Neuer GaN-Leistungsverstärker Kompakte Power für Satellitenkommunikation

Der Ka-Band-Galliumnitrid-/GaN-Leistungsverstärker von CML Micro ist eine kostengünstige Lösung für kommerzielle Satellitenkommunikations-Terminals.

Bild: CML Microcircuits
21.06.2024

CML Micro bringt mit dem CMX90A705 einen hochleistungsfähigen zweistufigen GaN-Leistungsverstärker auf den Markt. Der Verstärker deckt einen Frequenzbereich von 27,5 bis 31 GHz ab, liefert eine Sättigungsleistung von 37,4 dBm und bietet eine Kleinsignalverstärkung von 16,5 dB. Entwickelt für kommerzielle Ka-Band-Satcom-Terminals, überzeugt der CMX90A705 durch seine einfache Integration, flexible Einsatzmöglichkeiten und kompakte Größe.

Der CMX90A705 ist ein zweistufiger linearer GaN-Leistungsverstärker, der eine Sättigungsleistung von 37,4 dBm (5,5 W) liefert, einen Frequenzbereich von 27,5 bis 31 GHz abdeckt und eine Kleinsignalverstärkung von 16,5 dB aufweist. Er kann als Treiber oder Endstufe für die Leistungsverstärkung in Satellitenkommunikations-Terminals eingesetzt werden.

Der PA lässt sich leicht integrieren – mit HF-Eingangs- und -Ausgangsanschlüssen, die nominell auf 50 Ω abgestimmt und über integrierte DC-Sperrkondensatoren verfügen. Drain- und Gate-Feed-Entkopplungskondensatoren, die für die QPSK-Modulation geeignet sind, sind in das Evaluierungsboard integriert. Der aktive Baustein wird im GaN-auf-SiC-Prozess mit einer Gate-Länge von 0,15 µm hergestellt und im thermisch verbesserten 4 mm x 4 mm Quad-Flat-No-Lead-/QFN-Gehäuse mit Lufthohlraum ausgeliefert.

Anwendungsbereiche des Leistungsverstärker

Arwyn Roberts, RF Product Manager bei CML Micro, sagt dazu: „Der CMX90A705 stellt ein kompaktes, flexibles Design dar, das sich für serienmäßige Kommunikationsterminals eignet, die Zugang zu globalen Satellitennetzen bieten. Der GaN-Chip wurde hinsichtlich seiner Größe optimiert und ist vermutlich kleiner als andere am Markt erhältlichen Bausteine. Er verfügt über zwei Verstärkungsstufen, was ihn zu einer kostengünstigen Lösung macht, die kaskadiert werden kann, um die Verstärkung der Sendeleitung zu erhöhen. Auch eine Parallelschaltung ist möglich, wenn Kunden eine höhere Ausgangsleistung wünschen.“

Roberts weiter: „Es handelt sich um einen kommerziellen Baustein, der vollständig mit 50-Ω-Anschlüssen getestet wurde, um Kunden einen minimalen Entwicklungsaufwand und eine schnelle Markteinführung zu ermöglichen.“

Der CMX90A705 ist für kommerzielle Ka-Band-Satcom-Terminals in hohen Stückzahlen, Block-Up-Converter (BUC), VSAT und SSPAs gedacht. Er wird mit einem ausführlichen Datenblatt geliefert. CML Micro bietet über seine Vertriebs- und Applikationsteams umfassenden Support. Der Vertrieb erfolgt über weltweite Distributoren wie DigiKey, Mouser und RFMW.

Roberts ergänzt: „Die Markteinführung des CMX90A705 stellt mit einem leistungsstarken GaN-Baustein einen wichtigen Schritt in den mmWave-Satcom-Markt dar. Zurzeit sind wir bei 5,5 W im Ka-Band, aber die Kunden möchten vielleicht die Leistung auf 10 oder 20 W erhöhen, indem sie mehrere Bausteine auf einer Platine kombinieren. Als Unternehmen blickt CML Micro immer nach vorne und antizipiert Kundenbedürfnisse.”

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel