Effektive Lösungen zur Modernisierung Die Zukunft des umweltfreundlichen Verkehrs? 12.07.2024Prose und die Schweizerischen Bundesbahnen ziehen jetzt gemeinsam an einem Strang, um den öffentlichen Verkehr im ...
Überblick für Entwickler batteriebetriebener Systeme (Promotion) SiC-MOSFETs und Si-IGBTs als selbstgeschützte Batterietrennschalter 01.05.2024Das kostenlose Whitepaper gibt Einblicke in die Herausforderung, Solid-State-Lösungen als Ersatz für mechanische ...
Achtung vor Überspannung, Überstrom, Temperatur und ESD So lassen sich batteriebetriebene Stromversorgungen vor Überlast schützen 13.07.2022Neben den Herausforderungen in Bezug auf die Wiederverwendung ausgedienter Batterien und das wiederverwertbare ...
Low-Power-Modul Das kleinste GPS-Modul der Welt veröffentlicht 16.06.2022Das Ultra-Low-Power-Modul U-blox MIA-M10 liefert mit einer winzigen Antenne und Batterie eine lang anhaltende, ...
Alternative Antriebe im Schienenverkehr Erster elektrischer Personenzug seit den 60ern startet in Chemnitz 07.09.2021Am 7. September 2021 ist ein Batterietriebzug von Alstom zu seiner Premierenfahrt aufgebrochen. Der Prototyp fährt ...
Auszeichnung der Embedded World Digital KI-Beschleuniger-IC gewinnt Embedded Award 2021 04.03.2021Drei Produkte waren für den Embedded Award 2021 nominiert. Durchsetzen konnte sich der Mikrocontroller MAX78000. Er ...
Batterieentladung Zwei E-Autos im Wintertest 15.02.2021Der ADAC hat zwei E-Auto-Modelle einem Härtetest unterzogen. Eine Nacht lang standen die Fahrzeuge mit laufenden ...
Beschleuniger-Chip für neuronale Netzwerke Mikrocontroller bringt KI in batteriebetriebene Geräte 12.10.2020Ein neuer Low-Power-Beschleuniger-Chip ermöglicht IoT-Geräten die Verarbeitung Künstlicher Intelligenz an der Edge. ...
Sicherheitssysteme und Gebäudeautomation Fotorelais verringern Stromverbrauch batteriebetriebener Geräte 04.09.2020Toshiba hat zwei neue Fotorelais vorgestellt, die einen sehr niedrigen LED-Triggerstrom liefern und damit den ...
Embedded-Entwicklung mit vollständig integrierten Plattformen Kabelsalat ade! 11.02.2019Je mehr Komponenten ein Embedded-Design enthält, desto unübersichtlicher werden die zugehörigen Schaltungen. In der ...
Ultrakompaktes Design Einer der kleinsten Stromsensoren der Industrie 02.01.2019Mit dem BM14270MUV-LB hat Rohm einen der kleinsten berührungslosen Stromsensoren der Industrie angekündigt. Der ...
Antriebsregler mit STO-Funktion Eine sichere Entscheidung für neue Antriebsaufgaben 27.12.2018Die externe Reglerserie BGE ist um ein wichtiges Feature erweitert worden. Neben den standardmäßigen Antriebsarten ...
Aufgeschraubt Verstärker für den Gürtel 30.06.2017Wer im Sommer draußen Musik machen möchte, kann entweder rein akustisch spielen oder muss schweres Gerät ...
Vielseitig einsetzbare Bauelemente Alles im Blick mit Mehrzweck-MOSFETs 24.02.2017Die beiden neuen spannungsfesten Allzweck-MOSFETs von Omron eignen sich für eine breite Palette an Anwendungen.
Boost-Schaltregler Für das IoT alles aus der Batterie herausholen 10.02.2017Recoms neue Boost-Schaltregler der R-78S Serie wurden speziell für batteriebetriebene IoT-Anwendungen konzipiert, um ...
Multiturn-Drehgeber Pausenlos die Positon im Blick 07.11.2016Der stromsparende magnetsiche Sensor-Chip von iC-Haus erfasst permanent die Position - ohne Referenzfahrt oder ...