Bosch Conncected World 2018 Verändertes Autofahren durch vernetzte Services 20.02.2018Bis 2020 werden laut Marktforschungsunternehmen Gartner eine Viertelmilliarde Fahrzeuge weltweit vernetzt sein. ...
Energy Storage Europe 2018 Ausreichende Leistungskapazitäten am Verteilnetz schaffen 29.01.2018Von 13. bis 15. März findet die Energy Storage Europe in Düsseldorf statt, dort stellt unter anderen Ads-Tec sein ...
Fachkongress Treffpunkt Netze (Promotion) Die Netzbranche knüpft neue Verbindungen 29.01.2018Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) lädt vom 6. bis 7. März 2018 zum Fachkongress Treffpunkt ...
Energie, Verkehr und Wärme vernetzt Energie ist mehr als nur Strom 29.01.2018Dass Strom aus der Steckdose kommt weiß jedes Kind. Allerdings wird dieser nicht nur am Staubsauger oder Fernseher ...
Pilotprojekt Joint Venture bindet Supermärkte in Energiemarkt ein 26.01.2018Danfoss und SMA Solar Technology planen eine Zusammenarbeit, zur Einbindung von Supermärkten in den Energiemarkt. ...
Smart Energy Network Modellversuch: Audi testet Energie-Management-System 24.01.2018Auto, Wohnhaus und Stromversorgung können in einem intelligenten Energienetz verknüpft werden. In einem ...
Gestapelt, nicht gewickelt Effizientere Lithium-Ionen-Batterien 11.01.2018ZSW-Pilotfertigung erweitert seine Kompetenz um eine neue Produktionstechnologie für großformatige Lithium-Ionen- ...
Musk kündigt E-Truck an Große Versprechungen für den Tesla-Truck 14.11.2017Elon Musk twitterte, am 16. November würde endlich der Tesla Semi Truck enthüllt werden. Fährt der Elektro-Lkw auch ...
Elektrifizierter Straßengüterverkehr Siemens testet ersten E-Highway in den USA 09.11.2017Siemens hat eine 1,6 Kilometer lange E-Highway-Teststrecke in Kalifornien eröffnet. Die neue Strecke verbindet die ...
Relais Klassiker mit Zukunftsaussichten 27.10.2017Auch im digitalen Zeitalter ist das Relais nicht wegzudenken. Sei es in der Solarbranche, der Energietechnik oder ...
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge Förderaufruf geht in die zweite Runde 11.10.2017Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) will den Aufbau eines flächendeckenden Netzes ...
Serienproduktion des Model 3 Tesla hängt hinterher 04.10.2017Eine Enttäuschung folgt der nächsten: Tesla ist im absoluten Lieferverzug für seinen Mittelklassewagen Model 3.
Lithium-Schwefel-Technologie Forschung treibt die Verbesserung von Lithium-Schwefel-Speichern voran 02.10.2017Das von der Fraunhofer-Gesellschaft geförderte Verbundprojekt Liscell hat wichtige Erkenntnisse für den Einsatz und ...
Neue Ladesäulen in Friedberg LEW erweitert Ladenetz für Elektroautos 27.09.2017Die Lechwerke (LEW) haben in Friedberg vier neue Ladestationen in Betrieb genommen – darunter eine Gleichstrom- ...
Erster elektrischer Antriebsstrang für schwere Nutzfahrzeuge Weltpremiere: Brennstoffzellen-Trucks bekommen E-Achse 20.09.2017Das Start-up Nikola Motors bringt gemeinsam mit Bosch Elektro-Lkw mit Wasserstoffantrieb auf den Markt. Die Stromer ...
Damit die Batterie länger lebt Dosieranlagen zur Temperierung von Traktionsbatterien 19.09.2017Auf einem Batterie-Prüfstand sorgen Dosieranlagen für die schnelle Ausregelung der Soll-Werte sowie reproduzierbare ...
Der Weg der Energie in die Elektromobilität Von der Windkraftanlage bis ins Auto 13.09.2017Die Betrachtung der gesamten Energiekette wird von Experten auch als „Well-to-Wheel“-Methode bezeichnet, was mit „ ...
E-Mobility-Kompetenzen gebündelt Schaeffler gründet eigenen Unternehmensbereich für Elektromobilität 12.09.2017Mit dem neuen Unternehmensbereich E-Mobilität konzentriert Schaeffler sein Engineering, seine Produkte sowie ...
Interview zur Formel E „Bis zum letzten Batterieprozent“ 01.09.2017Die Formel E begeistert nicht nur Rennsportfans am Streckenrand. Auch die Techniker in der Box und die Unternehmen ...
Elektro-Motorsport auf dem Vormarsch Formel E bringt Elektromobilität ins Rollen 01.09.2017Fahren unter Strom: Die Formel E steht der Formel 1 in Sachen Emotionen nichts nach. Für Elektronikhersteller ...
Schnelllade-Stationen mit CCS-Ladestecker In 15 Minuten E-Car für 400 Kilometer laden 01.09.2017Ein Elektroauto, das mit einer einzigen Aufladung 400 Kilometer weit kommt, ist realistisch - solange die ...
Das bewegt die Automotive-Branche Von Dieselskandal bis Tesla 01.09.2017E-Mobility ist in aller Munde und die Großkonzerne wetteifern um die innovativsten Lösungen. Zwei Faktoren ...
Im Rampenlicht: Infineon Technologies (Promotion) Starke MOSFETS für schnelle Autos 01.09.2017Unter dem Motto „Wir bewegen (uns in) die Zukunft“ bietet Infineon Technologies Automotive-Herstellern ein breites ...
Umfrage entzaubert Irrglauben Die Wahrheit über Ökostrom und Elektromobilität 01.09.2017Wussten Sie, dass ein E-Car unter Umständen eine schlechtere Klimabilanz aufweist als ein Auto mit Verbrennungsmotor ...
Neuer Meilenstein für E-Mobility Flusszellen-Rennwagen knackt 100.000 Kilometer 30.08.2017Der Flusszellen-Sportwagen Quantino 48Volt schaffte im Ausdauertest im Lauf von 1,5 Jahren eine Strecke von ...
Statement von Josef Hasler, N-Ergie Lösen Elektroautos einen Blackout aus? 23.08.2017Derzeit kursiert das Horrorszenario von Blackouts, die durch den ungebremsten Ausbau der Elektromobilität ausgelöst ...
Oldtimer bekommt Elektroantrieb Das steckt hinter dem Elektro-Bulli von VW 22.08.2017Volkswagen erfindet seinen wohl kultigsten Van neu: Der VW Bulli, im Volksmund als Hippie-Bus legendär geworden, ...
Infrastruktur für Elektro-LKW Siemens: Erster Elektro-Highway in Deutschland bereits nächstes Jahr 11.08.2017Im Auftrag des Landes Hessen baut Siemens die erste Oberleitungsanlage für die Stromversorgung des Elektro- ...
Finanzspritze für Ladeinfrastruktur Über 200.000 Euro für E-Mobility in Bayern 09.08.2017Bundesminister Alexander Dobrindt hat heute einen Förderbescheid für E-Ladestationen an N-Ergie in Nürnberg überreicht.
Das müssen Sie über die Saison 2017 wissen Formel E: Rasantes Saisonende und Durchbruch für E-Mobility 04.08.2017Mit den Rennen am vergangenen Wochenende in Montreal endet eine beeindruckende Rennsaison der weltweit ersten ...