Klimafreundlichen Energieversorgung Hannover Messe: Alles zum Thema Ammoniak 13.03.2023Bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen auf klimafreundliche Energieträger kann Ammoniak künftig eine tragende ...
Fusionsenergie auf dem Vormarsch Mittels Magnetfusion saubere und sichere Energieversorgung gewährleisten 02.03.2023Gauss Fusion ist ein Greentech Venture und wurde 2022 von Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien und ...
Was ist 2023 für die Sicherheit in OT-Umgebungen zu erwarten? Gas, Energie, Wasserversorgung: Wo liegen die größten Cyberrisiken? 30.01.20232022 war ein rekordverdächtiges Jahr für Cyberangriffe, und das nicht im positiven Sinne. Kritische Infrastrukturen ...
Auswertung zu Energiekosten Neukundenpreise für Strom und Gas brechen ein 30.01.2023Die Börsenpreise für Strom und Gas sind gesunken. Während viele Kunden in der Grundversorgung weiterhin von ...
Keine Entwarnung für Verbraucher „Die Strompreisbremse ist kein Regenschirm“ 09.01.2023Verbraucher in Deutschland müssen mit deutlich steigenden Stromkosten rechnen. Laut dem Physiker und Stromexperten ...
Cortility meetup Webinar (Promotion) Aktuelle IT-Themen für die Versorgungswirtschaft 2023 24.10.2022Erfahren Sie im Webinar am 15. Dezember 22 mehr zu den aktuellen IT-Themen für Energieversorger im Jahr 2023: ...
Besonders große Belastung Gaspreis setzt chemische Industrie unter Druck 11.08.2022Das Geschäftsklima in der Chemischen Industrie hat sich in den vergangenen zwölf Monaten deutlich verschlechtert. ...
Nachhaltige Energieversorgung Solargroßprojekt in Baden-Württemberg 06.07.2022Ein Vorhaben im Bodenseekreis kombiniert Freiflächen- und Aufdach-PV-Anlage mit einem leistungsstarken Speicher. Bei ...
Versorgungssysteme sicher gestalten Mehr Resilienz für kritische Infrastrukturen 13.06.2022Kritische Infrastrukturen wie Stromnetze oder Verkehrswege sind zunehmend von der Digitalisierung geprägt. Das ...
Hohe Nachfrage für Brennstoffzellen „Made in Germany“ Proton Motor als Aussteller auf fünf Technologie-Messen 24.05.2022Für Proton Motor Fuel Cell, einem Entwickler und Hersteller von Wasserstoff-Brennstoffzellen aus dem bayerischen ...
FTS-Energieversorgung umdenken Warum bleibt das Potenzial von Lithium-Ionen-Technologie ungenutzt? 23.05.2022Viele Unternehmen legen ihren Fokus weniger auf die Energieversorgung, sondern eher auf die Technologie der ...
Konjunkturprognose für 2022 Energieembargo hätte gravierende Folgen für deutsche Wirtschaft 08.05.2022Der Krieg in der Ukraine trifft auch die deutsche Wirtschaft hart. Das Institut für Makroökonomie und ...
Mit sechs Schritten Richtung Netto-Null Wie nutzen führende Energieunternehmen die Chancen der Digitalisierung? 26.04.2022Zunehmender Druck seitens Regierung und Kunden, fehlendes internes Know-how und Ungewissheit beim ROI – die ...
Politik sollte den Weiterbetrieb von Biogasanlagen sichern Krisenfest und klimafreundlich: Biogas statt Erdgas 18.03.2022Biogas ist eine wichtige Alternative zu Erdgas, geht es um eine klimafreundliche und krisenfeste Energieversorgung ...
Energieversorgung auf griechisch Umspannwerke mit Automatisierung auf einen Nenner bringen 17.03.2022Anders als der Name vermuten lässt, ist Megalopolis eine Kleinstadt auf einer Halbinsel, zwei Autostunden entfernt ...
