Komplexität der Lastflüsse im Verteilnetz braucht selbstlernende Algorithmen Netzbetreiber tasten sich an KI heran vor 8 TagenAngesichts der steigenden Anzahl dezentraler und zugleich fluktuierender Stromerzeuger – speziell ...
Suche nach neuen Materialien Perowskit-Zellen in bleifrei? PV soll nachhaltiger werden 24.03.2025Perowskit-Solarzellen gelten als zukünftige Alternative zu Silizium-Solarzellen – die Halbleiter sind günstiger ...
Zeitgemäßer Brückenbau Erneuerbare Energien im Tagebau intelligent nutzen 24.03.2025Am Standort Frechen gewinnt Quarzwerke im Tagebau hochwertige Sande, um sie für die weiterverarbeitende Industrie ...
Technik für die Agrarwende Energiewende vom Acker: Intelligente Verkabelung für mehr Effizienz 24.03.2025Die Nutzung von landwirtschaftlichen Gebäuden und Freiflächen für Photovoltaik – kurz Agri-PV genannt – liegt im ...
Im Sommer autark, im Winter kosteneffizient Intelligent geladen: Wie E-LKWs zur Stromsparflotte werden 24.03.2025Ein gemeinsames Projekt von Döpke Logistik und Coneva setzt auf die intelligente Kombination von Photovoltaikanlage ...
Energieautarkie als Schutz vor Netzausfällen Wie Sie sich mit Photovoltaik gegen Stromausfälle absichern 20.03.2025Im Zuge der Energiewende steigt auch die Sorge vor Netzausfällen. Damit Menschen und Unternehmen nicht im Dunkeln ...
Energie und Engagement für die Zukunft Zukunftstechnologien: Von Nanostrukturen bis Energiespeicherung 13.03.2025Intelligente Vernetzung und Steuerung von Geräten, direktes Recycling von Batterieelektroden sowie nachhaltiges ...
Trendwende bei Solartechnik Nach jahrelangem Preisfall: Steigende Kosten der Energiewende 12.03.2025Erstmals seit 2022 steigen die Preise für Photovoltaikmodule, Stromspeicher und Wärmepumpen wieder deutlich an. ...
Mangelnder Netzausbau, unklare Definitionen, wirtschaftliche Risiken Fehlende Sicherheit bremst die Energiewende 10.03.2025Unsicherheiten, unzureichender Netzausbau und regulatorische Unklarheiten bei Netzanschlüssen von Photovoltaik- ...
Weniger Schmutz, mehr Leistung Beschichtung verbessert Effizienz von bestehender PV-Modulen 04.03.2025Eine neue Beschichtung soll den Wirkungsgrad von Photovoltaikanlagen erhöhen, denn Schmutz und Schneeablagerungen ...
Power Purchase Agreements statt Einspeisevergütung Solarstrom in Deutschland: Umfassende Energiereformen 25.02.2025Das sogenannte „Solarspitzengesetz“ bringt wichtige Energiereformen, darunter den Stopp der Einspeisevergütung bei ...
Grüne Energie für Großverbraucher Industriestrom ohne CO2: Klimafreundliche Energie 25.02.2025Mit einem neuen Angebot für erneuerbaren Industriestrom unterstützt das GreenTech-Startup Plan-B Net Zero ...
Neue Oberflächenstrukturen für Perowskit-Solarzellen Effizientere und ansprechendere PV für urbane Räume 21.02.2025Fassadenintegrierte Photovoltaik (BIPV) verbindet nachhaltige Energieerzeugung mit modernem Gebäudedesign. Sie ...
Rund-um-die-Uhr-Bezug von kohlenstofffreiem Strom Industrie als Katalysator durch 24/7-Ökostrom 17.02.2025Wie können Unternehmen die Energiewende beschleunigen? Eine aktuelle Studie der Technischen Universität Berlin, der ...
Energieflüsse flexibel steuern Smarte Netzintegration für zukunftssicheres Energiemanagement 30.01.2025Kostal und PPC schaffen mit Kombination aus Plenticore G3 und PPC CLS-Adapter Steuerung maßgebenden Standard für ...
