Programmierte Zellen als Bioindikator Lebende Sensoren in der Kleidung leuchten bei Krankheit 07.03.2017Manche Krankheiten kann man Menschen direkt nicht ansehen. Das kann sich nun ändern - mit lebenden Hydrogel-Blättern ...
Membrandruckmittler Druckmittler für aggressive Medien 02.03.2017Abwasser, Düngemittel, Chemikalien: Der neue Membrandruckmittler von Afriso lässt sich für Schaltaufgaben mit ...
Differenzdrucksensor Jeden Lufthauch genau erfassen 02.03.2017Für die präzise Messung von Luftströmen präsentiert Sensirion die neuen Differenzdrucksensoren der Serie SDP800.
Not-Halt-Taster Smart abschalten, um Energie zu sparen 02.03.2017Um die Not-Halt-Funktion aufrecht zu erhalten, muss nicht mehr die gesamte Anlage unter Strom stehen.
Krohne Academy (Promotion) Seminarreihe Mess- und Regeltechnik in der Praxis 23.02.2017In Zusammenarbeit mit der Brüel & Kjær Vibro, ENCOS, PHOENIX CONTACT, SAMSON und dem TÜV NORD veranstaltet die ...
Wika erweitert Portfolio Füllstandsmesstechnik für den OEM-Markt 23.02.2017Wika hat sein Portfolio für industrielle Füllstandsmesstechnik um neue Niveaumesswertgeber, Schwimmerschalter und ...
Interview zur Sensorik in der Bierproduktion „Unsere Sensoren können mehr als nur beim Bierbrauen helfen“ 21.02.2017Welche Produkte Hamilton Bonaduz für die Brauereibranche einsetzt, welche neuen Anwendungsfelder erschlossen wurden ...
Endress+Hauser auf der Hannover Messe Die Zukunft der Prozessautomatisierung im Blick 17.02.2017Mit dem diesjährigen Messeauftritt in Hannover widmet sich Endress+Hauser dem Thema Innovationen in der ...
Inhaltsstoffe per Smartphone entlarven Diese App zeigt, was in den Produkten steckt 17.02.2017Jetzt bekommt Ihr Smartphone einen Röntgenblick: Mit einer App kann man in Objekte hineinsehen und genau erfahren, ...
Laser-basiertes Distanzmessgerät Messen unter extremen Bedingungen 16.02.2017Der Laser-Füllstand-Messumformer LLT100 ist für den industriellen Einsatz in rauen Betriebsumgebungen vorgesehen. ...
Gaskühler Auswascheffekt ade! 13.02.2017In der extraktiven Gasanalytik können Auswascheffekte das Ergebnis der Analyse verfälschen. Mit speziellen ...
Herkunftsnachweis per Barcode-Lesegerät Wie regional sind meine Gurken wirklich? 07.02.2017Regional essen liegt im Trend - doch wie stellt man sicher, dass die Lebensmittel auch wirklich aus heimischem Anbau ...
Performance von Schwingmaschinen überwachen Per App den richtigen Schwung im Blick 26.01.2017Der Fitness-Check für die Schwingmaschine: Mit der Smartphone-App Vibe2Know von Schenck Process lässt sich die ...
Wiederholgenaue Überwachung Sensoren sichern Behälterglas-Qualität 26.01.2017Um die Qualität von Behälterglas zuverlässig zu überwachen, muss die eingesetzte Sensorik nicht nur eine hohe ...
Zwei Verfahren in einem Gerät Die doppelte Drucküberwachung 23.01.2017Elektrisch und mechanisch vereint: Die Kombibar-Geräte von Labom vereinen zwei unterschiedliche Druckmessverfahren ...
Tragbarer Prozesskalibrator Schweizer Taschenmesser für die Kalibrierung 19.01.2017Mit dem portablen Prozesskalibrator von Wika lassen sich die wichtigsten Parameter einfach vor Ort messen.
Hochtemperatur-Quotienten-Pyrometer Wie heiß darf es sein? 19.01.2017Messtemperaturen von 50 bis 3200 °C decken die neuen Hochtemperatur-Pyrometer von Fluke ab. Zudem sind sie in der ...
Analyse mit 3D-Druck und Raspberry Pi Damit Trinkwasser nicht krank macht 17.01.2017Um festzustellen, ob Wasser trinkbar ist, braucht man kein Labor und kein Wissenschaftlerteam mehr, sondern ...
Safety Lichtvorhänge für kalte Temperaturen 17.01.2017Passend zur kalten Jahreszeit gibt es den sicheren Lichtvorhang EOS4 bei SSP nun mit einem nach unten erweiterten ...
Mobile Aufbereitungen Bequeme Gasanalyse für Unterwegs 13.01.2017Um herauszufinden, ob ein stationäres Gas-Analysesystem noch funktioniert, muss es regelmäßig durch Messungen mit ...
Bizerba auf der LogiMAT Verwiegen unter rauen Bedingungen 12.01.2017Ein Lastaufnehmer für alle Fälle: Sowohl in Nass- als auch in Trockenbereichen lässt sich der neue Lastaufnehmer ...
Füllstandsmessung Schlanke Allrounder für die Pegelmessung 10.01.2017Wika ergänzt sein Portfolio um zwei Pegelsonden mit schlankem Design, die mehrere Optionen in einem Gerät vereinen.
Neue Afriso-Kataloge 2017/18 Von Industrie bis Haustechnik 04.01.2017Welches Messgerät darf es sein? Ab sofort sind die drei neuen Afriso-Kataloge erhältlich mit den Ausgaben ...
ICP-Beschleunigungssensor Stressfrei messen in der Klimakammer 04.01.2017Für Untersuchungen im Rahmen von Umweltsimulationen hat PCB Synotech die triaxial messenden ICP- ...
Spion gegen Keime Der James Bond im Trinkwasser 04.01.2017Ist das Wasser sauber oder verseucht? Im Auftrag Ihrer Gesundheit spürt WaterSpy per Infrarotlicht Bakterien im ...
Schwebekörper-Durchflussmesser Ist alles im Fluss? 15.12.2016Um die Flussraten in Rohr- und Schlauchleitungen präzise zu messen, bietet Reichelt Chemietechnik im Thomafluid- ...
Eat in Time Nie wieder Lebensmittel wegwerfen 15.12.2016Wann muss ich Obst, Gemüse & Co. wegwerfen? Antworten darauf liefert das smarte System Eat in Time - und verhindert ...
Hygiene-Assistent Eine Ampel für sauberes Trinkwasser 14.12.2016Mit dem Hygiene-Assistenten von Viega werden die Parameter, die die Trinkwassergüte beeinflussen, auf einem Blick ...
Funktionsprüfung Arbeitet mein Grenzwertgeber noch richtig? 08.12.2016Das Testgerät GPR 4 von Afriso eignet sich zur elektrischen Funktionsprüfung von Grenzwertgebern auf Kaltleiterbasis ...
Mobile Nahinfrarot-Spektroskopie Eine Frage der Welle 05.12.2016Die Spektroskopie hat sich seit ihrer Erfindung als laborbasierte Technik deutlich entwickelt. Nahinfrarot- ...