 3D-Radar für raue Umgebungen 08.03.2021Beim Radarsystem LBK soll es sich um die weltweit erste 3D-Lösung handeln, die bei Umgebungsbedingungen wie Schmutz ...
Evolutionssprung in der Inspektionstechnik Deep Learning optimiert Leerflaschenkontrolle 03.03.2021Wer mit Inspektionsmaschinen für Leerflaschen arbeitet, weiß: Nicht jede Flasche, die der Inspektor aussortiert, ...
Hydrostatische Füllstandsmessung Was steckt hinter der Popularität von Pegelsonden? 03.03.2021Zuverlässig, einfach zu installieren und in fast allen Flüssigkeiten einsetzbar: Das sind nur einige der Vorteile ...
Messtechnik in der Stahlherstellung Füllstandsensoren versus Wasserstoffgas 23.02.2021Dampf, Druck, Korrosion: In den Tanks eines indischen Stahlproduzenten geht es rau zu. Als geeignete Messtechnik zur ...
Holger Nichelmann, Minebea Intec, auf der INDUSTRY.forward Expo Wie Sie Zeit und Geld beim Wiegen sparen 19.02.2021Silo- und Behälterwägelösungen zu digitalisieren, bringt keine Vorteile? Holger Nichelmann zeigt Ihnen das Gegenteil ...
Berechnungstool Formel für leichtere Wasserstoffmessungen entwickelt 16.02.2021Ein Hersteller von Mess- und Regeltechnik hat ein Berechnungstool entwickelt, das die Auswahl passender Messgeräte ...
Kurzinterview Mit Heartbeat-Technology Prozessunterbrechungen vermeiden 15.02.2021Mithilfe der Heartbeat-Technology lassen sich die Cerabar- und Deltabar-Drucktransmitter in Zukunft einfach und ...
Kurzinterview „So modernisieren Sie Waagen ohne große Neuinvestitionen“ 15.02.2021Durch OPC UA ergeben sich in der Wägetechnik einfache Modernisierungsmöglichkeiten. Wie Sie dabei vorgehen können, ...
Kurzinterview Grenzenlose Füllstandmessung via Low-Power-Funkstandards 11.02.2021Zuverlässige IoT-Füllstandmessung für schwer zugängliche Orte und schwierige Witterungsverhältnisse und mit Low- ...
Kostenlose Seminare Online in Prozessanalytik weiterbilden 11.02.2021Präsenzveranstaltungen sind aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage nach wie vor kaum möglich. Wenn Sie sich trotzdem ...
Kurzinterview „Mit Vorurteilen bei Messzellen aufräumen“ 11.02.2021Bei der Auswahl der passenden Messzelle scheiden sich die Geister: Die einen schwören auf metallische, die anderen ...
Kurzinterview „Füllstandsmessung mit Ultraschall wird vom Markt verschwinden“ 09.02.2021Die Zukunft bei der Füllstandsmessung gehört dem Radar – davon ist Jürgen Skowaisa überzeugt. Im Interview erklärt ...
Ultraschall-Messtechnik IO-Link-Sensor erfasst bislang schwierige Etiketten 09.02.2021Ob metallisiert, aus Folie oder Papier: Durch einen verbesserten Auswertealgorithmus kann ein Ultraschallsensor ...
Radartechnik in der Warenwirtschaft Wie Füllstandssensoren leere Lkws vermeiden 05.02.2021Der richtige Zeitpunkt für eine Zu- oder Ablieferung ist in der Warenwirtschaft Gold wert. Wie ein autarker Radar- ...
Direktdrucker Folienverpackungen kostengünstig und schnell bedrucken 05.02.2021Drei neue Thermotransfer-Direktdrucker sollen die Kennzeichnungsmöglichkeiten bei Folienverpackungen erweitern. ...
Ortung von Leckagen Defekte in Druckluftanlagen sekundenschnell aufspüren 26.01.2021Forscher haben ein neues Verfahren getestet, um undichte Stellen in Druckluftanlagen zu finden. Statt Ultraschall ...
Treibhausgas in der Landwirtschaft Methanausstoß von Kühen anhand ihrer Milch bestimmen 20.01.2021Nutztierbiologen aus Dummerstorf haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich vorhersagen lässt, wie viel ...
Kernbereiche für Industrieunternehmen 2021 wettbewerbsfähig bleiben: Diese drei Trends sollten Sie beachten 18.01.2021Das Corona-Jahr 2020 hat verdeutlicht, dass sich eine Transformation in vielen Unternehmen nicht aufschieben lässt, ...
Druckmesstechnik Neuer Messumformer für Wasserstoff und technische Gase 05.01.2021Wasserstoff gewinnt als Energieträger der Zukunft sowohl in der Politik als auch der Industrie an Bedeutung. Für ...
Interview mit Gründer der Olchinger Braumanufaktur „Wir setzen beim Bierbrauen komplett auf IO-Link“ 30.12.2020Seit Kurzem darf sich die bayerische Stadt Olching über ihre erste ortseigene Brauerei freuen. Im Interview erzählt ...
Lüftung von Innenräumen Feinstaubmesser zu Aerosol-Detektor umgebaut 16.12.2020Aersole gelten als größter Risikofaktor für eine Infektion mit dem Coronavirus – vor allem in schlecht belüfteten ...
Tomografisches Sensorsystem Wie der Cappuccino-Effekt Verfahrenstechnik effizienter macht 16.12.2020Wer seinen Cappuccino umrührt und dann mit dem Löffel mehrmals gegen den Tassenrand klopft, um den Milchschaum ...
Sortimentserweiterung Füllstandsschalter gibt es jetzt auch von TE Connectivity 15.12.2020TE Connectivity ist Anbieter im Bereich Verbindungstechnologie und Sensoren. Geräte zur Füllstandsüberwachung ...
Ultraschallsensorik Erster Cordonel-Großwasserzähler läuft vom Band 09.12.2020Die Xylem-Marke Sensus hat die ersten Cordonel-Ultraschallzähler produziert. Die Geräte bieten Wasserversorgern und ...
Kapazitive Sensorik Füllstandsmessung: Was ist rot, klebrig und zähflüssig? 04.12.2020Peru baut über 250.000 t im Jahr davon an, hergestellt werden daraus unter anderem Pasten und Saucen: Die Rede ist ...
Funktionserweiterung nach EU-Richtlinien Visuelles Inspektionssystem kann nun auch Etiketten prüfen 02.12.2020Ein Standalone-Gerät zur Produktinspektion ist jetzt weltweit mit verbesserter Softwareintegration verfügbar, um ...
Kostengünstiges Kalibriersystem Feuchtesensoren im eigenen Haus kalibrieren 02.12.2020Wer die Feuchtekalibrierung seiner Sensoren selbst vornehmen wollte, musste bisher tief in die Tasche greifen. Eine ...
Digitale Gasarmatur Erster Druckregler mit integrierter Messelektronik 19.11.2020Der Hersteller Witt hat den laut eigenen Angaben ersten Druckregler mit integrierter Digitalsensorik auf den Markt ...
Untersuchung von Mengenmessverfahren Ist aktuelle Durchflussmesstechnik für Wasserstoff geeignet? 17.11.2020Wasserstoff gewinnt nicht nur als klimaneutraler Energieträger an Bedeutung, sondern auch als erneuerbares ...
Tintenstrahldruck Neuer Zweifarb-Drucker erspart teure Etiketten 17.11.2020Für schöne Unternehmenslogos oder Warnsymbole: Ein neuer Inkjet-Drucker kann zweifarbige Motive detailgetreu ...