Neues Chemiewerk Vorzeitiger Baubeginn in Schwerin 22.11.2023Das deutsche Familienunternehmen Vink Chemicals hat am 10. November mit einem symbolischen Spatenstich den Bau eines ...
Treffpunkt für führende Köpfe aus Chemie Politik im Schulterschluss mit der Chemieindustrie 17.11.2023Unter dem Motto „Circular Economy in der Chemieregion Rheinland: Transformationswege, Chancen und Visionen“ ...
Kommentar zu Nachhaltigkeit in der Chemie-Branche „Gelingen der Transformation nicht nur eine technologische Frage“ 14.11.2023Die chemische Industrie in Deutschland möchte bis 2045 klimaneutral werden: Die Chemiebranche der Zukunft ist mit ...
Ihr Pulver-Dispergier-Guide (Promotion) Dispergier-Seminar: Wertvolle Insider-Tipps 20.10.2023Investieren Sie in Top-Beratung zur Pulverdispergierung. Erleben Sie Know-how, das sich auszahlt – 14.11.23, 10 Uhr MEZ.
Energieeffiziente Kälteumwälzthermostate Die Umwelt schonen und Betriebskosten einsparen 04.10.2023Mit umweltfreundlichen und energieeffizienten Kälte-Umwälzthermostaten im Leistungsbereich von 200 W bis 2,5 kW hat ...
Nachgefragt: „Welche Herausforderungen sind für die Chemie am größten?“ Klimaneutrale Industrie 14.09.2023Die steigende Nachfrage nach Produkten der Chemie beschert der Branche Wachstum. Gleichzeitig hat die Chemie- ...
Niedrige Reaktionstemperaturen Kooperation für Ammoniumnitrat-Neutralisation 22.08.2023Das Unternehmen Grupa Azoty hat thyssenkrupp Uhde als Partner für den Bau einer modernen Ammoniumnitrat- ...
Einsatz von grünem Wasserstoff Chemieindustrie als Treiber für grünen Wasserstoffmarkt 19.07.2023Die Chemieindustrie gilt als einer der wichtigen Bereiche, um den Markthochlauf des nachhaltigen Energieträgers ...
Neues Verfahren Plasma gegen toxische PFAS-Chemikalien 08.05.2023Die gesundheitsschädlichen Chemikalien PFAS sind mittlerweile in vielen Böden und Gewässern nachweisbar – und sind ...
Chemisch und mechanisch Anerkennung für chemisches Recycling gefordert 28.03.2023Chemische Recyclingverfahren als Ergänzung: Mit einem Positionspapier soll die Bemessung von Recyclinganteilen in ...
Aktivkohle aus Brauereiabfällen Energieversorgung mit Bier 28.03.2023Erst Bier brauen, dann Energie speichern: Chemiker der Universität Jena nutzten erstmals Brauereiabfälle als ...
Nachhaltige Chemikalien produzieren Algen als mikroskopische Bioraffinerien 30.09.2022Einem Chemikerteam gelang nun ein Schlüsselschritt zur Produktion nachhaltiger Chemikalien in lebenden Mikrofabriken ...
Gemeinsamer Leitfaden Wie können Nachhaltigkeitsziele in der Chemieindustrie erreicht werden? 27.09.2022Dieser Frage widmeten sich 37 Unternehmen der chemischen Industrie im Rahmen einer gemeinsamen Initiative „Together ...
Sorge in der Chemiebranche Fehlende Innovationen schaden der chemischen Industrie 30.08.2022Die chemisch-pharmazeutische Industrie spart an der Forschung. Der Innovationsstandort Deutschland verliert an ...
Trotz spärlicher Datenlage Künstliche Intelligenz trifft Verfahrenstechnik 08.08.2022Ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz, das Deep Learning, soll künftig in der chemischen Industrie genutzt ...
Herausforderungen entgegentreten Fortschritt nachhaltig beschleunigen 04.08.2022Die ersten Teilnehmenden packen schon ihre Koffer: Endlich ist die Zeit der rein digitalen Meetings vorbei, jubelt ...
Modulares Hardwaredesign und Managementtool Optimale Zusammenarbeit 01.08.2022Die Automatisierung und Digitalisierung in der pharmazeutischen Industrie sind etabliert und führen zu präziseren, ...
Steuerung von Robotern via Tablet Chemieindustrie per Roboter instandhalten 01.07.2022Inspektionsaufgaben in kritischen Bereichen von einem autonomen Roboter durchführen zu lassen – diese Aufgabe führt ...
Solargetriebene Katalysatoren Mit Sonnenlicht die Chemie-Industrie nachhaltiger machen 10.06.2022Die Entwicklung solargetriebener Katalysatoren wurde entscheidend vorangetrieben. Neu entwickelte Photokatalysatoren ...
EU-Partnerschaft PARC Für weniger Risiken und Tierversuche in der Chemie 10.06.2022Wie können die EU und ihre Mitglieder dafür sorgen, dass Mensch und Umwelt weniger gefährlichen Chemikalien ...
Nachhaltige Bioprozesse Europa-Kommission bewilligt Vorhaben zu grünen Lösungsmitteln 26.05.2022Im Kooperationsprojekt „Decades“ entwickeln sechs Universitäten und zehn Industriepartner neue Alternativen zu ...
High-End-Technik Sauger für gasexplosionsgefährdete Bereiche 24.05.2022Die Achema als Weltleitmesse der Prozesstechnik für die Chemieindustrie ist aus Sicht von Ruwac der perfekte Platz, ...
Neues Verfahren für die Chemieindustrie Erdgasersatz durch neue Plasmatechnologie 24.05.2022Fast alle Alltagsgegenstände werden auf Basis von Erdgas und Erdöl hergestellt. Den Erdgasbedarf zu reduzieren ist ...
Nachhaltigkeit in der Industrie Alltagschemikalien aus weißem Phosphor gewinnen 04.05.2022Chemiker der TU Dresden haben ein neues Verfahren zur Synthese wichtiger Chemikalien aus weißem Phosphor entwickelt ...
Inspektionsroboter Autonomer Roboter für Inspektionsaufgaben in gesundheitsgefährdenden Umgebungen 03.02.2022Repetitive Inspektionsaufgaben in Öl- und Gasindustrie sind oft gefährlich und nicht gut für die Gesundheit. Daher ...
Nutzen für chemische Industrie Aus klimaschädlichem CO2 werden nützliche Chemikalien 21.01.2022Einem Forscherteam des Fraunhofer IGB ist es im Max-Planck-Kooperationsprojekt eBioCO2n erstmals gelungen, CO2 in ...
Personalwechsel Neuausrichtung bei BASF 04.11.2021Beim Chemiegroßkonzern BASF gibt es einige Personalveränderungen zu vermelden. Ab Ende 2022 wird Detlef Kratz die ...
Dichtelemente Zwei neue Membranen für Chemieanwendungen 30.09.2021Die Ventilmembranen Code 71 und Code 5T eignen sich für anspruchsvolle Prozesse der Chemieindustrie und sind jetzt ...
Matthias Punsmann, Project Development Energy Solutions bei Evonik „Die Ergebnisse sind wirklich spannend“ 10.09.2021Green Production und CO2-Neutralität wird in vielen Unternehmen groß geschrieben, auch bei Evonik. Das Spezialchemie ...
Vermarktung von Industriegelände Chemiepark Knapsack wächst um neues Areal 03.09.2021Unter dem Namen „The New Knapsite“ vergrößert sich der Chemiepark Knapsack am Standort Hürth. Ein 13 ha großes ...