Manuelle, pneumatische und elektromotorische Varianten Neue Kugelhahnbaureihe für die Chemieindustrie

GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG

Der manuell betätigte Kugelhahn Gemü B2F aus der neuen Baureihe Gemü BB0F

Bild: Gemü
08.04.2024

Gemü hat neue Kugelhähne für chemische Anwendungen entwickelt. Die Reihe Gemü BB0F soll aufgrund ihrer Konfiguration sowie Aufbau- und Antriebsvarianten eine Vielzahl von Applikationen abdecken. Sie kommt in manuellen, pneumatischen und elektromotorischen Varianten.

Sponsored Content

Gemü hat seine neue Kugelhahnbaureihe Gemü BB0F vorgestellt. Sie umfasst den manuellen Gemü B2F, den pneumatischen Gemü B4F sowie den elektromotorischen Gemü B6F. In der Standardversion sind die medienberührten Sitzdichtungen aus PTFE mit Glasfaserverstärkung (reinforced PTFE) gefertigt. Dadurch weisen sie eine hohe Materialbeständigkeit bei wechselnden Medien auf und ermöglichen breite Einsätze mit Gefahrstoffen. Ihr Temperaturbereich liegt zwischen -40 und 220 °C.

Durch ein zweiteiliges Gehäuse besitzt die Baureihe nur eine Verbindungsstelle und soll so zuverlässige Dichtheit gewährleisten. Standardmäßig sind die Kugelhähne feuersicher in Fire Safe nach API 607 und DIN EN ISO 10497 mit Gehäuse- und Wellenabdichtung in Grafit ausgeführt. Erhältlich sind sie in den Nennweiten DN 15 bis DN 200 mit den Flanschanschlüssen ANSI Class 150 sowie PN40/PN16.

Abseits der Chemieindustrie lässt sich die Baureihe auch in Heizungssystemen und der Gebäudetechnik einsetzen.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel