Wappnung für Herausforderungen 5 Wege, um die deutschen Lieferketten zu stärken 03.05.2024Das ifo-Institut hat berichtet, dass sich die Materialverfügbarkeit in Deutschland nun nahe dem Niveau vor der ...
Video: Ralf Hotter, Spanflug Technologies, auf der INDUSTRY.forward EXPO Vernetzte Fertigung optimiert den Beschaffungsprozess 24.04.2024Eine nachhaltige Digitalisierung der Beschaffung basiert auf dem tiefen Verständnis der benötigten Fertigungsteile ...
Entlastungspaket beschlossen Weniger Bürokratie in Deutschland 23.04.2024Die deutsche Bundesregierung treibt ihre Entbürokratisierungsoffensive voran, um die Außenwirtschaftsförderung zu ...
Video: Daniel Küster, Xspecters, auf der INDUSTRY.forward EXPO Weltweite Lieferketten: Welche Trends und Technologien dominieren die Zukunft? 15.04.2024Für die Gestaltung nachhaltiger Lieferketten wird der Einsatz zukunftsweisender Technologien und Trends immer ...
Datenbasierte Entscheidungen Bestände und Einkäufe planen: KPI-Tool ermöglicht Lieferkettensteuerung 10.04.2024Für ein effizientes Bestandsmanagement und eine Balance zwischen hoher Lieferfähigkeit und geringen ...
Hohe Kosten auch für kleine Unternehmen Welche Gefahren birgt das EU-Lieferkettengesetz? 26.03.2024Am vergangenen Freitag hat die belgische Ratspräsidentschaft einen erneuten Versuch gestartet, eine Mehrheit für das ...
Neues Maßnahmenpaket für Ausfuhrkontrolle Verfahren im Export sollen unbürokratischer werden 05.03.2024Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ( ...
Auf der Suche nach Balance und Fairness „EU-Lieferkettenrichtlinie braucht einen neuen Anlauf“ 19.02.2024Die EU-Lieferkettenrichtlinie verfolgt zwar ein richtiges und wichtiges Ziel, ist aber in der Praxis für europäische ...
Unterschiede je nach Branche Deutsche Industrie setzt auf Diversifizierung von Lieferketten 14.02.2024Die deutsche Industrie setzt auch nach der Corona-Pandemie den Umbau ihrer Lieferketten fort, um das Risiko von ...
Neue Spielregeln für Europa EU-Lieferkettengesetz: Deutsche Unternehmen würden von einheitlicher Regelung profitieren 14.02.2024Das europäische Lieferkettengesetz soll Arbeitsbedingungen und Umweltschutz verbessern. Doch ausgerechnet ...
Deutschland und die Sorgfaltspflichten Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Bilanz nach fast einem Jahr? 22.01.2024Seit einem Jahr müssen Unternehmen ab 3.000 Mitarbeitenden das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz umsetzen. Welche ...
DVZ-Konferenz Future Commerce Conference – Sell everywhere, deliver anywhere 22.01.2024Vom stationären Handel zu Omni-Channel und Social Commerce in nur einer Generation. Was bedeutet das für Logistik?
Neues Zeitalter der Unternehmensethik Lieferketten einfach transparent machen 17.01.2024In unserer globalen, vernetzten Welt haben Handlungen oft weitreichende Auswirkungen – zum Teil in ganz anderen ...
Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen Potenziale containerisierter Wasserstofftransporte 17.01.2024Das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik analysiert das Potenzial von Druckgascontainern mit Fokus auf ...
LOGISTICS.forward SUMMIT 2024 Globale Lieferketten neu denken! 11.01.2024Gefahr in Verzug? Die Supply-Chains von Industrieunternehmen verändern sich – für immer! Verpassen Sie jetzt nichts ...
Veränderungen in der Lieferkette Diese Trends mischen die Logistik 2024 auf 05.01.2024Führende Wirtschaftsexperten rechnen damit, dass 2024 ein Jahr der Rezessionen für Logistikunternehmen wird. Aber ...
Pilot-Projekt „Forestguard“ Mit Open-Source-Technologien zu entwaldungsfreien Lieferketten 22.11.2023Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat im Rahmen der ...
Herausforderung der Transparenz In 6 Schritten fit für das Lieferkettengesetz 07.11.2023Die Zeit drängt. In wenigen Wochen gilt das deutsche Lieferkettengesetz auch für Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitenden ...
Digitale Transformation Die umfassende Herausforderung des LkSG 24.10.2023Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) hat die Wirtschaftswelt aufgerüttelt. Doch es geht um mehr als nur ...
Nachfrage steigt enorm Vanadium: Als Energiespeicher bald ein Engpass-Faktor an den Weltmärkten? 12.10.2023Vanadium, traditionell ein Eckpfeiler der Stahlindustrie, erfährt eine Renaissance, da seine Rolle als potenzielles ...
Automobilbau kämpft weiter Materialengpässe in der Industrie leicht rückläufig 10.10.2023Die Lieferschwierigkeiten in der deutschen Industrie nehmen weiter ab. Im September berichteten 24,0 Prozent der ...
Deutsche Wirtschaft Handel mit China: Importe sinken – Abhängigkeit bleibt 27.09.2023Deutschland importiert etwas weniger aus China, zeigen neue Zahlen aus der ersten Jahreshälfte 2023. Das erweckt den ...
Sanierung der Bahn Bund und Deutsche Bahn: Größtes Infrastrukturprogramm für die Schiene 25.09.2023Die Bahninfrastruktur steht vor einer umfassenden Erneuerung und Modernisierung, die darauf abzielt, die Qualität ...
Ephraim Triemer, Soley, auf der INDUSTRY.forward Expo Ein Blick in die Zukunft der Lieferketten und die Rolle von Product Mining 13.09.2023Die Volatilität der Lieferkette – ein Thema mit enormen Auswirkungen für jedes Unternehmen. Wie man dabei in Zukunft ...
Menschenrechte und Umweltrisiken Lieferkettengesetz fordert zunehmend Liquidität 13.09.2023Ab Anfang nächsten Jahres fallen noch mehr Unternehmen unter das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Dabei werden ...
Seltene Erden Der Wirtschaftskrieg geht in die nächste Runde! 13.09.2023Gallium und Germanium sind derzeit in aller Munde. China will den Export dieser in High Tech-Branchen benötigten ...
Verpflichtung für Zulieferer Herausforderung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Aber für wen eigentlich? 06.09.2023Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz mag für manche Unternehmen auf den ersten Blick wenig bedrohlich ...
Nachhaltige Transformation Nachfrage nach kritischen Rohstoffen nimmt drastisch zu 22.08.2023Bei Diskussionen über den Klimawandel wird oft vernachlässigt, welche zentrale Rolle die übermäßige Nutzung und ...
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Praxis Prüfung der Umsetzung des LkSG ab nächstem Jahr – Was tun? 22.08.2023Seit 1. Januar 2023 regelt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz die unternehmerische Verantwortung für die ...
Monitoring der deutschen Gasbilanz Wie kann eine erneute Gasmangellage im Winter verhindert werden? 02.08.2023Eine Gasmangellage im Winter 2023/24 könnte abgewendet werden, doch dabei müssen die richtigen Bedingungen erfüllt ...