Nächste KI-Rush-Welle ausgelöst DeepSeek: Demokratisierung der KI oder Datenschutz-Bedrohung? Vor 15 MinutenMit DeepSeek wurde die nächste Welle des KI-Rushs losgetreten: Der Open Source KI-gestützte Chatbot macht OpenAI ...
Analyse für 2024 Verbraucherausgaben für Apps stiegen: KI-Chatbots besonders gefragt Vor 5 StundenEine neue Studie zeigt: Die jährlichen Verbraucherausgaben für mobile Apps erreichen weltweit 150 Milliarden US- ...
Die entscheidende Rolle der Integrität bei KI Vertrauen in KI-Chatbots: Was macht sie glaubwürdig? 10.01.2025Auf der Webseite der Bank oder als Helpline des Telefonanbieters: Interaktionen zwischen Menschen und Chatbots ...
Wesentliche Digitalisierungspotenziale werden noch nicht genutzt Mit Chatbots die Digitalisierung von KMUs beschleunigen 16.10.2024Die Integration digitaler Technologien zur Unterstützung von Mitarbeitern stellt zahlreiche Unternehmen vor ...
Digitaler Weitblick Wie GenAI den Wandel im Energiebereich vorantreibt 20.09.2024Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) ist im Energiesektor angekommen. Wo vor einiger Zeit vor allem Technologie ...
Interview mit Prof. Reinhard Heckel von der TUM „Daten sind die entscheidende Komponente für generative KI’’ 20.08.2024Unsere Daten werden im Internet inzwischen überall gesammelt und auch zum Training von Large Language Models wie ...
Ethische Verantwortung der Entwicklung Risiken im Umgang mit Chatbots 09.08.2024„Ich fühle, dass du mich mehr liebst als sie.“ Das schrieb Eliza – ein KI-Chatbot des US-amerikanischen Entwicklers ...
Pro und Contra zur KI-Abgabe Künstliche Intelligenz wird zum Steuerzahler 01.08.2024Wirklich revolutionär oder bahnbrechend neu ist die Idee einer KI-Steuer nicht – so viel vorweg. Gefährdet ...
Diagnose-Fähigkeiten von Large Language Models getestet Eignen sich KI-Chatbots fürs Krankenhaus? 23.07.2024Large Language Models bestehen medizinische Examen mit Bravour. Sie für Diagnosen heranzuziehen, wäre derzeit aber ...
Kurzfristig überschätzt und langfristig unterschätzt Einsatz von generativer KI in Unternehmen vervierfacht 22.07.2024Unternehmen setzen zunehmend auf generative Künstliche Intelligenz. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie „ ...
Schlussfolgerungsfähigkeiten von LLMs Sprachmodelle werden logischer 19.07.2024Große Sprachmodelle, wie sie beispielsweise von ChatGPT verwendet werden, erlauben die Bearbeitung vielfältiger ...
Nutzen vs. bestehende Probleme Fünf Kriterien für industrietaugliche KI-Assistenten 28.06.2024Generative KI ist in aller Munde: Immer mehr Menschen nutzen sie, immer mehr Expertinnen und Experten heben den ...
Um Risiken zu kontrollieren Die Zukunft von Chatbots unter dem neuen EU KI-Gesetz 18.04.2024KI-gesteuerte Dienste halten immer mehr Einzug in die Gesellschaft und die Unternehmen. Angesichts der zunehmenden ...
KI in der Fertigungsindustrie Erster B2B-Chatbot geht in offene Beta 20.03.2024Im März 2024 ist es so weit: Der KI-Chatbot Gieni startet in die Open-Beta-Phase. Bei dem intelligenten Tool soll es ...
Verkaufserfolg durch Künstliche Intelligenz 6 Wege, KI bereits heute im Handel einzusetzen 13.03.2024Preise, Warenbestände, Versand, Kundenansprache ... Im Handel kommt es auf die Abstimmung vieler Faktoren an, um ...
Welche Risiken müssen beachtet werden? GenAI – mehr als nur ein Business Case 05.03.2024In einer Welt, in der technologische Fortschritte unaufhaltsam voranschreiten, erweist sich generative Künstliche ...
Deep Fakes, Desinformation, Manipulation... AI Act: Weltweit erstes Gesetz zur Künstlichen Intelligenz 19.02.2024Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz hat tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und ...
Anwendungsmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz „Dritter Arm des Menschen“: 5 Thesen zu KI im Jahr 2024 11.01.2024Die neue Generation von KI-Anwendungen durchdringt sowohl den beruflichen als auch privaten Alltag zunehmend. ...
ZEW-Studie zur generativen KI ChatGPT & Co. werden Teil des Arbeitsalltags 11.12.2023Auf Künstlicher Intelligenz basierende Chatbots werden bereits in zahlreichen Unternehmen für geschäftliche Zwecke ...
Digitale Transformation Studie: Generative KI verändert die Arbeitswelt erheblich 11.12.2023Generative Künstliche Intelligenz wie ChatGPT hat sich schnell an deutschen Arbeitsplätzen verbreitet. Dabei ist die ...
Umfrage zur KI Führungskräfte wünschen sich deutsche Alternative zu ChatGPT 28.11.2023Am 30. November 2022 stellte OpenAI ChatGPT der breiten Öffentlichkeit vor – ein Paukenschlag für Wirtschaft und ...
Unterschied zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz Ist ChatGPT wirklich intelligent? 22.11.2023Das Aufkommen der künstlichen Intelligenz hat zu unterschiedlichen Reaktionen bei führenden Technikern, Politikern ...
Potenziale von Künstlicher Intelligenz Warum ChatGPT zentral für den Kundenservice wird 22.11.2023Im Kundenservice, egal ob im Verbraucher- oder B2B-Bereich, sind die Erwartungen an generative KI wie ChatGPT enorm ...
Netz aus Möglichkeiten Welche Rolle könnte das semantische Web in der Zukunft spielen? 14.11.2023Seit vielen Jahren wächst das World Wide Web immer weiter und kaum einer kann sich dem Thema heute noch entziehen. ...
Dr. Christian Schlögel Technologien, die sich auf alle Industrien auswirken werden 23.10.2023KI ist eine Schlüsseltechnologie dieses Jahrzehnts, die immer mehr Geschäfts- und Lebensbereiche beeinflusst. Auch ...
Mangelnde Generalisierungsfähigkeit Studie deckt fehlende Logik in Sprachmodellen auf 20.10.2023Eine Studie ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Sprachmodelle wie GPT-4 einfache Formeln wie „A ist B“ nicht zu „B ...
Produktivität erhöhen und Fachkräftemangel senken Akzeptanz von Sprachassistenten am Arbeitsplatz 04.10.2023Die stetig wachsende Präsenz von Künstlicher Intelligenz in unseren privaten Leben durch Sprachassistenten wie Alexa ...
Verhalten von Fähigkeiten trennen Werden Sprachmodelle wie ChatGPT dümmer? 25.09.2023Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz, insbesondere von Sprachmodellen wie GPT-4, wirft Fragen nach ihrer ...
Künstliche Intelligenz als Konkurrent? Mitarbeitern die Angst vor Automatisierung und KI nehmen 22.08.2023Die Veröffentlichung von ChatGPT schürt bei vielen Menschen Ängste um ihren Arbeitsplatz. Diese Bedenken sind ...
Verantwortungsvoller Fortschritt Nokia: Warum KI den Menschen in den Mittelpunkt stellen muss 02.08.2023KI-Fortschritte rufen nach verantwortungsvoller Nutzung und Humanity by Design, um den Menschen zu dienen statt zu ...