Gegner der Erneuerbaren Trump kämpft gegen Windmühlen - mit welchem Erfolg? 28.11.2016Erneuerbare Energien & Klimaschutz - wer braucht das schon? Donald Trump auf jeden Fall nicht: Der zukünftige US- ...
Wachstum kurz vor Stagnation Kommt die CO2-Bremse? 21.11.2016Auch wenn das CO2-Wachstum aus fossilen Brennstoffen zum dritten Jahr in Folge beinahe stagniert, ist es zu früh zum ...
Energieeffizienz Klimaschutz-Ziele im Nebel 16.11.2016Die Deneff äußert sich zum Klimaschutzplan, der zwar auf Energieeffizienz setzt, konrete Strategien aber vermissen ...
Klimapolitik in der Krise Trump und Gabriel - Aus für Klimaschutz? 09.11.2016Donald Trump will das Welt-Klimaschutzabkommen verlassen; Sigmar Gabriel legt sein Veto gegen den deutschen ...
Klimaschutz Pariser Abkommen: Mut ist gefragt! 04.11.2016Das Klimaabkommen ging schneller über die Bühne als gedacht - genauso schnell muss es jedoch nun gehen, die Vorhaben ...
Wege zur Dekarbonisierung Grün durch Gas - wie geht das? 02.11.2016Verschenkt der Klimaschutzplan Potenzial, indem er für Gas lediglich einen Ausstiegspfad vorsieht? Biogas, Power-to- ...
BBH-Energiekonferenz Wer zahlt für die Energiewende? 26.09.2016Unter diesem Titel veranstaltete die Kanzlei Becker Büttner Held (BBH) am 20. September in Berlin ihre 23. ...
Elektroautos E-Cars sollen Norwegen erobern 24.08.2016Norwegen hat große Ziele, wenn es um Klimaschutz geht. Die Regierung möchte besonders umweltfreundlichen Transport ...
Emissionswerte Steinkohlekraftwerke klimafreundlicher als offene Gasturbinen 15.06.2016Grundsätzlich ist Erdgas emissionsärmer als Steinkohle. Doch bei Betrachtung der direkten und indirekten Emissionen ...
IE4-Motoren Sprung zur Nachhaltigkeit 27.05.2016IE4 oder Super Premium Efficiency steht für die höchste Energieeffizienzklasse bei am Netz betriebenen Drehstrom- ...
Klimaschutz im Bürobau Passivhaus in Lübeck setzt neue Massstäbe 25.01.2016Die Stadtwerke haben beim Bau ihrer neuen Unternehmenszentrale ausschließlich auf Holz gesetzt - und dabei den ...
Energiewende Klimabilanz stagniert trotz Rekordjahr für Ökostrom 08.01.2016Im vergangenen Jahr wurde hierzulande mehr grüner Strom produziert als je zuvor, berichtet Agora Energiewende. Zudem ...
Klimakonferenz von Paris „Dekarbonisierung der Weltwirtschaft besiegelt“ 14.12.2015Das Klimaschutzabkommen stößt auf breite Zustimmung. In Deutschland wird die Forderung laut, die Ausbauziele für ...
Wärmerückgewinnung Wärme aus Bäder-Abwasser effizient genutzt 07.12.2015Die Stadtwerke Osnabrück haben vor fünf Jahren im Moskaubad ein Projekt zum Einsatz einer hocheffizienten ...
Effiziente Fertigung Bosch senkt den Energieverbrauch 05.12.2015Verschiedene Effizienzmaßnahmen führen bei dem Unternehmen zu Einsparungen von rund 530 Millionen Euro. Der CO2- ...
Bahnverkehr Eisenbahntechnik reduziert Energieverbrauch 01.12.2015Der Bremssystemhersteller für Schienenfahrzeuge Knorr-Bremse bietet einen klimaschonenden Energiesparkreislauf für ...
Fachkongress Forum: Klimaschutz im Verkehr 22.11.2015In der Klimaschutzpolitik steht der Straßenverkehr in einem besonderen Fokus. Auf einem Forum beim 13. ...
Studie Energiewende ohne Wärmepumpe nicht machbar 20.11.2015Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts untersuchten, wie sich das Klimaziel der Bundesregierung bis 2050 am ...
Ökologische Modernisierung Zukunftshaus in Bottrop eröffnet 04.11.2015Nach der Sanierung erzeugt das Geschäftshaus aus den 60er Jahren mehr Energie als es verbraucht.
Sicherheitsbereitschaft Braunkohlekraftwerk wird zur Notfallreserve 31.10.2015Zwei 500 Megawatt-Blöcke im Braunkohlekraftwerk Jänschwalde sollen schrittweise stillgelegt werden.
Wärme- und Verkehrssektor Energiewende erhöht den Stromverbrauch 23.10.2015Wenn Verkehr und Heizungen immer häufiger elektrisch betrieben werden, sind mehr Erneuerbare-Energien-Anlagen nötig ...
Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz Bundesregierung verfehlt Energiesparziel 17.10.2015Der Branchenverband Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz sieht die Glaubwürdigkeit der deutschen ...
Klimaschutz Wege und Werkzeuge für die kommunale Energiewende 05.10.2015Kongress sucht im Vorfeld des Weltklimagipfels in Paris nach Lösungen, wie Kommunen ihre Treibhausgasemissionen ...
Bioethanol Produktion gestiegen, doch der Verbrauch sinkt 24.09.2015Rekordmenge in der Produktion - aber den Klimaschutz bringt das kaum voran, beklagt der BDBE.
Renewables Flexibilitätshemmnisse abbauen! 17.08.2015Die Energiewende ist an einem entscheidenden Punkt angelangt: Erstmals reden wir in Deutschland über einen Ausstieg ...
Digital Energy & Energieeffizienz Energieeffizienz: Stiefkind der Energiewende? 23.04.2015Deutschland setzt zum Erreichen einer nachhaltigen Energieversorgung vor allem auf erneuerbare Energien. Inzwischen ...