Verteilnetz stabil halten Mit Wetterdaten Sonnenenergie besser nutzen 30.11.2021Das Ziel ist ehrgeizig: Im Jahr 2050 soll der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Deutschland ...
Erklärung veröffentlicht Weltweit erstes länderübergreifendes Solarmodul-Netzwerk 04.11.2021Die Internationale Solarallianz, der indische ISA-Vorsitz und der britische COP-Vorsitz stellten auf der COP26- ...
Lösungen für die Photovoltaik (Promotion) Innovative Komponenten für PV-Anwendungen 27.09.2021Mersen gehört dank der Kombination von Engagement, Innovation und Fachwissen zu einer der treibenden Kräfte bei der ...
Im Vergleich zu chinesischen und deutschen Produkten Europäische Glas-Glas-PV-Module sind besonders klimafreundlich 23.09.2021Mithilfe einer Lebenszyklusanalyse verglich das Forschungsteam die CO2-Fußabdrücke monokristalliner Solarmodule ...
BayWa r.e. Power Solutions (Promotion) Umsetzung ganzheitlicher Energielösungskonzepte für Unternehmen 16.09.2021Investoren und Endverbraucher fragen vermehrt nachhaltige Produkte und Leistungen an. Hier setzt die BayWa r.e. mit ...
Dünnschicht-Photovoltaik Neuer Wirkungsgradrekord bei flexiblen Solarzellen 09.09.2021Einen neuen Wirkungsgradrekord für CIGS-Solarzellen auf flexibler Polymerfolie haben Wissenschaftler der Empa ...
Fahrzeugintegrierte Photovoltaik Flexible Fahrzeug-Solarmodule liefern 30 Prozent Mehrleistung 03.09.2021Das fexible Standard-Solarmodul für die Fahrzeugintegration SolFlex basiert auf kristallinen Solarzellen und erzielt ...
Trotzdem Sorgenstimmung Photovoltaik-Ausbau steigt auch 2021 weiter 05.08.2021Die heimische Nachfrage nach Solarstromanlagen ist im ersten Halbjahr 2021 um 22 Prozent gegenüber dem ...
Systemdesigns im Praxistest Solaranlagen lernen im Tiefbausee schwimmen 02.07.2021Schwimmende Photovoltaik-Kraftwerke oder „Floating-PV-Anlagen“ ermöglichen den Ausbau erneuerbarer Energien, ohne ...
Thermisch gekoppelter Ansatz Solarer Wasserstoff für die Antarktis 02.07.2021In extrem kalten Regionen kann es deutlich effizienter sein, PV-Module direkt am Elektrolyseur anzubringen, also ...
Berechnungen zum Stromverbrauch Erneuerbare-Energien-Anteil sinkt im ersten Halbjahr leicht 28.06.2021Im ersten Halbjahr 2021 haben erneuerbare Energien rund 43 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt. Das ...
Wohnpark Mariendorf Architekturpreis für Gebäude mit Solaranlagen vergeben 16.06.2021Mit dem Wohnpark Mariendorf hat Gasag Solution Plus den Architekturpreis für Berliner Gebäude mit Solarenergie 2021 ...
Photovoltaik zur Wasseraufbereitung Für Solarenergie mit dem gewissen Extra 08.06.2021Öffentliche Institutionen werden zunehmend auf die Vorteile von PV-Anlagen aufmerksam. So auch die niederländische ...
Erstmals mit bifazialen Solarzellen Glas-Glas-Modul mit Halbzellen-Technologie 17.05.2021Die neuen hocheffizienten Glas-Glas-Module mit Halbzellen-Technologie bestehen aus insgesamt 120 Halbzellen im ...
Wirkungsgrad erhöhen Durchsichtige Nanoschichten für mehr Solarstrom 04.05.2021Nanostrukturiertes Material und ein neues Zelldesign ebnen den Weg für die Produktion von Silizium-Solarzellen mit ...
