Effizienz-Booster für die Intralogistik (Promotion) Digitale Fördertechnik – modular und skalierbar

Turck – Hans Turck GmbH & Co. KG

Durchgängige Digitalisierung der Conveyor erlaubt Erfassung der Zustandsdaten, Zugriff auf Sensoren/Aktoren sowie flexible Steuerung

Bild: Turck
24.02.2025

Digitalisierte Förderstrecken mit dezentralen IP67-Komponenten sind flexibel skalierbar, hoch verfügbar und im Handumdrehen staudrucklos eingerichtet.

Schnell wechselnden Anforderungen Ihrer Kunden begegnen Sie am besten mit modularen, flexibel skalierbaren Förderstrecken. Wenn diese dann auch hochverfügbar sein und staudrucklos arbeiten sollen, geht kein Weg an einer effizienten Digitalisierungsstrategie vorbei. Der Trend geht weg von zentral gesteuerten und angetriebenen Strecken hin zu dezentralen Steuermodulen und Rollenantrieben direkt vor Ort.

Robuste IP67-Lösungen für Ihre Fördertechnik

Digitalisierte Förderstrecken mit Block-I/O-Steuerungsmodulen und weiteren dezentralen IP67-Komponenten reduzieren Datenverkehr und Zykluszeiten – und ermöglichen durch kontinuierliches Condition-Monitoring vorausschauende Wartung und maximale Verfügbarkeit.

Mit Turcks IP67-Portfolio machen Sie Ihre Fördertechnik fit für die Zukunft:

  • Block-I/O-Module mit integrierter Motorrollen-Steuerung über CAN und I/O-Ports für Sensoren/Aktoren

  • IP67-Netzteile mit 24 und 48 Volt, M12-Power und Snap-on-Steckverbindern

  • Ethernet-Switches in IP20 oder IP67, managed oder unmanaged

  • IP67-Sicherheitssteuerungen für PROFIsafe und CIP Safety

Logimat, Themenseite, Webinar

Weitere Informationen rund um die Möglichkeiten der „Digitalen Fördertechnik“ erhalten sie auf unserer Themenseite, im Webinar am 5. Mai oder an unserem Messestand C07 in Halle 2 auf der LogiMAT.

Erfahren Sie mehr zu FördertechnikRollenmotor

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel