Stabiles Stromnetz PV-Prognosefehler bei Sonnenfinsternis vermeiden 01.08.2022Die Integration von Photovoltaik ins Stromnetz erfordert besonders bei steigenden Kapazitäten immer bessere ...
Solarparks werden immer größer Welche 5 Photovoltaik-Trends bestimmen die nächsten Jahre? 27.06.2022Photovoltaik boomt und jetzt kommt auch noch die Solardachpflicht. Doch ein Weiter-so wird es nicht geben, die ...
Ökostrom für 3.300 Haushalte PV-Park Leiwen-Sonnenberg ist in Betrieb 01.06.2022Der Photovoltaik-Park Leiwen-Sonnenberg mit einer geplanten Gesamtleistung von 15 MWp ist einen großen Schritt ...
„REPowerEU“-Paket EU schreibt Maßnahmen für Solar-Revolution vor 31.05.2022Die EU möchte Vorreiter der Energiewende werden und gibt daher mit ihrem „REPowerEU“-Paket klare Maßnahmen für die ...
Die Photovoltaik-Speicherlösung Speicher für Solarenergie – gefragter denn je! 06.05.2022Steigende Energiekosten, nicht zuletzt durch den Krieg in der Ukraine, machen Solaranlagen mit intelligenten ...
Renewable Energy (Promotion) Solarsteckverbinder für Photovoltaik 22.04.2022Hochwertige PV-Steckverbinder und Serviceleistungen für eBOS-Anwendungen in Photovoltaikanlagen gewährleisten ...
Präsentation auf der Intersolar Europe 2022 Photovoltaik-Montage-Lösungen 13.04.2022Der weltweit tätige Solar-Montagehersteller Schletter Group präsentiert seine neuesten Produkte und Lösungen auf der ...
Erde und All Photovoltaikanlagen durch Batterien puffern 01.02.2022Um Photovoltaikanlagen zu puffern und damit die Nutzung erneuerbarer Energien nachhaltig voranzutreiben, fördert GS ...
Geschäftsübernahme MVV baut Photovoltaik-Angebot für Geschäftskunden aus 13.12.2021MVV erwirbt Avantag Energy und ergänzt so das MVV-Portfolio im deutschen Markt für Kunden aus Industrie, Gewerbe und ...
Zuschlag vergeben Weltweit größtes Photovoltaik-Projekt zur Wasserstoff-Herstellung 03.12.2021Mit einer Gesamtinvestition von 470,77 Millionen Dollar wird das Projekt nach seiner Inbetriebnahme eine ...
Solarstrom aus Textilien Aus Sonne und Stoff wird Strom 02.12.2021Eine textile, ungiftige Farbstoffsolarzelle soll es möglich machen: Aus dem Stoff von Markisen, Sonnenschirmen, ...
Produkt des Monats: Hochleistungs-Printrelais Serie 68 (Promotion) Mehr Leistung bei geringerem Platzbedarf 01.12.2021Finder treibt die (R)Evolution von Hochleistungs-Printrelais weiter voran und bietet nunmehr ein neues Printrelais ...
Verteilnetz stabil halten Mit Wetterdaten Sonnenenergie besser nutzen 30.11.2021Das Ziel ist ehrgeizig: Im Jahr 2050 soll der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Deutschland ...
Erklärung veröffentlicht Weltweit erstes länderübergreifendes Solarmodul-Netzwerk 04.11.2021Die Internationale Solarallianz, der indische ISA-Vorsitz und der britische COP-Vorsitz stellten auf der COP26- ...
Lösungen für die Photovoltaik (Promotion) Innovative Komponenten für PV-Anwendungen 27.09.2021Mersen gehört dank der Kombination von Engagement, Innovation und Fachwissen zu einer der treibenden Kräfte bei der ...
Im Vergleich zu chinesischen und deutschen Produkten Europäische Glas-Glas-PV-Module sind besonders klimafreundlich 23.09.2021Mithilfe einer Lebenszyklusanalyse verglich das Forschungsteam die CO2-Fußabdrücke monokristalliner Solarmodule ...
