Durchbruch in Roboter-Mobilität Roboter-Strauß auf dem Laufband 03.05.2017Nicht nur das Laufen auf zwei Beinen unterscheidet den Planar Elliptical Runner von anderen Robotern. Sein gesamter ...
Klimaneutrale Lkw Toyota testet erste Wasserstoff-Trucks 28.04.2017Der japanische Autohersteller hat einen Lastwagen mit einem Wasserstoffantrieb entwickelt und will ihn im Sommer in ...
KIT auf der Hannover Messe Energiewende mit Köpfchen 13.04.2017Organische Solarfolien, eine Anlage, die Kraftstoff aus der Luft erzeugt und ein supraleitender Transformator ...
Personalie Neuer Leiter Industrie Europa bei Schaeffler 10.04.2017Zum 1. April 2017 hat Marcus Eisenhuth die Leitung Industrie Europa der Schaeffler Gruppe übernommen.
Endlich kalorienfreie Süßgetränke Bluetooth macht aus Wasser Limonade 07.04.2017Wasser trinken und dabei den Geschmack von Limonade genießen - das geht. Mit Bluetooth, LEDs und elektrischer ...
Enzyme bekämpfen freie Radikale Zigarettenrauch weniger schädlich dank Nanotechnik 05.04.2017Um den Qualm weniger schädlich zu machen, setzten Forscher an der Wurzel des Übels von Zigaretten an und machten ...
Relativitätstheorie Wo die Atome lange fallen 05.04.2017Wird bald ein Teil von Albert Einsteins Relativitätstheorie belegt? Deutsche Forscher schicken dazu eine ...
Flexible Energieumwandlung Was müssen Kraftwerke der Zukunft können? 29.03.2017Großkraftwerke flexibler machen, neuartige Großspeicher entwickeln, Solarkraftwerke wirtschaftlicher machen: Die ...
Nanotechnik lernt von der Natur Haften wie der Gecko 28.03.2017Sie kleben sogar auf feuchten und rutschigen Untergründen, lassen sich immer wieder verwenden und rückstandsfrei ...
Stromversorgung dezentraler Systeme Energie-Harvesting macht Chipsysteme autark 16.03.2017Für integrierte Chipsysteme forscht das Fraunhofer-Institut nach Lösungen, sie durch Energie-Harvesting ...
Röntgenstrahlen genauer steuern Mini-Teilchenbeschleuniger gegen gefährliches Jod 10.03.2017Weniger Nebenwirkungen dank weniger Kontrastmittel: Forscher fanden eine unkonventionelle Methode, die Menge an ...
Glas als Elektrolyt Neue Super-Akkus brennen nicht 08.03.2017Im Alter von 94 Jahren will der Miterfinder der Li-Ionen-Akkus diese neu erfinden - mit Materialien wie Glas- ...
Programmierte Zellen als Bioindikator Lebende Sensoren in der Kleidung leuchten bei Krankheit 07.03.2017Manche Krankheiten kann man Menschen direkt nicht ansehen. Das kann sich nun ändern - mit lebenden Hydrogel-Blättern ...
Kapazitätsverlust in Li-Ionen-Akkus Hilfe, meine Batterie hat Löcher! 28.02.2017Warum verringert sich bei Li-Ionen-Akkus mit der Zeit die Kapazität? Mithilfe von Positronen fanden Forscher an der ...
Inhaltsstoffe per Smartphone entlarven Diese App zeigt, was in den Produkten steckt 17.02.2017Jetzt bekommt Ihr Smartphone einen Röntgenblick: Mit einer App kann man in Objekte hineinsehen und genau erfahren, ...
Bausteine des modernen Lebens Kristalle - die Zukunft der Energie? 15.02.2017Von Solarzellen bis Supraleiter: Kristalle lassen sich in der modernen Technik nahezu überall einsetzen - nur die ...
Zukunftsallianz Maschinenbau Mitglieder und Partner 06.02.2017Mitglieder der Zukunftsallianz Maschinenbau und Partner, die das Unternehmen im internationalen ...
Menschen und Meinungen Forschungspartner für Zukunftstechnologien 03.02.2017Stimmen aus der Forschung zu Industrie 4.0 und weiteren Zukunftsthemen im Maschinenbau.
Flugroboter Bat Bot rettet den Tag 03.02.2017Was nach einem Superhelden-Gadget klingt, ist reine Wissenschaft: Ein Fledermaus-Roboter macht den Himmel über ...
Lebensmitteltechnologie Wurst ist das neue Superfood 03.02.2017A sausage a day keeps the doctor away? Bei gesundem Essen denkt kaum jemand an Fleisch und schon gar nicht an Wurst ...
Vier Trümpfe des Standorts So bleibt die deutsche Chemie an der Spitze 31.01.2017Deutschland muss Top-Player in der chemischen Industrie bleiben. Dafür hat die Branche vier Asse im Ärmel, die sie ...
Personalie Samson beruft neuen Vorstand 31.01.2017Der Aufsichtsrat von Samson hat Dr. Thomas Steckenreiter mit Wirkung zum 1. Juni 2017 in den Vorstand berufen.
Energiefluss per Laser verfolgen Das Geheimnis des Supraleiters gelüftet 20.01.2017Bisher wusste man nur, dass Hochtemperatur-Supraleiter funktionieren - aber nicht, wie. Nun ist es Forschern ...
Additive Fertigung für die Luft- und Raumfahrt Bayerischer 3D-Druck über den Wolken 18.01.2017Weiß-blaue Kompetenzen gebündelt: Ein Cross-Cluster-Projekt will Bayerns additive Fertigung in der Luft- und ...
Service-Roboter auf dem Vormarsch Der beste Freund des Menschen ist der Roboter 11.01.2017Sie putzen, saugen Staub und mähen den Rasen: Service-Roboter für den Haushalt steuern auf einen Boom zu. Welche ...
Firmenjubiläum von Leoni Hundert Jahre - hundert Gesichter 11.01.2017Leoni feiert im Jahr 2017 sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Unter dem Motto „100 years – 100 faces“ will das ...
Personalie Wechsel im Samson-Vorstand 03.01.2017Zum 31. Dezember 2016 ist Jörg Kiesbauer einvernehmlich aus dem Vorstand von Samson ausgeschieden.
Eine Technik-Schmiede feiert Jubiläum 20 Jahre Engineering in Deggendorf 08.12.2016Am 28. Oktober 2016 trafen sich Gäste aus Politik, Presse und Wirtschaft, um das 20. Jubiläum des Deggendorfer ...
Forschung Von der DFG geförderte Projekte 22.10.2014Eine Auswahl aus von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zurzeit geförderten ingenieurwissenschaftlichen ...
Forschung VDI-Fortschritt-Berichte 22.10.2014Eine Auswahl aus den 2013 und 2014 publizierten Berichten zu Themen der industriellen Automation