Die Stabilität der Netze unterstützen Mobile Testplattform für Offshore-Windenergieanlagen 09.09.2024Öffentliche Stromnetze sind hochkomplexe Systeme. Die Hersteller von Windenergieanlagen müssen beim Anschluss neuer ...
Dänischer Wasserstoff für Ost- und Mitteldeutschland Entwicklung eines langfristigen Wasserstofftransportgeschäfts 05.09.2024Ontras und H2 Energy Europe unterzeichnen Absichtserklärung zur Entwicklung eines langfristigen Wasserstoff- ...
Grüne Zukunft in Sicht Größte Photovoltaik-Freiflächenanlage im Stadtgebiet Aachen eingeweiht 30.08.2024Solarimo und Grünenthal feierten am Mittwoch, 28. August 2024, die offizielle Einweihung einer neuen Solaranlage mit ...
Herausforderungen der E-Mobilität meistern Gemeinsam für mehr Sicherheit im Stromnetz 28.08.2024Die wachsende Elektromobilität bietet nicht nur Chancen, sondern stellt das Stromnetz auch vor neue ...
Großer Schritt für zukunftssichere Systeme Erfolgreicher Go-Live: Vollendete S/4HANA-Transformation 26.08.2024GISA und die Energieversorgung Mittelrhein (Evm) haben das Projekt zur Umstellung der Systeme SAP ERP und SAP HCM ...
CO2-freundliche Energieversorgung in der Industrie anwenden Nachhaltige Energieversorgung für die Nürnberger Messehallen 21.08.2024Eine zuverlässige und CO2-freundliche Energieversorgung der Nürnberger Messe realisieren – das ist das Ziel der ...
Unser Strom der Zukunft? Kernfusion für eine klimafreundliche Energieversorgung 14.08.2024In den letzten zwei Jahren hat das Thema Kernfusion an Aufmerksamkeit gewonnen. Doch wie ist der aktuelle Stand der ...
Energieeinsatzplanung in den Betrieben optimieren Klärwerke als Dienstleister: Mit KI die Energieflexibilität steigern 02.08.2024Um die Energiewende weiter und effizienter voranzutreiben, müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden: Mit dem ...
Sichere und nachhaltigere Energieversorgung Microgrids: Resiliente Stadt für alle 29.07.2024Urbane Infrastrukturen widerstandsfähiger machen und Risiken für die Bevölkerung reduzieren – das können lokale, ...
Chancen, die das ehrgeizige Kernnetz bietet Ein wichtiges Signal für die deutsche Industrie 23.07.2024Der von der Bundesnetzagentur veröffentlichte Antrag zum H2-Kernnetz ist nicht nur ein wichtiges sondern auch ...
Modernes Leitsystem für die kommunale Energieversorgung Rettungsring für eine sichere Stromversorgung 28.06.2024Die Stadtwerke Feldkirch versorgen die westlichste Stadt Österreichs mit Energie aus erneuerbaren Quellen. Für die ...
Hand in Hand mit einer zukunftssicheren Energieversorgung Treibhausgasfreie Energieverteilung auf Campusgelände 12.06.2024Mit dem SF6-freie Mittelspannungstechnik von Schneider Electric wird auf dem Creative Campus Monheim für eine ...
The smarter E Forum (Promotion) The smarter E Forum: Gelebte Sektorkopplung 03.06.2024Um die Herausforderungen einer klimaneutralen Energieversorgung 24/7 zu meistern, braucht es intelligente Lösungen ...
EM-Power Europe (Promotion) Wie Unternehmen von der Energiewende profitieren 23.04.2024Die Energiewende bietet die Chance, Kosten zu senken oder neue Einnahmequellen zu erschließen. Informieren Sie sich ...
Energieversorgung mit Wasserstoff Ermöglicht ein Wasserstoff-Kraftwerk den kllimaneutralen Fabrikbetrieb? 26.03.2024In der Forschungsfabrik am Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU wird schon seit geraumer ...
Über- und Ausblick Energieautarkie für und in Deutschland? 16.01.2024Kann die Bundesrepublik durch die Energiewende einen Weg in die Energieunabhängigkeit finden? Eine neue Studie ...
Panel-Talk: Entwicklung der Energieversorgung aus industrieller Sicht Ist energieautarke Industrie unerreichbares Ideal oder realistische Chance? 04.01.2024Dezentralität, Resilienz und Erneuerbarkeit sind die zentralen Eckpfeiler, die die Energieversorgung in Deutschland ...
Prof. Dr. Jochen Kreusel Ohne Klimaneutralitätsnetz keine Energiewende 23.10.2023Europa und Deutschland streben bis 2050 Klimaneutralität an. Die dafür notwendige Weiterentwicklung der elektrischen ...
Leistungskomponenten für Embedded-Systeme Vielfältige Energieversorgung 09.10.2023Der Aufbau des Stromversorgungsnetzes für ein Embedded-System ist oft einer der letzten Designaspekte, die ein ...
Neue Maßstäbe für die nachhaltige Energiezukunft Energieverbrauch senken mit Gleichstrom 27.09.2023Die Experten sind sich einig: Gleichstrom (DC) könnte einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende und zur ...
PPAs für den Mittelstand (Promotion) Wie Trawa nachhaltig Stromkosten senkt 27.09.2023PPAs sind Direktstromverträge mit Solar- und Windkraftanlagen und ermöglichen 100 Prozent Grünstrom zu ...
Versorgungssicherheit steigern Neues Forschungsprojekt zu netzbildenden Stromrichtern in Verteilnetzen 21.08.2023Mit Fortschreiten der Energiewende hängt die Resilienz des Stromsystems zunehmend vom Verteilnetz ab: Statt der ...
Kooperation von Siemens Energy und Mainova Dekarbonisierung und Wasserstoffnutzung 24.07.2023Mainova und Siemens Energy gehen eine Kooperation ein, um Frankfurt auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt bis 2040 ...
Energiemanagement in der Smart Production Raus aus der Energiefalle 07.06.2023Energieströme sichtbar machen. Energieverbräuche analysieren. Die Energieversorgung besser managen. Schneller als ...
Premiere: SF6-freies Umspannwerk (Promotion) Nachhaltiges Umspannwerk für Löffingen 06.06.2023Primäre Mittelspannungstechnik von Schneider Electric schaltet im neuen Umspannwerk von ED Netze sicher und ...
Umfrage zur The smarter E Europe 2023 Zielgenaue Lösungen rund um Energie und Co. 16.05.2023Die Energiewirtschaft steht durch den Klimawandel und das Forcieren von alternativen Energien vor umwälzenden ...
Stärkung der Region-Resilienz und moderne Verkehrsinfrastrukturen Zeitenwende in der Raumentwicklung 15.05.2023Die mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine einhergehende Zeitenwende betrifft unmittelbar auch die ...
Public-Key-Infrastructure-Lösungen Sichere Energieversorgung 05.04.2023Im Januar und Februar 2023 wurden bereits 13 erfolgreiche Infrastrukturangriffe auf deutsche Unternehmen bekannt – ...
Braunschweig braucht Verbindungen Hochspannungsprojekt braucht das gewisse Etwas 05.04.2023Kilometerlange Hochspannungskabel sorgen dafür, dass der Strom bei Bürgern und Unternehmen ankommt. Für ein ...
Studie zur Modellierung des Energiesystems Was sind die Vorteile eines europaweiten Wasserstoffnetzes? 27.03.2023Das Konsortium Gas for Climate hat eine Studie vorgelegt, die die Vorteile eines paneuropäischen ...