ChatGPT, Dalle und Co. Was bedeutet KI für Kriminalität und Strafverfolgung? 02.08.2023Abituraufsätze von ChatGPT oder KI-generierte Fotos des Papstes in weißer Daunenjacke – solche Beispiele zeigen, ...
Neue Möglichkeiten für Stadtwerke ChatGPT für effizienten digitalen Kundenservice 19.07.2023Das Trianel Digital Lab und die Stadtwerke Herne setzen ChatGPT als Baustein für einen hochwertigen digitalen ...
Künstliche Intelligenz beschleunigt Fehleridentifikation Mercedes-Benz testet ChatGPT in der intelligenten Produktion 11.07.2023Mercedes-Benz testet ChatGPT in der Produktion, um die Analyse von Produktionsdaten zu verbessern und Mitarbeitende ...
ChatGPT in der Robotik Eine Denkmaschine mit Regulierungsbedarf 03.07.2023ChatGPT kann das Programmieren effizienter machen, Texte verfassen, als Brainstorming-Partner dienen oder ...
Jeder zweite Deutsche stimmt zu Robotik als Chance zur Überwindung des Fachkräftemangels 21.06.2023Rund die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland sehen Roboter als Unterstützung, den Mangel an Fachkräften zu ...
KI wird noch leistungsfähiger Version 4.0: ChatGPT wird Wirtschaftsprüfer 20.06.2023Das erste Mal durchgefallen – passiert. Also muss der Prüfling noch mal ran und besteht im zweiten Versuch das ...
ChatGPT und Co Chancen der KI-Forschung in Deutschland 26.05.2023Peter Liggesmeyer, Informatikprofessor und Mitglied im Vorstandsrat der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und ...
KI und Politik Hat ChatGPT politische Tendenzen? 08.05.2023Der Chatbot ChatGPT hat seit seinem Erscheinen im November 2022 enormes Aufsehen erregt. Bald gab es erste Berichte ...
Vor- und Nachteile moderner Technologien Gesellschaftliche Folgen von ChatGPT 02.05.2023ChatGPT – ein Computermodell der Firma Open AI, das mithilfe Künstlicher Intelligenz auf die Verarbeitung ...
Studie zu KI-Anwendungen „German Angst“? So denken Unternehmen wirklich über ChatGPT 13.04.2023Spielzeug oder Game Changer? Millionen von Menschen nutzen ChatGPT ganz selbstverständlich im Alltag, der Erfolg des ...
Unterstützung für Vertrieb und Marketing Mit generativer KI den Kundenkontakt optimieren 04.04.2023Die Firma Freshworks hat angekündigt, ihren nativen KI-gestützten Chat-Assistenten Freddy um GPT-basierte ...
Repräsentative Umfrage in Österreich ChatGPT: Verbot an Schulen und am Arbeitsplatz? 30.03.2023KI-Tools wie ChatGPT sind in Österreich stark umstritten: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die unter 1.001 ...
Wie KI-Tools unseren Arbeitsalltag verbessern Vorteile von KI: ChatGPT und Co auf dem Vormarsch 28.03.2023Lösungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz, wie etwa der Chatbot ChatGPT, sind auf dem Vormarsch. Unternehmen ...
Potenziale und Risiken ChatGPT und Sprachmodelle: Was verändert die neue KI-Generation? 10.02.2023Das Sprachmodell ChatGPT hat Künstliche Intelligenz in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Der Text-Bot ist Teil ...
Kommentar zu KI-geschriebenen Texten Was ist dran am Hype um ChatGPT? 18.01.2023Seit einigen Tagen sorgt ChatGPT, ein Bot des amerikanischen Start-ups OpenAI, für großen Wirbel, da er in der Lage ...
Künstliche Intelligenz Hat der Google-Chatbot LaMDA ein Bewusstsein entwickelt? 06.07.2022Seit kurzer Zeit wird durch die Aussagen des Google-Entwicklers Blake Lemoine wieder die Thematik des potenziellen ...
Verstehen von Spontansprache KI schlägt Mensch bei Spracherkennung 22.10.2020Ein alltägliches Gespräch zu verfolgen und genau wiederzugeben, ist eine der größten Herausforderungen für ...
Vorteile in der Übersicht Das können Chatbots Industrieunternehmen bieten 04.06.2019Mehr als jedes zehnte Industrieunternehmen in Deutschland nutzt bereits Künstliche Intelligenz zur Verbesserung ...
Potenzial von KI-Assistenten Wie geht Digital Workplace mit Chatbots? 27.02.2019Einfach, ortsungebunden, schnell – die Vorteile von Chatbots liegen auf der Hand. T-Systems Multimedia Solutions ...