Mögliche Krankheitserreger auf Obst und Gemüse Gesundheitsrisiko durch aufbereitete Abwässer in der Landwirtschaft? 28.07.2022Aufbereitete Abwässer sind eine Lösung gegen Wasserknappheit – aber können sie in jedem Bereich bedenkenlos ...
Bodenschäden reduzieren Autonomes E-Fahrzeug für die Landwirtschaft der Zukunft 21.03.2022Es wird an der Autonomisierung eines multifunktionalen Elektro-Fahrzeugs für die Landwirtschaft der Zukunft ...
Künstliche Intelligenz bei der Unkrautkontrolle Wie kann KI den Ackerbau umweltfreundlicher machen? 09.03.2022Das Julius Kühn-Institut (JKI) erforscht mit Partnern, wie sich Unkräuter optisch erkennen lassen und wie ...
Für industrielle und landwirtschaftliche Fahrzeuge Motor-, Getriebe- und Kupplungsschäden sicher vermeiden 14.01.2022Lenord+Bauer hat einen platzsparenden M12-Gewindesensor entwickelt, der den speziellen Anforderungen im ...
Biofilter Aus Gülle wird hochwertiger Dünger 26.10.2021Gedacht war die Technologie fürs Weltall: Aus Urin und Abfällen entsteht ein Dünger – und dieser unterstützt ...
Gelenkwellen und Anhängetechnik Multikupplungen für sichere Roboterversorgung 30.09.2021Die Firma Walterscheid ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Antriebs- und Anbausystemen für ...
Abbauprozesse unter der Lupe Warum auch bioabbaubare Kunststoffe in großen Mengen der Umwelt schaden 21.09.2021Kunststoffe, die biologisch abbaubar sind – klingt zunächst einmal gut. Bodenökologen des Helmholtz-Zentrums für ...
Schutz von Weidetieren KI-Zaun soll Wölfe vertreiben 14.09.2021Künstliche Intelligenz hält Einzug in den Herdenschutz: In einem Projekt der Universitäten Bremen und Gießen wird ...
Marktreife Lithium-Ionen-Alternativen Batteriespeicher: Zwei unbekannte Technologien im Fokus 06.09.2021Lithium-Ionen-Batterien halten nahezu 100 Prozent Anteile am Speichermarkt. Dabei gibt es einige vielversprechende ...
Schließen einer Versorgungslücke Größte Weißzuckerproduktion der Welt entsteht in Ägypten 31.08.2021Die ägyptische Bevölkerung benötigt jedes Jahr 3,3 Millionen Tonnen Weißzucker. Produziert werden allerdings nur ...
Tier- und umweltfreundliche Landwirtschaft Neuer Stallboden senkt klimaschädliche Emissionen in Kuhställen 03.08.2021Das Gut Dummerstorf im Landkreis Rostock gehört zu den wenigen Milchviehbetrieben, in denen emissionsmindernde ...
Auf Ackerflächen doppelt ernten Chancen von Agri-Photovoltaik für die Energiewende 12.03.2021Mit der Agri-Photovoltaik können Ackerflächen doppelt genutzt werden: Am Boden wachsen die Kulturpflanzen, darüber ...
Treibhausgas in der Landwirtschaft Methanausstoß von Kühen anhand ihrer Milch bestimmen 20.01.2021Nutztierbiologen aus Dummerstorf haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich vorhersagen lässt, wie viel ...
Nachhaltige Silagefolien Junge Forscherin entwickelt Biokunststoffe für die Landwirtschaft 24.11.2020Silageballen auf abgeernteten Feldern sind ein beliebtes ländliches Fotomotiv. Naturnah sind sie allerdings nicht, ...
Portfoliobereinigung Gea verkauft Geschäft mit Stall- und Milchkühltechnik 05.11.2020Der Anlagenbauer Gea trennt sich von zwei Unternehmen aus der Division „Farm Technologies“. Der Bereich soll sich ...