Fließender Übergang zur klimaneutralen Energieversorgung Integraler Ex-Schutz für die komplette LNG-Versorgungskette 16.03.2022Im Zuge der Energiewende kann verflüssigtes Erdgas (LNG) aufgrund seiner hohen Verfügbarkeit und geringeren ...
Industrie-4.0-Anwendungen möglich IP67-Netzteile mit IO-Link zur Feldmontage 14.03.2022Turck erweitert sein Portfolio flexibler Energieversorgungen für 1- und 3-phasige Anwendungen im modularen ...
Video: Gerald Jacob, A. Eberle, auf der INDUSTRY.forward Expo Digitale Ortsnetzstationen für die Energieversorgung der Zukunft 21.02.2022Der klassische Betrieb des Nieder- und Mittelspannungsnetzes wird durch die Energiewende an seine Grenzen geführt. ...
Batterien und Ladeprozesse Viel Verbesserungsspotenzial bei der Energieversorgung von FTS und Co. 25.01.2022Automatisierte Fahrzeuge wie Fahrerlose Transportsysteme sind inzwischen fester Bestandteil der Lager- und ...
Laden in Rekordzeit E-Fahrzeuge intelligent laden 29.11.2021Elektromobilität wird zu einem immer wichtigeren Bestandteil in unserem Leben. Sie ist untrennbar mit dem Aufbau von ...
Philipp Steinberger, Wöhner Energie neu denken 18.11.2021Wenn es um die Energieversorgung der Zukunft geht, ist nicht nur Erfindergeist und politischer Gestaltungswille, ...
Für klimaneutrales Wirtschaftssystem Wasserstoff-Manifest auf The smarter E Europe Restart 2021 vorgestellt 14.10.2021Die ees Europe setzt ein Zeichen für grünen Wasserstoff als Basis für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Wichtige ...
Ladetechnik Entwickelung eines Null-Energie-Geräts im 6G-Netz 05.10.2021Eine Welt, in der Akkus nicht mehr aufgeladen oder ausgetauscht werden müssen - das ist kein bloßer Wunschtraum, ...
Wettbewerb: Sicherheitslösungen für den Katastrophenschutz Energieversorgungsinseln im Katastrophenfall 13.09.2021Neue Sicherheitslösungen können dabei helfen, Krisen besser abzuwehren und zu bewältigen. Mit einem Wettbewerb ...
Energy-Sharing-Lösung Mit Energie selbst versorgen 31.08.2021Mit rund 50 Prozent Steuern und Abgaben pro Kilowattstunde für den kleinen Durchschnittshaushalt wird Strom immer ...
Lithium-Knopfzelle Energiequelle für kleinsten kabellosen IoT-Sensor 23.07.2021Um kleine Sensoren mit Energie zu versorgen, braucht es spezielle Batterien mit möglichst geringer Größe und Gewicht ...
Alternative zu Keramik Hybridleiterplatten sorgen für mehr Elektroauto-Reichweite 30.06.2021Wissenschaftlern ist es gelungen, ein neuartiges industrielles Fertigungsverfahren für Leistungselektronik zu ...
Webcast Windindustrie (Promotion) Stark und smart bei Wind und Wetter 09.06.2021„Stark und smart bei Wind und Wetter – Klimatisierung und Smart Maintenance in der Windindustrie“
Energieversorgung für Elektrogeräte Superkondensatoren, die bis zu 90 °C aushalten 08.06.2021Einen Betriebstemperaturbereich von -55 bis 90 °C und den damit größten derzeit verfügbaren für Superkondensatoren ...
Das Plus an Flexibilität (Promotion) D-IBM2900 – Autonome Stromversorgung 28.04.2021Der Hochvolt-Energiepuffer D-IBM2900 gewährleistet in Verbindung mit den dreiphasigen DBL-Ladegeräten eine ...