Geschäftsmodelle der Zukunft Digitaler Wandel: Warum ein bisschen Homeoffice nicht reicht 20.07.2020Die Digitalisierung sorgt für massiven Strukturwandel und Handlungsdruck. Nur acht Prozent der in einer Studie ...
Cultural Change Ein Plädoyer für ein „Weiter so!“ 20.07.2020Covid-19 hält die Welt in Atem. Schulen, Fabriken, Geschäfte geschlossen: Von einem flächendeckenden Wiederanfahren ...
Digitale Geschäftsmodelle umsetzen Potenziale von IoT-Plattformen für die Spritzgussindustrie 25.03.2020Am 1. Februar 2020 startete das Forschungsprojekt „IoT-Business Model Evolution“. Dessen Ziel ist es, Unternehmen ...
St. Gallen Business Model Navigator Systematisch digitale Geschäftsmodelle entwickeln 03.03.2020Die Art und Weise, wie das Thema Industrie 4.0 aktuell angegangen wird, muss neu gedacht werden. Technologisches ...
Erfolgreiche Übernahme Auf dem Weg zum Komplettanbieter 03.12.2019Emerson hat Intelligent Platforms, ein Geschäftsbereich von General Electric, erfolgreich übernommen. Durch die ...
Kommentar Forever Forward 31.10.2019Strategische Grundpfeiler müssen sich manchmal verändern, um für die sich ständig ändernden Anforderungen im ...
Kommentar Bessermacher aus Leidenschaft 29.10.2019Es gibt für alles, was man tut oder tun will, einen begrenzten Zeitraum, in dem etwas sich verwirklichen lässt. ...
Kommentar Immer die passende Lösung 28.10.2019Kompakte Sensoriklösungen, applikationsspezifisch entwickelt, schnell und effizient in Großserienqualität verfügbar ...
„Ein entscheidendes Kriterium sichert das Überleben“ Digitalisieren, aber überlegt 28.10.2019Die Digitalisierung stellt die gesamte Industrie vor gewaltige Herausforderungen. Doch Vorsicht, man darf nicht ...
Kommentar Digitalisierung erfordert Mut 18.10.2019Jeder redet von Digitalisierung, dem Digitalen Zwilling, doch vielen ist nicht klar, was sich dahinter verbirgt. ...
Kommentar Schnell sein und echte Partnerschaften eingehen 05.09.2019Wir sind von der Notwendigkeit branchenübergreifender Partnerschaften überzeugt. Nur so lässt im Zuge der ...
Kommentar von Marc Zenker und Georg von der Ropp, blu Gruppe IoT Service in 100 Tagen 02.09.2019Für Maschinen- und Anlagenbauer, die mit digitalen Lösungen Ihre Kunden begeistern wollen, haben wir ein Vorgehen ...
Die wichtigsten Themen und Statements Das war der INDUSTRY.forward Summit 2019 16.05.2019Am 16. Mai hat publish-industry zum zweiten INDUSTRY.forward Summit nach Berlin geladen. Experten verschiedener ...
Zwei neue Plattformen Ganzheitliche Robotik- und 3D-Drucklösungen einfach online bestellen 03.12.2018Roboter- und 3D-Drucklösungen im Internet bestellen: Das soll künftig über zwei neue Plattformen möglich sein, die ...
Studie von IAB und ZEW Vorreiter der Digitalisierung investieren mehr in Weiterbildung 22.11.2018Um mit den Herausforderungen der Digitalisierung Schritt zu halten, wird die Qualifizierung der Beschäftigten immer ...
Live-Webinar: Smart Products (Promotion) So klappt der Einstieg ins Geschäft mit Smart Products 25.10.2018Smart Products gelten als der künfitge Wachstumsmotor. Ganz offensichtlich jedoch sind funktionierende Cases in der ...
Digitale Antriebstechnik (Promotion) So schaffen Sie mit Co-Creation einen digitalen Mehrwert für den Kunden 10.10.2018Für die Realisierung digitaler Anwendungen in der Antriebstechnik braucht es nicht nur Technik und Infrastruktur: ...
Gemeinsames Geschäftsmodell Versicherung kauft IIoT-Start-up 05.09.2018Munich Re wird über ihre Gruppengesellschaft Hartford Steam Boiler (HSB) 100 Prozent an Relayr übernehmen, einem ...
Hardware, Software, „Brainware“ Die verborgenen Kräfte des Maschinenbaus entfesseln 10.07.2018Der Einstieg in Industrie 4.0 ist nicht einfach. Neben Hard- und Software gehört dazu auch die „Brainware“. Es ...
Sicher, günstig, netzunabhängig Fernwartung: Sicherer Zugriff von außen 09.07.2018Viele datengetriebene Geschäftsmodelle scheitern schon an der simplen Tatsache, dass Maschinen nicht mit dem ...
Produktion der Zukunft MHP, Kuka und Munich Re stellen SmartFactory as a Service vor 26.06.2018MHP, Kuka und Munich Re stellten in München zum ersten Mal die „SmartFactory as a Service“ vor und präsentierten ...
Ein Blick in die Zukunft der Industrie Das waren die wichtigsten Statements und Themen des INDUSTRY.forward Summit 2018 07.06.2018Der erste INDUSTRY.Forward Summit versammelte Vordenker der Industrie am 7. Juni in Berlin. Die Experten sprachen ...
Top-Speaker auf dem INDUSTRY.forward Summit 2018 Company Building – ein Traditionsunternehmen entdeckt die Sandbox 25.04.2018Innovation muss gewohnte Muster durchbrechen – funktioniert das innerhalb der Struktur unserer Unternehmen überhaupt ...
Hannover Messe 2018 Continental initiiert Industrie-Hackathon zu neuen Lösungen und Geschäftsmodellen 16.04.2018Das Technologieunternehmen Continental hat in diesem Jahr erstmals zu einem international besetzten Industrie- ...
Innovations-Experte auf dem INDUSTRY.forward Summit 2018 „Geschäftsmodelle mit System hinterfragen!“ 13.04.2018In welcher Form Unternehmen schon jetzt neue Geschäftsmodelle erschließen oder bestehende zukunftsgerichtet anpassen ...
Interview Benjamin Low, Global Director Hannover Messe Energy „Der digitale Wandel verändert auch die Energiewirtschaft“ 06.04.2018Die Hannover Messe steht in den Startlöchern. Vom 23. bis 27. April können sich Interessierte über die Neuheiten der ...
Plattform Industrie 4.0 Digitale Geschäftsmodelle in der Industrie 4.0 22.03.2018Die Plattform Industrie 4.0 hat die neue Arbeitsgruppe „Digitale Geschäftsmodelle in der Industrie 4.0“ gegründet. ...
Keynote auf dem INDUSTRY.forward Summit 2018 Innovative Spielfelder von morgen müssen jetzt geschaffen werden 14.03.2018Von Vorreitern lernen: Wie kann im Unternehmen Open Innovation neben dem Kerngeschäft etabliert werden? Der Keynote- ...
Mit dem Success Loop zum erfolgreichen Industrie-4.0-Geschäftsmodell Praxisbuch für die Digitalisierung 27.02.2018Viel wurde schon gesagt und geschrieben über Industrie 4.0, die Digitalisierung und die Entwicklung darauf ...
Kooperation Accelerator M.Tech Festo gestaltet digitale Zukunft mit Hightech-Start-ups 01.02.2018Festo baut die Zusammenarbeit mit Start-ups weiter aus, um mit ihnen gemeinsam Technologien voran zu bringen. Mit ...