Fließender Übergang zur klimaneutralen Energieversorgung Integraler Ex-Schutz für die komplette LNG-Versorgungskette 16.03.2022Im Zuge der Energiewende kann verflüssigtes Erdgas (LNG) aufgrund seiner hohen Verfügbarkeit und geringeren ...
Industrie-4.0-Anwendungen möglich IP67-Netzteile mit IO-Link zur Feldmontage 14.03.2022Turck erweitert sein Portfolio flexibler Energieversorgungen für 1- und 3-phasige Anwendungen im modularen ...
Video: Gerald Jacob, A. Eberle, auf der INDUSTRY.forward Expo Digitale Ortsnetzstationen für die Energieversorgung der Zukunft 21.02.2022Der klassische Betrieb des Nieder- und Mittelspannungsnetzes wird durch die Energiewende an seine Grenzen geführt. ...
Batterien und Ladeprozesse Viel Verbesserungsspotenzial bei der Energieversorgung von FTS und Co. 25.01.2022Automatisierte Fahrzeuge wie Fahrerlose Transportsysteme sind inzwischen fester Bestandteil der Lager- und ...
Laden in Rekordzeit E-Fahrzeuge intelligent laden 29.11.2021Elektromobilität wird zu einem immer wichtigeren Bestandteil in unserem Leben. Sie ist untrennbar mit dem Aufbau von ...
Philipp Steinberger, Wöhner Energie neu denken 18.11.2021Wenn es um die Energieversorgung der Zukunft geht, ist nicht nur Erfindergeist und politischer Gestaltungswille, ...
Für klimaneutrales Wirtschaftssystem Wasserstoff-Manifest auf The smarter E Europe Restart 2021 vorgestellt 14.10.2021Die ees Europe setzt ein Zeichen für grünen Wasserstoff als Basis für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Wichtige ...
Ladetechnik Entwickelung eines Null-Energie-Geräts im 6G-Netz 05.10.2021Eine Welt, in der Akkus nicht mehr aufgeladen oder ausgetauscht werden müssen - das ist kein bloßer Wunschtraum, ...
Wettbewerb: Sicherheitslösungen für den Katastrophenschutz Energieversorgungsinseln im Katastrophenfall 13.09.2021Neue Sicherheitslösungen können dabei helfen, Krisen besser abzuwehren und zu bewältigen. Mit einem Wettbewerb ...
Energy-Sharing-Lösung Mit Energie selbst versorgen 31.08.2021Mit rund 50 Prozent Steuern und Abgaben pro Kilowattstunde für den kleinen Durchschnittshaushalt wird Strom immer ...
Lithium-Knopfzelle Energiequelle für kleinsten kabellosen IoT-Sensor 23.07.2021Um kleine Sensoren mit Energie zu versorgen, braucht es spezielle Batterien mit möglichst geringer Größe und Gewicht ...
Alternative zu Keramik Hybridleiterplatten sorgen für mehr Elektroauto-Reichweite 30.06.2021Wissenschaftlern ist es gelungen, ein neuartiges industrielles Fertigungsverfahren für Leistungselektronik zu ...
Webcast Windindustrie (Promotion) Stark und smart bei Wind und Wetter 09.06.2021„Stark und smart bei Wind und Wetter – Klimatisierung und Smart Maintenance in der Windindustrie“
Energieversorgung für Elektrogeräte Superkondensatoren, die bis zu 90 °C aushalten 08.06.2021Einen Betriebstemperaturbereich von -55 bis 90 °C und den damit größten derzeit verfügbaren für Superkondensatoren ...
Das Plus an Flexibilität (Promotion) D-IBM2900 – Autonome Stromversorgung 28.04.2021Der Hochvolt-Energiepuffer D-IBM2900 gewährleistet in Verbindung mit den dreiphasigen DBL-Ladegeräten eine ...
Wärmespeicher der nächsten Generation Auf dem Weg zu thermischen Großspeichern 20.04.2021Mit Hochtemperaturtechnologien werden elektrothermische Netzspeicher möglich, mit denen sich große Mengen Energie ...
Digitalisierung der Energietechnik Smart-Grid-Gateways mit Multi-IO- und WLAN-Unterstützung 08.04.2021Die Ixxat-SG-Gateway-Reihe für die Vernetzung von Energie-Komponenten wurde um zwei Multi-IO-Geräte erweitert. An ...
Herausfordernde Bedingungen Positives Geschäftsergebnis trotz Corona-Pandemie 01.04.20212020 – ein Geschäftsjahr unter herausfordernden Bedingungen, aber dennoch erfolgreich für die N-Ergie ...
Saubere und sichere Energie (Promotion) Auf dem Weg in eine nachhaltige und grüne Zukunft 24.03.2021Uniper geht mit gutem Beispiel voran und dekarbonisiert bis 2035 sein gesamtes Europa-Geschäft. Von dieser Expertise ...
Speicher allzeit gut verbunden Elektrische Verbindungstechnik für Energiespeichersysteme 23.03.2021Auf dem Weg in die All Electric Society spielen Energiespeichersysteme für erneuerbare Energien eine entscheidende ...
Tunnelbauten als CO2-neutrale Energielieferanten Brenner Basistunnel soll bei Energieversorgung Innsbrucks helfen 08.03.2021Die Entlastung im Transitverkehr zwischen Italien und Österreich ist das Ziel, welches mit dem Brenner Basistunnel ...
Absicherung von Kritis-Anlagen Neues Verfahren soll Pumpen vor Quantencomputern schützen 18.01.2021In den Händen von Hackern stellen Quantencomputer eine Bedrohung für aktuelle Security-Maßnahmen dar. Um vor allem ...
Energieversorgung aufrechterhalten Cybersecurity-Überwachung für Schaltanlagen 08.01.2021Die Schutz- und Leittechnik beziehungsweise das Stationsautomatisierungssystem (SAS) gehören zur kritischen ...
Solarstrom Abgesicherte Stromversorgung bis hin zur Energieautarkie 16.11.2020Erneuerbare Energieträger wie Photovoltaik sind die Zukunft. Aktuell sind es vor allem zwei Argumente, die für das ...
Einmaliges Energieversorgungssystem für Barilla-Nudelfabrik Sonnenpower für nachhaltige Pasta 16.10.2020Der CO2-Fußabdruck von Pasta soll schrumpfen, das haben sich Forschende des Deutschen Zentrums für Luft- und ...
Ausbau der erneuerbaren Energien Das sind die Hauptpfeiler der künftigen Energieversorgung 12.10.2020Für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung ist der stetige und intensive Ausbau der erneuerbaren ...
Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik Wie gut ist die deutsche Stromversorgung? 01.10.2020Netzbetreiber engagieren sich rund um die Uhr für ein zuverlässiges deutsches Stromnetz. Ob sich dieser Aufwand ...
Effiziente Prozesse im Messdatenmanagement „Das heutige Messsystem ist wie ein Smartphone ohne App-Store“ 15.09.2020Automatisierte und vollintegrierte End-to-End-Massenprozesse sind das Kerngeschäft von GWAdriga. Dabei ist aus der ...
Engagement zur Modernisierung von Energiesystemen Mitsubishi Hitachi Power Systems wird zu Mitsubishi Power 07.09.2020Mitsubishi Hitachi Power Systems hat vor Kurzem offiziell seinen Firmennamen zu Mitsubishi Power geändert. Die ...
Chemiepark-Betreiber Currenta Lanxess schließt Verkauf seiner Currenta-Anteile ab 28.05.2020Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat, am 30. April 2020, die Veräußerung seines 40-Prozent-Anteils am Chemiepark- ...