BayWa r.e. Power Solutions (Promotion) Umsetzung ganzheitlicher Energielösungskonzepte für Unternehmen 16.09.2021Investoren und Endverbraucher fragen vermehrt nachhaltige Produkte und Leistungen an. Hier setzt die BayWa r.e. mit ...
Dünnschicht-Photovoltaik Neuer Wirkungsgradrekord bei flexiblen Solarzellen 09.09.2021Einen neuen Wirkungsgradrekord für CIGS-Solarzellen auf flexibler Polymerfolie haben Wissenschaftler der Empa ...
Fahrzeugintegrierte Photovoltaik Flexible Fahrzeug-Solarmodule liefern 30 Prozent Mehrleistung 03.09.2021Das fexible Standard-Solarmodul für die Fahrzeugintegration SolFlex basiert auf kristallinen Solarzellen und erzielt ...
Trotzdem Sorgenstimmung Photovoltaik-Ausbau steigt auch 2021 weiter 05.08.2021Die heimische Nachfrage nach Solarstromanlagen ist im ersten Halbjahr 2021 um 22 Prozent gegenüber dem ...
Systemdesigns im Praxistest Solaranlagen lernen im Tiefbausee schwimmen 02.07.2021Schwimmende Photovoltaik-Kraftwerke oder „Floating-PV-Anlagen“ ermöglichen den Ausbau erneuerbarer Energien, ohne ...
Thermisch gekoppelter Ansatz Solarer Wasserstoff für die Antarktis 02.07.2021In extrem kalten Regionen kann es deutlich effizienter sein, PV-Module direkt am Elektrolyseur anzubringen, also ...
Berechnungen zum Stromverbrauch Erneuerbare-Energien-Anteil sinkt im ersten Halbjahr leicht 28.06.2021Im ersten Halbjahr 2021 haben erneuerbare Energien rund 43 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt. Das ...
Wohnpark Mariendorf Architekturpreis für Gebäude mit Solaranlagen vergeben 16.06.2021Mit dem Wohnpark Mariendorf hat Gasag Solution Plus den Architekturpreis für Berliner Gebäude mit Solarenergie 2021 ...
Photovoltaik zur Wasseraufbereitung Für Solarenergie mit dem gewissen Extra 08.06.2021Öffentliche Institutionen werden zunehmend auf die Vorteile von PV-Anlagen aufmerksam. So auch die niederländische ...
Erstmals mit bifazialen Solarzellen Glas-Glas-Modul mit Halbzellen-Technologie 17.05.2021Die neuen hocheffizienten Glas-Glas-Module mit Halbzellen-Technologie bestehen aus insgesamt 120 Halbzellen im ...
Wirkungsgrad erhöhen Durchsichtige Nanoschichten für mehr Solarstrom 04.05.2021Nanostrukturiertes Material und ein neues Zelldesign ebnen den Weg für die Produktion von Silizium-Solarzellen mit ...
Fahrzeugintegrierte Photovoltaik Elektromobilität ohne Abhängigkeit von Ladestationen 15.04.2021Ein Elektrofahrzeug (fast) ohne Abhängigkeit von Ladestationen – das klingt nach Zukunftsmusik, aber erste Schritte ...
NexWafe gewinnt Fraunhofer Gründerpreis 2020 Herstellungskosten für Photovoltaik-Wafer um 50 Prozent reduziert 29.03.2021Mit einem Neuansatz für die Photovoltaik-Industrie überzeugte das Start-up NexWafe die Jury von Fraunhofer Venture ...
Innovationen im Praxistest Windkraftanlagen in tiefen Gewässern und extremen Höhen ermöglichen 17.03.2021Mit schwimmenden Windturbinen oder Höhenwind-Anlagen testet RWE neue Technologien in Pilotprojekten. Damit stoßen ...