Christoph Meinel, HPI, auf der INDUSTRY.forward Expo „Unbedachte Programmierung verursacht hohen Energieverbrauch“ 29.01.2021Unbedachte Programmierung kann schwerwiegende Folgen haben und sich zum Klimaproblem Nummer 1 entwickeln. Davon ist ...
Treibhausgasneutralität BMU-Förderrichtlinie „Dekarbonisierung in der Industrie“ in Kraft getreten 18.01.2021Schwer vermeidbare, prozessbedingte Treibhausgasemissionen durch den Einsatz innovativer Klimaschutztechnologien ...
Produktion von grünem Wasserstoff Das ist die größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt 18.01.2021Eine Power-to-X-Anlage, mit 24 MW Leistung, soll erneuerbare Energien zur Erzeugung von grünem Wasserstoff im ...
PtX-Hub Berlin Nachhaltige Wasserstoffproduktion in Entwicklungs- und Schwellenländern 18.01.2021In Entwicklungs- und Schwellenländern die nachhaltige Produktion und den Einsatz von klimaneutralen Grund- und ...
Entscheidung gefallen Steinkohle-Ausstieg genehmigt 30.11.2020Die Europäische Kommission hat den Steinkohle-Ausstieg genehmigt. Der Kohleausstieg kommt somit ohne zeitliche ...
SEW-Geschäftsführer gibt Klimaschutz-Ausblick „Unsere Kunden erwarten Lösungen“ 30.11.2020Die Bedeutung der Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz nimmt stetig zu. Dr. Hans Krattenmacher, Geschäftsführer ...
SET-Award 2020 Start-ups für Klimaschutz und Energiewende ausgezeichnet 26.10.2020Die innovativsten und wirkungsvollsten Geschäftsmodelle in den Bereichen Energiewende und Klimaschutz, wurden nun ...
Nachhaltiges Trennverfahren Neues Material trennt CO2 aus Industriegasen ab 23.10.2020Chemiker der Universität Bayreuth haben ein Material entwickelt, mit dem sich Kohlenstoffdioxid aus Industrieabgasen ...
Klimaschutz Höherer CO2-Preis für Wärme und Verkehr kommt ab Januar 2021 12.10.2020Ab dem 1. Januar 2021 werden klimaschädliche fossile Brennstoffe mit einem Preis von 25 Euro pro Tonne CO2 belegt. ...
Zukunftssignal für mehr Klimaschutz und Erneuerbare Das ändert sich mit der EEG-Novelle 2021 23.09.2020Das Bundeskabinett hat am 23. September die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eingebrachte Novelle des ...
Grüne Energien als stabilisierende Faktoren „Die Genehmigungsdauer bei Windenergieprojekten hat sich mehr als verdoppelt“ 17.09.2020Die Länder dürfen von der durch die Bundespolitik festgelegten 1.000 Meter Abstandsregelung für die Windkraft ...
Grüne Gase als Geschäftsmodell „Es ist wichtig, bei grünem Wasserstoff und der Methanisierung am Ball zu bleiben.“ 16.09.2020„Wir arbeiten mit unseren rund 40 Experten den ganzen Tag mit und für grüne Gase“, sagt der Geschäftsführer der bmp ...
Erneuerbare Energien weltweit im Blick „Die große Nachfrage von Unternehmen nach grünem Strom verändert die Energiewelt.“ 10.09.2020Neue Wind- und Solarkraftwerke erzeugen schon heute zu geringeren Kosten Strom als neue konventionelle Kraftwerke. ...
Die Energiewende gestalten mit klimaneutralen Gasen „Die Politik muss grüne Gase im Energiesystem fest verankern“ 08.09.2020Beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ist man sich sicher: Wasserstoff ist das Zukunfts-Thema ...
Transformation beschleunigen Smart Cities als Innovation Hubs 07.09.2020Städte werden zu Innovation Hubs, indem sie neue Formen der Zusammenarbeit erproben und kreativ in neuen Prozessen ...
