Markus Binder, binder Innovativ aus Tradition 12.11.2021binder ist ein von traditionellen Werten geprägtes Familienunternehmen und einer der führenden Spezialisten für ...
Video: Klaus Bürg, Amazon Web Service, auf der INDUSTRY.forward Expo Ohne Cloud gibt es keine skalierbare Geschäftsmodelle 11.10.2021Digitale Ökosysteme bilden die Grundlage für neue, skalierbare Geschäftsmodelle. Da sind sich die meisten ...
Disruptives Denken dulden Erfolgreich digitale Geschäftsmodelle für die Industrie entwickeln 13.09.2021Die Digitalisierung wird mit Industrie 4.0 nicht nur die Art und Weise verändern, wie wir Produkte und ...
Video: Prof. Julia Arlinghaus, Fraunhofer IFF, auf der INDUSTRY.forward Expo Damit Ihr Effizienzbooster nicht zum Hochrisiko wird 03.09.2021Innovationen, neue Geschäftsmodelle & Co. sind mit klassischem Controlling schwer zu fassen. Risikomanagement für ...
Optionen für zukunftsfähige Post-EEG-Geschäftsmodelle Bioenergieanlagen im zukünftigen Energiesystem 12.05.2021Um Perspektiven für Bioenergieanlagen nach Auslaufen ihrer 20-jährigen Förderung im Rahmen des Erneuerbare-Energien- ...
Virtuelle Konferenz für IDVs & ISVs (Promotion) Sentinel Insights – Software Monetization Business Forum 28.04.2021Software-Monetarisierung als Schlüssel für die Entwicklung von Lösungsansätzen und die Bewältigung aktueller Trends ...
Geschäftsmodelle in der Chemiebranche Das sind die zehn Finalisten des Achema-Gründerpreises 13.04.2021Über 30 Start-ups hatten sich für den Achema-Gründerpreis beworben. Von ihnen sind nun zehn ausgewählt worden, die ...
Neue Wege beschreiten Umfrage: Subscription-Economy für den Maschinenbau 01.03.2021Netflix, Spotify, Amazon Prime & Co. machen es vor: Subscription-Modelle werden auch für den Maschinenbau immer ...
Subscription Economy im Industrie-4.0-Zeitalter Digitalisierung endlich monetarisieren 25.02.2021Nach Studien von Zuora werden in Deutschland circa 80 Prozent der Umsätze durch den Verkauf neuer technischer ...
„Amazon Prime im Maschinenbau“ Interview: Aftermarket-Services im Maschinenbau 25.02.2021Maschinen verkauften sich die letzten Jahre sehr gut. Doch nicht erst seit der Covid-19-Pandemie verlagert sich der ...
Ansgar Dodt ist Speaker auf der INDUSTRY.forward Expo Neue Geschäftsmodelle für die Industrie 24.02.2021Den Prozess, die Herausforderungen und Vorteile der Umstellung auf abonnementbasierte Lizenzen, zeigt Ansgar Dodt, ...
Kathrin Balsfulland ist Speakerin auf der INDUSTRY.forward Expo „Software Lizenzierung schafft Wettbewerbsvorteile“ 24.02.2021Der Verkauf digitaler Lösungen erfordert ein Umdenken in traditionellen Unternehmen, wie die Umsetzung gelingt, ...
Interview zum Mind Opener Wie Kooperationen echte Mehrwerte schaffen 23.02.2021Die Herausforderungen am Industriestandort Deutschland sind vielfältig. Ein wesentlicher Schlüssel zur Bewältigung ...
Kurzinterview Mut zum Wandel: Das traditionelle Geschäftsmodell überdenken 19.02.2021Gerade in Zeiten rapiden Wandels ist es wichtig, die Unternehmensstrategie auf neue Möglichkeiten der Wertschöpfung ...
Zeit für neue Servicemodelle Servicegeschäft im Maschinenbau und in der Produktion 12.02.2021Arbeiten im so genannten „New Normal“ beschleunigt die Bedeutung digitaler Lösungen, die als Grundlage für neue ...
Neue Geschäftsmodelle Wie Sie in der Industrie aus der Reihe tanzen 08.02.2021Disruption den Big Playern überlassen? Das muss nicht sein! Doch wie kommt der Mittelstand von den vielen Buzzwords ...
Dr. Josef Waltl, Microsoft, auf der INDUSTRY.forward Expo „KI und IoT können die industrielle Wertschöpfung verbessern“ 04.02.2021Industrielle Geschäftsmodelle stehen durch Wettbewerb oder unerwartete globale Ereignisse zunehmend unter Druck. ...
Transformation IT trifft digitale Kultur 08.12.2020Als Geschäftsführerin von rku.it und als datengetriebene Spezialistin der digitalen Transformation auf nicht ...
New Business Models Digitalisierung ermöglicht spannende neue Geschäftsmodelle 25.11.2020In Zeiten des Industrie-4.0-Gedankens ist es wichtig, auch in neue Geschäftsmodelle zu investieren und diese ...
New Business Models So revolutioniert EaaS die deutsche Industrie 20.11.2020Kennen Sie die „Servitisation Revolution“? Haben Sie schon mal an Equipment-as-a-Service gedacht, um Ihr ...
New Business Models Jenseits von Covid-19: Das Geschäftsmodell wird digitaler 18.11.2020Maschinen- und Automatisierungsunternehmen bedienen jede Branche. Während sich das Virus SARS-CoV-2 weltweit ...
New Business Models Verantwortung für die Gesellschaft und Shareholder Value, ein Widerspruch? 18.11.2020Wir leben in einer privilegierten Zeit, an einem privilegierten Ort. Wir Manager, als Leader in unseren Branchen, ...
Transformation Endstation IT-Monolith? Mehr Raum für Individualität 16.11.2020Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Agilität. Mehr denn je stehen Unternehmen unter Druck, schnell auf sich ändernde ...
PPA – was Sie jetzt wissen müssen (Promotion) Webinarreihe zur Zukunft der Energieversorgung 05.10.2020Welches sind die wichtigsten Trends für Energieversorger? Das letzte Webinar der Reihe befasst sich mit den ...
Interview zu Chancen und Herausforderungen Digitale Transformation für mittelständische Unternehmen 02.10.2020Frank M. Bruns, CEO mehrerer internationaler Unternehmen, spricht über die Vorteile, Risiken und häufigsten Fehler ...
E-Flotten: elektrisierende Chance (Promotion) Webinarreihe zur Zukunft der Energieversorgung 21.09.2020Die The smarter E-Webinarreihe mit dem Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne): Ihr Update für die ...
Kooperation bei digitalen Geschäftsmodellen Digitale Mehrwertdienste rücken in den Vordergrund 21.09.2020Erst 0,7 Prozent der Umsätze in Europa werden mit digitalen Plattformen und Mehrwertdiensten erzielt. Dabei besagt ...
Erneuerbare Energien weltweit im Blick „Die große Nachfrage von Unternehmen nach grünem Strom verändert die Energiewelt.“ 10.09.2020Neue Wind- und Solarkraftwerke erzeugen schon heute zu geringeren Kosten Strom als neue konventionelle Kraftwerke. ...
Braucht Deutschland mehr Automatisierung? Die Chance der Deglobalisierung nutzen 03.09.2020Im neuen Trend der Deglobalisierung setzen Unternehmen noch stärker auf Automation und investieren vermehrt in die ...
Cultural Change Plötzlich überall Corona-Spezialisten? 05.08.2020Bisher war Corona – abgesehen von Markennamen – eher wirklich was für Spezialisten. Für uns zum Beispiel war und ist ...