Großes Portfolio für unterschiedliche Einsatzbereiche Konfokale Sensoren für verschiedenste Messaufgaben

Im Micro-Epsilon-Portfolio finden sich 31 verschiedene Sensoren mit 16 unterschiedlichen Messbereichen von 0,1 bis 30 mm.

Bild: Micro-Epsilon
20.02.2025

Konfokal-chromatische Sensoren der Serie ConfocalDT werden zur schnellen und hochpräzisen Abstands- und Dickenmessung eingesetzt. Das Portfolio von Micro-Epsilon verfügen über kompakte Bauformen, eine große Anwendungsvielfalt und unterschiedliche Sensormodelle. Sie lassen sich einfach in Betrieb nehmen und bieten im Betrieb hohe Leistungsdaten.

Micro-Epsilon bietet ein breites Programm an konfokalen Sensoren für Messaufgaben in zahlreichen Branchen. Hierbei verfügen die Sensoren über eine kompakte Bauform, weshalb sie für beengte Bauräume, zum Beispiel Bohrungen oder Vertiefungen, prädestiniert sind. Auch die Controller Unit verfügt über eine geringe Größe, aus diesem Grund ist sie für die Einbausituation im Schaltschrank bestens geeignet.

Ein weiterer Vorteil, den konfokale Sensoren von Micro-Epsilon ausspielen können, ist die industrietaugliche Gehäuseausführung. Hierdurch können die Sensoren in vielen unterschiedlichen Branchen, darunter Automatisierung, Halbleiter- oder Automobilindustrie zum Einsatz kommen. So messen die Sensoren zum Beispiel gekrümmte und strukturierte Oberflächen zuverlässig und präzise.

Große Variantenvielfalt für unterschiedliche Messaufgaben

Micro-Epsilon bietet im Bereich der konfokalen Sensoren ein Portfolio, welches nicht nur durch die große Anzahl der Sensoren, sondern ebenso durch eine große Variantenvielfalt auffällt. So finden sich im Micro-Epsilon-Portfolio 31 verschiedene Sensoren mit 16 unterschiedlichen Messbereichen von 0,1 bis 30 mm. Neben den Standard-Sensoren für hochpräzise Messaufgaben, stehen konfokale Miniatursensoren mit axialer und radialer Messrichtung (90 Grad) zur Verfügung. Mit der 90-Grad-Ausführung lassen sich Messungen im Inneren von Bohrungen und Vertiefungen durchführen. Ferner bietet Micro-Epsilon Varianten zur Messung im Vakuum an.

Einfache Handhabung

Im Fokus der Anwendungsentwicklung steht dabei immer der Anwender: Micro-Epsilon-Sensoren sind einfach in Betrieb zu nehmen und einfach zu bedienen. Das gewährleistet das fortschrittliche Webinterface, das einfach über einen PC aufgerufen werden kann.

Einzigartige Eigenschaften

Die konfokalen Sensoren von Micro-Epsilon bringen gute Leistung. Im Fokus steht dabei eine hohe Auflösung, eine geringe Linearität sowie eine hohe Messrate, um Messwerte schnell aufnehmen und verarbeiten zu können. Ein besonderes Highlight ist die Angabe des Verkippungswinkels, die in dieser Form einzigartig auf dem Markt ist. Für eine gute Wartbarkeit sorgt Micro-Epsilon mit der LWL-Anschlussleitung, die jederzeit ausgetauscht werden kann.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel