Wirtschaftliche Herausforderungen und gedämpfte Konjunktur Die wirtschaftliche Lage in Deutschland 19.07.2023Geopolitische Spannungen, geldpolitische Straffungen und eine gedämpfte Industrieproduktion prägen die ...
Prüfpflicht für elektronische Marktplätze und Fulfilment-Dienstleister Wichtige ElektroG-Regelung seit 1. Juli 10.07.2023Neue Compliance-Anforderungen für elektronische Marktplätze und Fulfilment-Dienstleister: Das Elektrogerätegesetz ( ...
Unternehmen vor Mehrbelastungen schützen Der Booster aus Brüssel: EU-Lieferkettengesetz überschreitet Schmerzgrenze 27.06.2023Das deutsche Lieferkettengesetz bereitet Industrieunternehmen gerade genug Kopfschmerzen – nun kommt das europäische ...
Grundstein für grüne Wasserstoffwirtschaft Chancen und Risiken internationaler Wasserstoff-Partnerschaften 13.06.2023Im Zuge der Energiewende wird Deutschland langfristig auf den Import von grünem Wasserstoff angewiesen sein. Der DLR ...
EU-Lieferkettengesetz im Europäischen Parlament Es ist Zeit, die Notbremse zu ziehen 13.06.2023Der Hauptgeschäftsführer der VDMA Thilo Brodtmann äußert sich zu dem aktuellen Lieferkettengesetz der Europäischen ...
Echtzeit-Monitoring von Lieferanten 2.000 Prozent mehr Nachfrage für Lösung gegen Abholzung erwartet 26.05.2023Die Supply-Chain-Mapping-Lösung von Sourcemap liefert Transparenz bei der Nachverfolgung von Waren durch Echtzeit- ...
Neue Kraftstoffstruktur und ein verlässliches Regelwerk gefordert Energiewende in der globalen Transportlogistik 22.05.2023In einem intermodalen Austausch diskutierten Teilnehmende aus allen Bereichen der Transportkette, gemeinsam über ...
Einblicke in die deutsche Logistik Wenn die Logistik zur Stütze der Energiewende wird 03.04.2023Im März 2020 standen die Bundestagsabgeordneten aller Parteien gleichzeitig auf und applaudierten. Dieser Beifall ...
Umfrage des Ifo Exporterwartungen verbessert 28.03.2023„Der Exportnachfrage fehlt noch etwas der Schwung“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo Umfragen. „Die globale ...
Balance zwischen Politik und Unternehmen EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen 21.03.2023Die EU-Kommission hat am 16. März ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, um den Zugang der EU zu einer sicheren ...
Umfrage zu Preissteigerungen Wie stark steigen die Verbraucherpreise 2023 an? 21.03.2023Die deutschen Verbraucher müssen sich in diesem Jahr auf weitere Preiserhöhungen einstellen, wie eine aktuelle ...
Sicherheit der Lebensmittelqualität Projektstart KINLI: Lieferketten optimieren mit KI 14.03.2023Am 24. Januar 2023 ist das Team des BMEL-geförderten Projekts „Künstliche Intelligenz für nachhaltige ...
Lieferketten für die Energiewende Memorandum für Export von grünem Ammoniak 22.02.2023Die beiden Unternehmen Casa dos Ventos und Comerc Eficiência haben eine Vereinbarung mit der TransHydrogen Alliance ...
Ausstieg aus russischen Importen EU-Embargo gegen russische Mineralölprodukte tritt in Kraft 08.02.2023Am 5. Februar 2023 tritt der zweite Teil des im Mai 2022 beschlossenen EU-Embargos gegen russisches Öl in Kraft. ...
Eindeutige Identität Wende im Kampf gegen Produktfälschungen 07.02.2023Kaum präsent in den Medien, aber es sorgt immer wieder für Milliarden an Schäden bei Unternehmen. Die Rede ist ...
Chancen der Digitalisierung nutzen Lieferketten robuster und effizienter gestalten 07.02.2023InterSystems zeigt, wie Unternehmen mithilfe digitaler Transformation und Datenmanagement via Smart Data Fabric ihre ...
Umfrage zu neuem Gesetz Lieferkettengesetz: Wie stehen die deutschen Verbraucher dazu? 06.12.2022Das Lieferkettengesetz kommt und soll ab 2023 für mehr ökologische und soziale Nachhaltigkeit in der Produktion am ...
Video: Interview auf der INDUSTRY.forward Expo Wie leistungsfähig ist die Logistikbranche in Deutschland? 08.11.20222020 und 2021 fuhren zumindest die größeren Logistikunternehmen noch Gewinne ein - aber wie steht es heute um die ...
Video: Interview auf der INDUSTRY.forward Expo Hat das Lieferkettenchaos bald ein Ende? 08.11.2022Aktuell müssen Unternehmen mit vielen Krisen und Problemen auskommen. Die Inflation und die Energiepreise steigen ...
Herstellungstechnologien für Anlagen entlang der H2-Wertschöpfungskette Wasserstoff bietet enorme Wachstumschancen für industrielle Lieferketten 28.09.2022Die Wasserstoffindustrie wird die kommenden Jahre eine große Rolle spielen – Unternehmen, die für die entsprechenden ...
Wirtschaftlicher Schaden für Deutschland Hohe Gas- und Strompreise: Gefahr für Wirtschaftsstandort Deutschland 20.09.2022Hohe Energiepreise nagen schon seit Längerem an der Industrie, nun kommen auch noch gestiegene Gaspreise, Inflation ...
Kampf um Menschenrechte Lieferkettengesetz Step 1 tritt in Kraft 12.09.2022Zu Jahresbeginn 2023 tritt das Deutsches Lieferkettengesetz für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern in Kraft ...
Sinkende Produktion der Stahl- und Metallverarbeiter Und nun noch die Sorge ums Gas... 31.08.2022Krisen, Knappheit, Kosten, Klima – die Stahl und Metall verarbeitende Industrie ächzt. Laut dem Statistischen ...
Sicherung der Supply Chain Lieferkettengesetz: ERP übernimmt Schlüsselrolle 31.08.2022Durch das in Kürze in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz tragen Unternehmen bald mehr Verantwortung ...
Schwierigkeiten bei der Supply Chain angehen Lieferengpässe: Wie Unternehmen sich wappnen können 16.08.2022Lieferengpässe sind bereits seit Beginn der Pandemie ein großes Problem für die Wirtschaft. Der Ukraine-Krieg und ...
Ergebnisse von Umfragen Industrie leidet weiter unter Materialknappheit 05.08.2022Die Beschaffung von Rohstoffen und Vorprodukten bleibt für die Industrie weiterhin ein großes Problem. Im Juli ...
Studie zur Lage der Branchen Gewinner und Verlierer der Krisenzeit 27.07.2022Unternehmen haben immer mehr Schwierigkeiten mit den steigenden Erzeugerpreise zurechtzukommen. Besonders riskant ...
Verbesserung der Effizienz bei der Rohstofferkundung Wie kann Europa die eigenen Rohstoffvorkommen besser nutzen? 02.06.2022Aktuell importiert Europa die meisten Rohstoffe, die es für erneuerbare Energien und digitale Technologien benötigt ...
Appell an Handels- und Technologierat (TTC) „EU und USA brauchen Abbau von Handelshürden“ 18.05.2022Obwohl der Handel zwischen der EU und den USA von essentieller Bedeutung ist, führen Handelshürden oft zu Problemen ...
Schwachstellen bei Open Source Sechs zentrale Fragen zur Sicherheit von Lieferketten 10.05.20222021 war voll von Schlagzeilen rund um das Thema Sicherheit. Vor allem eine Zero-Day-Schwachstelle im verbreiteten ...