Mobiles Messsystem Ein Koffer für jede Messaufgabe 02.11.2017Mit dem universellen Messkoffer hat Delphin Technology nun ein Messsystem entwickelt, das sich für ein breites ...
Digitalisierung in der Lebensmittelproduktion Virtuelles Abbild sichert Lebensmittel-Qualität in Echtzeit 27.10.2017Forscher in Lemgo geben den Impuls für einen neuen Standard in der Qualitätssicherung von Lebensmitteln: Die ...
Messumformer Temperatur präzise messen 27.10.2017Für sicherheitsrelevante Anwendungen im Anlagenbau, der Kraftwerkstechnik oder der chemischen Industrie hat Jumo ...
Sensorik aus Kunststoff Messtechnik neu gedacht 19.10.2017Jumo präsentiert mit plastoSENS T ein völlig neues Verfahren zur Herstellung von Temperaturfühlern. Die Sensoren ...
Intelligenter Herbizideinsatz Mit Smart Spraying Unkraut nachhaltig bekämpfen 12.10.2017Um Pflanzenschutzmittel künftig effektiver einsetzen zu können, entwickeln die beiden Konzerne Bayer und Bosch ...
Druckluftleckagen mit Ultraschall verringern Undichte Stellen identifizieren 11.10.2017Produktion rund um die Uhr fordert ihren Tribut: Rund 30 Prozent Leckagerate sind keine Seltenheit, für Unternehmen ...
Überwachung der Raumluftqualität Neuer Sensor widersteht Siloxan 10.10.2017Zur Messung der Luftqualität in Innenräumen hat Sensirion einen neuen Siloxan-resistenten Multipixel-Gassensor ...
Krebse mit Infrarot-Bio-Sensoren Wie Flusskrebse helfen können, besseres Bier zu brauen 06.10.2017Eine tschechische Brauerei stattet Krebse mit Hightech-Sensoren aus, um mit ihnen die Wasserreinheit zu ...
Biologisch abbaubarer Mikrosensor Fisch 4.0: Wie Biosensoren Lebensmittel zum Teil des IoT machen 29.09.2017Eine neue Generation von Mikrosensoren soll das Internet der Dinge in den Bereich von Lebensmitteln erweitern. ETH- ...
Seminar in Leipzig (Promotion) Wissen vertiefen in der Mess- und Regeltechnik 21.09.2017Jetzt anmelden für „Mess- und Regeltechnik in der Praxis“ am 10./11. Oktober, veranstaltet von Brüel & Kjær Vibro, ...
Staubbelastung vorbeugen Staub genau im Blick 05.09.2017Zwei Messprinzipien für die einfache Staubüberwachung: Mit Partikel- und Feinstaubmonitoren von Bühler Technologies ...
Durchflusssensor Mit Ultraschall messen 04.09.2017Auf der Drinktec in München führt Sick den Edelstahlsensor Dosic vor.
Kompaktsensoren Im Trüben besser sehen 04.09.2017Ein OEM als Lösungsanbieter? Michael Tottewitz, Geschäftsführer bei Exner Process Equipment, beantwortet diese Frage ...
Nah-Infrarot-Spektrometrie Ab zum Recyclen 04.09.2017Beim Sortieren der Flaschen nach Kunststoffen hilft die Nah-Infrarot-Spektroskopie. Sie ermöglicht in vielen ...
Rundgang durchs automatisierte IFM-Logistikzentrum NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart besucht IFM Electronic 31.08.2017Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat das mittelständische Unternehmen IFM ...
Entwicklung zu Smartrix Osram präsentiert Smartrix-Module 29.08.2017Die neuen Smartrix-Module mit innovativen Silikonlinsen ermöglichen kleine und kompakte Lichtsysteme für Fahrzeuge.
Ultraschallgaszähler Genauer geht es derzeit nicht 27.08.2017Der Ultraschallgaszähler Q.Sonicmax soll laut Hersteller eine höchstmögliche Messgenauigkeit in Kombination mit ...
Mobiles Handheld für Zeit- und Kostenersparnis Kalibrier- und Reinigungswerkzeug für Sensormodule 26.08.2017Ein modulares Wasseranalyse-System misst relevante Parameter. Ein Handheld will den Komfort bei der manuellen Sensor ...
Ultraschall-Durchflusssensor Durchflussvolumen berührungslos ermitteln 20.08.2017Der neue Durchflusssensor Dosic ermittelt ultraschallbasiert und berührungslos das Durchflussvolumen leitender und ...
Durchflussmessgeräte für CNG-Systeme Exakt messen und korrekt abrechnen 17.08.2017CNG-Tanksäulen müssen auch bei schwankenden Durchflussgeschwindigkeiten zuverlässig die getankte Gasmenge messen. ...
Human-Biomonitoring Chemikalien im menschlichen Körper besser nachweisen 17.08.2017Um herauszufinden, wie stark der menschliche Körper mit Alltagschemikalien belastet ist, entwickelt der VCI ...
Optisches Messsystem für Temperaturprofile Hot Spots mittels Glasfaser erkennen 11.08.2017Ein optisches Messsystem hilft, Temperaturprofile zu erstellen. So können Anlagenbetreiber Störungen erkennen und ...
Parametrierkonzept Intuitiv geführt und angezeigt 11.08.2017Hydrostatische Füllstandmessgeräte am Markt sind meistens Druckmessumformer, die wenig Komfort bieten hinsichtlich ...
Optische Sauerstoffsensoren Vor Oxidation schützen 11.08.2017Schwefelhaltige Verbindungen setzt die pharmazeutische Industrie vielfach ein. Da diese funktionellen Gruppen aber ...
Wireless-Sensoren mit SIL2 Drahtlose Gaserkennung in gefährlichen Zonen 08.08.2017ProSafe-RS SIL2 von Yokogawa sorgt für mehr Flexibilität bei der Konfiguration von Erkennungsgeräten und eignet sich ...
Alarmsystem warnt vor Dehydrierung Big Data bewahrt Kinder vor dem Verdursten 03.08.2017Dehydrierung gehört zu den häufigsten Todesursachen von Kleinkindern in Entwicklungsländern, besonders im Sommer. ...
Effizienzsteigerung in der Peripherie Mehr Sensoren und Aktoren an einem Strang 01.08.2017Das Verdrahtungs- und Kommunikationssystem SmartWire-DT von Eaton ermöglicht es durch neue I/O-Blockmodule, mehr ...
Durchflussmessung (Promotion) Volumenströme elegant und einfach messen 31.07.2017Das Funktionsprinzip von Schwebekörper-Durchflussmessern ist einfach und genial zugleich. Ein Gewicht, der sog. ...
Zum dritten Mal ausgezeichnet Balluff gewinnt auch 2017 den Bosch Global Supplier Award 25.07.2017Der Sensoranbieter Balluf erhält die Auszeichnung als einer der weltweit besten Lieferanten des Bosch-Konzerns - zum ...
Anpassung an den neusten Stand der Technik Namur-Empfehlung NA 15 überarbeitet 25.07.2017Namur veröffentlicht ein aktualisiertes Arbeitsblatt zur Empfehlung NA 15 zur Durchflussmesstechnik.