TXL – Urban Tech Republic Energiekonzept für Berlin Tegel 13.11.2018Mit einer Kombination umweltfreundlicher Technologien werden die Berliner Stadtwerke und E.on in Zukunft Berlin TXL ...
Ähnliche Leistung bei kleinerem CO2-Footprint Fossile Klebstoffanteile könnten künftig durch biologische ersetzt werden 13.11.2018Covestro hat in Kooperation mit den Klebstoffherstellern Jowat und Henkel Polyurethan-Dispersionsklebstoffe (PUD) ...
Digitalisierung Das selbstdenkende digitalisierte Kraftwerk 09.11.2018Autonomes Fahren in der Energiewirtschaft: Das neue Industriekraftwerk in Grenzach-Wyhlen wird künftig selbst ...
Stabiler Zubau von Wind an Land 65 Prozent erneuerbare Energien bis 2030 möglich 08.08.2018Die Windbranche steht bereit, um der Bundesregierung zu helfen, die Vereinbarungen zum Klimaschutz und zur ...
13. und 14. Juni 2018 in der STATION-Berlin (Promotion) BDEW Kongress 2018 – Die Energie-Community macht Tempo 02.05.2018Der BDEW Kongress am 13. und 14. Juni 2018 steht mit dem Leitmotiv „Tempo“ für Veränderung in der Energiebranche.
Licht als Service LEDs helfen beim Klimaschutz 09.03.2018Der Beleuchtungsspezialist Philips Lighting, hat den Susi Energy Efficiency Fund (SEEF) von Susi Partners als ...
ICE-Instandhaltungswerk DB setzt auf Erneuerbare Energien 28.02.2018Am 23. Februar 2018 wurde das komplett CO2-neutrale ICE-Instandhaltungswerk in Köln-Nippes in Betrieb genommen. Das ...
Programm saubere Luft Elektrobusse mit 35 Millionen gefördert 27.02.2018Das Bundesumweltministerium (BMUB) fördert die Anschaffung von Elektrobussen und übernimmt bis zu 80 Prozent der ...
Strom aus Öko-Kraftwerken Solar- und Windstrom auf gleichem Kosten-Niveau 21.02.2018Solarstrom aus neu geplanten Solarparks erreicht in Deutschland das gleiche Preisniveau wie für Elektrizität aus ...
Effizienzplattform von Veolia Deutschlandweit erstes Hubgrade Industrie eröffnet 31.01.2018Auf der E-world 2018 wird Veolia eine Effizienzplattform für digitales Energie-, Wasser und Abfallmanagement ...
Klimaschutz im Mobilitätssektor GP Joule steigt auf Elektroautos um 29.01.2018Connect zeigt auf der E-World 2018 seine Lösungen dafür, wie sich ein Umstieg auf klimafreundliche Mobilität von ...
Entwicklung von Energie- und Umweltstrategien Nachhaltigkeitsbewusstsein von Unternehmen noch ausbaufähig 29.01.2018Globale Wirtschaftslenker trafen sich auf dem Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums in Davos, um über ...
17 Millionen Anlagen bis 2050 Rekordjahr für Wärmepumpen 24.01.2018Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) verkündet ein Marktwachstum von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ein Absatz ...
Klimaaktive Kommune 2017 Vorbildlicher Klimaschutz in Pirmasens 24.01.2018Klimaschutz lohnt sich und zwar nicht nur für Natur und Mensch, sondern auch für die Initiatoren entsprechender ...
BDI-Studie „Klimapfade für Deutschland“ BDI-Präsident Kempf: Reduktion von Treibhausgasen um 80% realistisch 18.01.2018Vor wenigen Tagen diskutierte das Land über den Abschied der Klimaziele im Rahmen der Groko-Sondierungen. Der ...
Klimakonferenz in Bonn Einigung zur Reform des Emissionshandels 13.11.2017Der Rat der EU-Mitgliedstaaten und das EU-Parlament haben sich auf eine umfassende Reform des Energiehandels ...
CO2-Emissionen wachsen im ersten Halbjahr Klimaschutzziele auf der Kippe 07.08.2017Ein weiterer Rückschlag für die Klimaschutzziele 2020: Die CO2-Emissionen sind im ersten Halbjahr 2017 gestiegen, ...
Energiewende made in China China bald der grünste Staat der Welt? 10.07.2017Kein Land pustet so viel CO2 in die Atmosphäre wie China. Dennoch will der Treibhausgas-Gigant zum Vorreiter in ...
Auszeichnung als Energie-Kommune So fährt Augsburg klimaneutral 03.07.2017Als Leuchtturmprojekt für die Verkehrswende in Deutschland gilt Augsburgs Busflotte: Sie fährt ausschließlich mit ...
USA kündigen Klimaschutzabkommen Klimapolitik im Alleingang 02.06.2017Appell an Trump gescheitert: Die USA beschließen, dem Klimaschutzabkommen den Rücken zu kehren.
Power-to-Gas Energie speichern und später nutzen 05.04.2017Power-to-Gas-Anlagen könnten im Energiemarkt künftig eine entscheidende Rolle spielen. Denn die Anlagen koppeln den ...
Stromerzeugung mit Kleinst-Windrädern Weltrekord: Das lebende Windrad von Wien 27.03.2017Mehr als 260 Menschen brachten als lebendes Windrad den ersten Windpark am Wiener Heldenplatz zum Leuchten und ...
Erfolgreiche Klimaschutzvereinbarung Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz 15.03.2017Die Gasag peilt bis 2020 erneute CO2-Minderungen an.
Ökologische Wärmeversorgung Abwärme zu Nahwärme 15.02.2017In Friedrichshafen entsteht ein Modellprojekt für ökologische Wärmeversorgung durch die Abwärme, die bei der ...
Handelssystem lässt Treibhausgas-Emissionen steigen Schadet das EEG dem Klima, statt es zu schützen? 15.02.2017Mit dem EEG soll der Ausstoß von Treibhausgasen verringert und damit das Klima geschützt werden - wäre da nicht das ...
Gemeinsam für Erdgas Wingas und Viessmann kooperieren im Wärmemarkt 13.02.2017Die Wahrnehmung von Erdgas als Energieträger zu stärken ist das Ziel der Vertriebs- und Marketingkooperation ...
Irlands Investitions-Stopp Keine Kohle mehr für fossile Brennstoffe 10.02.2017Irland dreht den Geldhahn zu: Unternehmen, die sich durch Öl, Gas oder Kohle finanzieren, bekommen keine ...
Energieffizienz-Auszeichnung für Kreis Steinburg Das ist Deutschlands grünste Kommune 01.02.2017Der Kreis Steinburg ist als Dena-Energieeffizienz-Kommune zertifiziert worden. Mit der Auszeichnung würdigt die ...
Nachhaltigkeits-Award Silber für Klimafreundlichkeit 03.01.2017Kürzlich hat Denios seinen CO2-Fußabdruck ermittelt und zum dritten Mal das EcoVadis Silverrating erhalten.
Dekarbonisierung der Mobilität Immer noch verbrennen viel zu viele Autos 30.11.2016Der große Durchbruch der Elektroautos ist trotz Umweltbonus in Deutschland bisher ausgeblieben. Lediglich die Hälfte ...