Fahrzeugintegrierte Photovoltaik Elektromobilität ohne Abhängigkeit von Ladestationen 15.04.2021Ein Elektrofahrzeug (fast) ohne Abhängigkeit von Ladestationen – das klingt nach Zukunftsmusik, aber erste Schritte ...
NexWafe gewinnt Fraunhofer Gründerpreis 2020 Herstellungskosten für Photovoltaik-Wafer um 50 Prozent reduziert 29.03.2021Mit einem Neuansatz für die Photovoltaik-Industrie überzeugte das Start-up NexWafe die Jury von Fraunhofer Venture ...
Innovationen im Praxistest Windkraftanlagen in tiefen Gewässern und extremen Höhen ermöglichen 17.03.2021Mit schwimmenden Windturbinen oder Höhenwind-Anlagen testet RWE neue Technologien in Pilotprojekten. Damit stoßen ...
Erleichterungen für stromkostenintensive Unternehmen EEG 2021: Die wichtigsten Änderungen für Unternehmen 04.03.2021Anfang des Jahres ist die EEG-Novelle 2021 in Kraft getreten. Was die neuen Regelungen für stromintensive ...
Photovoltaik-Anlagen verschönern Solaranlage nach dem Vorbild eines Schmetterlings 11.01.2021Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen, die sich an den Flügeln des Morpho-Schmetterlings orientieren, wurden nun ...
Neue Speicherlösung für regenerativ erzeugte Energie Solare Stromversorgung und Batteriespeicher koppeln 11.12.2020Auf einer Fläche von 1.500 m2 erzeugt die Photovoltaikanlage von Technoboxx eine Energiemenge von rund 60 MWh ...
Produktion von Leiterbahnmustern Neues Verfahren für biegsame Solarzellen und Hochleistungs-PV-Module 02.12.2020Ob auf dem Hausdach oder in elektronischen Geräten: Solarenergie ist eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, um ...
Photovoltaik Größter Solarpark Deutschlands speist erste Kilowattstunde ein 01.12.2020Meilenstein für Deutschlands Solarsektor: Der PV-Park im brandenburgischen Werneuchen hat die erste Kilowattstunde ...
1.000-V-Sicherungseinsätze (Promotion) Zum Schutz von Photovoltaik-Systemen 23.10.2020Schukat bietet 1.000-V-Solarsicherungen der ASO-Serie von Schurter mit IEC 60269-6 und UL 2579 zum Schutz von ...
Photovoltaik als Dachhaut Das ist die größte Indach-PV-Anlage 19.10.2020In einem Parkhaus in Vilsbiburg befindet sich, auf einer Fläche von 7.000 m2, die bis dato größte Indach-PV-Anlage ...
Ausbau der erneuerbaren Energien Das sind die Hauptpfeiler der künftigen Energieversorgung 12.10.2020Für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung ist der stetige und intensive Ausbau der erneuerbaren ...
Größter Sprung seit 15 Jahren Photovoltaik boomt 03.08.2020Im ersten Halbjahr 2020 wurde 20 Prozent mehr Photovoltaik-Leistung neu in Betrieb genommen als 2019.
Audi forscht an bidirektionaler Ladetechnik Elektroauto als Teil der Energiewende 30.07.2020Netzstabilität erhöhen, Stromkosten senken und einen Teil zum Klimaschutz beitragen – diese Vision verfolgen Audi ...
Solarstromproduktion Einfluss von Aerosolen auf den PV-Ertrag 27.07.2020Der Einfluss von atmosphärischen Aerosolpartikeln auf die Solarstromproduktion wird nun in dem Forschungsprojekt ...
Einsatz von Industriesteuerungen in einem Solarpark Tracking für höhere Energieausbeute 21.07.2020So viel wie möglich herausholen: Das ist oft die Devise. So auch beim Betrieb von Anlagen für erneuerbare Energien. ...