Nur kurze Atempause für den Klimawandel Corona-Krise verschärft Probleme bei der Energiewende 07.09.2020Die Lockdowns zur Eindämmung von Covid-19 haben dem Klima weltweit zwar eine kurze Atempause verschafft. ...
Energie- und CO2-Management in der Industrie Green Production in Echtzeit 25.06.2020Klimaschutz spielt in Unternehmen eine immer größere Rolle, muss aber nach innen und außen transparent sein. Ökotec ...
Wichtiges Instrument der Klimaschutzstrategie CO2-Ausgleich als Dienstleistung 16.04.2020Klimaschutz ist ein wichtiges Thema, oft sind damit einhergehende Maßnahmen auch einfacher umzusetzen als zuerst ...
Erforderliche Gasinfrastruktur Neue Projects of Common Interest im Spannungsfeld der EU-Klimapolitik 23.03.2020Die Europäische Kommission veröffentlicht alle zwei Jahre eine aktualisierte Liste der sogenannten Projects of ...
ENERGY STORAGE EUROPE (Promotion) Klimaschutz in Industrie und Gewerbe 07.02.2020Die Dekarbonisierung von Wertschöpfungsketten mit Hilfe von Energiespeichern und Erneuerbaren Energien steht im ...
Wachstum und Nachhaltigkeit im Einklang „Klimaschutz ist inzwischen eine unternehmerische Pflicht“ 04.02.2020Viele Unternehmen haben Nachhaltigkeit als eine wichtige Säule ihrer Strategie ausgemacht. Allerdings hakt es häufig ...
ENERGY STORAGE EUROPE (Promotion) Klimaschutz in Industrie und Gewerbe 23.01.2020Die Dekarbonisierung von Wertschöpfungsketten mit Hilfe von Energiespeichern und Erneuerbaren Energien steht im ...
Klimaschutz in der Industrie Auch Voith ab 2022 Co2-neutral 16.12.2019Ab 2022 werden alle Voith-Standorte weltweit keinen CO2-Fußabdruck mehr hinterlassen. Der Voith-Konzern möchte so ...
Aufeinander abgestimmte Soft- und Hardware Energiemanagementlösung von Insys Icom und Gildemeister 26.08.2019Insys Icom, Hersteller für industrielle Datenkommunikation und Vernetzung, und Gildemeister Energy Efficiency, ...
Umweltfreundliche Kraftstoffalternative Erste LNG-Tankstelle 17.06.2019Das BayWa-Geschäftsfeld Klassische Energie plant in Kooperation mit Volkswagen den Bau der ersten LNG-Tankstelle in ...
Nachhaltigkeitsbericht Auch BayWa ab 2030 klimaneutral 31.05.2019BayWa unterstützt die Zielsetzung des Weltklimarates, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Der Handels- und ...
Eine Milliarde Euro für Energieeffizienz Bosch 2020 komplett CO2-neutral 10.05.2019Bereits ab dem kommenden Jahr wird Bosch vollständig klimaneutral sein. Ab 2020 werden die über 400 Bosch-Standorte ...
Gasbranche präsentiert Technologien für mehr Klimaschutz Mit Erdgas in die Zukunft 28.01.2019Mit innovativen Lösungen und neuen Technologien wird die Erdgasbranche das zukünftige Energiesystem mitgestalten. ...
Schnellfahrtstrecke der Deutschen Bahn Berlin – München: 188.000 Tonnen CO2-Einsparung 10.12.2018Ein Jahr nach Eröffnung der Schnellfahrstrecke Berlin – München hat die Bahn das Flugzeug als Verkehrsmittel Nummer ...
Größtes Erneuerbare-Energien-Projekt Europas Greenpeace legt RWE-Kraftwerke still 03.12.2018Greenpeace Energy will die Braunkohle-Tagebaue und -Kraftwerke des RWE-Konzerns im Rheinischen Revier ab 2020 ...