Solarenergie der nächsten Generation Mit Maschinellem Lernen zu leistungsstarker Photovoltaik 22.01.2025Perowskit-Solarzellen zeigen im Labor hohe Wirkungsgrade bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie ...
Reduzierung des Ausfallrisikos Robustere Umrichter für Photovoltaik und Windkraft 20.01.2025Umrichter in Photovoltaik- und Windenergieanlagen sind essenziell, aber anfällig für Ausfälle. Im Projekt „power4re ...
Fortschrittliche Produktion und intelligentes Design Grüne Intelligenz: Neue Fabrik setzt Maßstäbe in der Photovoltaikproduktion 13.01.2025Eine neue Fertigungsstätte von Aiko für Solarmodule in Jinan verbindet Industrie-4.0-Technologien mit 100 Prozent ...
Bestwerte bei Photovoltaik, Batteriespeichern und CO2-Emissionen Öffentliche Stromerzeugung 2024 brach mehrere Rekorde 03.01.2025Die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 mehrere Höchst- und Tiefwerte erreicht: Bei erneuerbarer ...
PV-Anlagen im Winter Was tun bei Schnee auf Solarmodulen? 02.01.2025Mit dem Winter kommen Schnee und Frost – nicht die besten Bedingungen für PV-Anlagen! Verschneite Solarmodule sind ...
Der Weg zu einer nachhaltigen Energieinfrastruktur Auf der Überholspur: Solarautobahnen treiben die Energiewende an 02.01.2025Die Zukunft der erneuerbaren Energien liegt auf der Straße: Mit Solarautobahnen wird Deutschlands Verkehrsnetz zum ...
Neue halbleitende Moleküle für Perowskit-Solarzellen Mit Künstlicher Intelligenz zur nächsten Generation effizienter Solarzellen 27.12.2024Ein internationales Forschungsteam hat mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz einen Fortschritt in der ...
Rekordjahr für Erneuerbare Energien Über 55 Prozent des Stroms in Deutschland ist grün 23.12.2024Deutschland erreicht 2024 einen neuen Höchstwert beim Anteil Erneuerbarer Energien: Mehr als die Hälfte des ...
Nutzung versiegelter Flächen Parkplätze zu Solarkraftwerken machen 16.12.2024Mit modularen Solarkraftwerken können Parkplätze zu nachhaltigen Energielieferanten werden. Die Anlagen sind in ...
Volles Potenzial von Windräder und PV-Anlagen ausschöpfen Erneuerbare Energien mit Hilfe von Energy Sharing effizient nutzen 22.11.2024Der Ausbau erneuerbarer Energien hat große Bedeutung für die Klimawende in Deutschland. Ein zentrales Problem bei ...
Urbane Solartechnologie Farblich angepasste Photovoltaik führt zu erhöhter Akzeptanz 18.11.2024Bauwerkintegrierte Photovoltaik – ja oder nein? Eine Studie zur sozialen Akzeptanz ergab, dass von Photovoltaik im ...
CO2-Bilanz ist im Bau- und Gebäudesektor Neue Schichtsysteme für nachhaltige Photovoltaik-Lösungen 08.11.2024Angesichts steigender Energiepreise und strenger Regulierungen für einen geringeren Energieverbrauch sind ...
Grenzenlose Freiheit dank Batteriespeicher So machen sich Industriebetriebe unabhängig vom Stromnetz 04.11.2024Immer mehr Speditionen machen sich unabhängig vom Stromnetz. Aus gutem Grund: Einerseits steigen die Strompreise ...
Bulk-Photovoltaik-Effekt in Alpha-Indiumselenid nachgewiesen Die nächste Generation der Solartechnologie 24.10.2024Japanische Forscher der Shinshu University haben den Bulk-Photovoltaik-Effekt (BPV) in Alpha-Indiumselenid erstmals ...
Dr. Dirk Haft, IBC Solar „Die Zukunft liegt in der Sonne“ 21.10.2024Die Solarbranche steht vor entscheidenden Veränderungen: Technologische Innovationen, die Integration von ...