Schwermetallabscheidung aus Klärschlammaschen Demonstrationsanlage erprobt Verfahren zum Phosphor-Recycling 15.10.2020Im Verbundprojekt „RePhoRM“ entwickeln neun Akteure ein großtechnisches Konzept zur Phosphor-Rückgewinnung für die ...
Güllevergärung Forscher wollen wirtschaftliche Biogaskleinanlage entwickeln 22.09.2020Drei Institutionen prüfen die ökonomische Machbarkeit einer Biogaskleinanlage zur Güllevergärung. Sie soll für ...
Haber-Bosch-Verfahren Chemikern gelingt Durchbruch in der Ammonium-Herstellung 21.09.2020Die industrielle Umwandlung von Stickstoff in Ammonium liefert wichtigen Dünger für die Landwirtschaft. Würzburger ...
Effiziente Milchproduktion Größte automatische Melkanlage in Europa in Betrieb genommen 20.08.2020Mit der Umstellung vom Melkkarussell auf ein System mit 16 Robotern ist die automatische Melkanlage in Krieschow ...
Biomüll-Verarbeitung Autonomer Kompostwender übernimmt unangenehme Aufgaben 16.07.2020Das Wenden und Durchmischen von Komposthaufen sind wichtige Schritte im Verrottungsprozess. Meist werden dafür ...
Diskussion über Bioenergie Fachgespräch: Wie lässt sich Gülle aus Biogasanlagen nutzen? 13.11.2019Die Vergärung von Wirtschaftsdüngern in Biogasanlagen spielt eine zentrale Rolle, um Emissionen in der ...
Beizen von Saatgut in der Landwirtschaft Integriertes Rührwerk verhindert Ablagerungen im IBC 02.10.2019Das Beizen, auch genannt Seed Treatment, dient dazu, Saatgut in der Landwirtschaft vor Pilzbefall und Schädlingen zu ...
Künstliche Intelligenz auf der Plantage Pflückroboter unterstützt Apfelernte 08.04.2019In der kürzlich angelaufenen Apfelernte in Neuseeland setzt die BayWa-Tochter T&G Global neben menschlichen ...
Nahinfrarot-Spektroskopie für Lebensmittel Inhaltsstoffe und Frischegrad per Smartphone-Scan ermitteln 13.02.2019Eine neue Generation von Breitbandinfrarot-LEDs soll die Nahinfrarot-Spektroskopie reif für den Endkunden-Markt ...
Neugründungen und ihre Ideen Farming-5.0-Lösung gewinnt Start-up-Wettbewerb 12.02.2019Zwölf Start-ups gingen beim Start-up-Wettbewerb TechMatch am 31. Januar 2019 in Bielefeld ins Rennen um Preise im ...
Verunreinigungen auf die Spur kommen DNA-Test identifiziert Wasserverschmutzer 08.02.2019Wenn Gewässer verschmutzt sind, ist es wichtig, die Ursache schnell und kostengünstig herauszufinden. Ein neuartiges ...
111 Jahre Drucklufttechnologie Schraubenkompressoren in Jubiläumsausführung 05.02.2019Auf der Hannover Messe 2019 präsentiert ein Druckluftexperte die 111-Jahre-Ausführung seiner ...
Hyperspectral Imaging Die nächste Stufe der industriellen Bildverarbeitung 20.12.2018Wenn die industrielle Bildverarbeitung die Grenzen ihrer Möglichkeiten erreicht, kommt die Technologie des ...
Kautschuk-Versuchslabor eröffnet Löwenzahn für die Winterreifen 13.12.2018Die weiße Pflanzenmilch im Löwenzahn klebt: Sie enthält Kautschuk. Ein Reifenhersteller will sich das zunutze machen ...
Ungebrochene Nachfrage Serviceroboter-Markt weiterhin sehr erfolgreich 12.12.20182017 war die Nachfrage nach Robotern, die im gewerblichen oder privaten Bereich als „Dienstleister“ unterstützen, ...