Kostenloses Webinar Neue Geschäftsmodelle mit IoT 23.11.2017Wie lassen sich zukunftsweisende Geschäftsmodelle vor dem Hintergrund der Digitalisierung umsetzen?
Neue Funktechnologien für das Internet der Dinge Mit Low-Power-Wide-Area Networks auf Dauer mobil digital vernetzt 11.09.2017Das Vernetzungspotenzial von LPWAN ist enorm und bietet auf Basis der erfassbaren Daten die Möglichkeit für ...
Geschäftsmodelle Energiewirtschaft Digitale Ideen für die Stadt 20.02.2017Gisa und Quantic Digital begleiten gemeinsam kommunale Unternehmen und Stadtwerke in die digitale Zukunft.
Künstliche Intelligenz Machine Learning - von Avantgarde bis digitale Steppe 30.11.2016Machine Learning, ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz, wird die digitale Transformation der Wirtschaft ...
Echtzeitintegration von Unternehmensprozessen Wissen ist Macht 05.11.2016Technik ist nicht alles: Die Umsetzung von Industrie 4.0 erfordert viel Prozesswissen und einen organisatorischen ...
Cloud-Lösung Mindsphere „In 30 Minuten können Sie loslegen“ 04.11.2016Welchen Nutzen eine Cloud-Lösung für die Industrie stiften kann, wie hoch oder niedrig die Einstiegshürden sind und ...
Roundtable zu Big Data, Cloud & IoT Keine Zweifel am Internet der Dinge 04.11.2016Wenn die Industrie über Big Data und Cloud Computing spricht, dann geht es zunächst auch um das Internet der Dinge ( ...
Finanzierung von Photovoltaik-Projekten „Jetzt ist eine gute Zeit für Investitionen“ 05.10.2016Während die Windkraft boomt, verzeichnet die Photovoltaik sinkende Zubauzahlen in Deutschland. Warum es sich gerade ...
Energiemonitoring Effizienz im Blick 28.09.2016Energieeffizienz beschäftigt Unternehmen derzeit ebenso intensiv wie die Digitalisierung. Nur wenn beide Themen Hand ...
Interview mit Peter Eilers Digitalisierung ist Wegbereiter zu mehr Effizienz 28.09.2016Energieeffizienz und Energiemonitoring sowie die digitale Transformation sind die Kernthemen, zu welchen Energy 2.0 ...
EDNA-Initiative Start-ups machen sich stark für Energie 4.0 07.09.2016Innerhalb von zwei Wochen haben sich viele interessierte Start-ups für die EDNA-Initiative gemeldet. Die ersten drei ...
Trend Energiespeicherung Bis 2030 über 600.000 Batteriespeicher am Markt 23.05.2016Der Ausbau der erneuerbaren Energien führt zu einem steigenden Stromspeicherbedarf. Lithium-Ionen-Batteriespeicher ...
Kongress Vom Geschäftsführer bis zum Student 17.05.2016Wie wird der Energiemarkt zukunftsfähiger? Diese Frage steht im Zentrum der Aufmerksamkeit des BDEW-Kongresses. ...