Spionagesoftware als Systemupdate getarnt Android-Malware seit 2014 unentdeckt 26.04.2017Über den Google Play Store haben seit 2014 Millionen von Android-Nutzern eine App mit dem Namen „System Update“ ...
Sensoren für die Qualitätskontrolle Sand ganz genau betrachten 25.04.2017Bei der Fertigung von Motorblöcken wird flüssiges, über 1000 °C heißes Metall in eine Negativform, sogenannte ...
Baumüller auf der Interpack Automatisierung für Food und Packaging 24.04.2017Auf der Interpack präsentiert Baumüller Produkte und Lösungen, die durch selbst regelnde Prozesse die Produktivität ...
Vernetzung von Daten in der Industrie 4.0 Maschinen-Retrofit per Felddaten-Gateway 19.04.2017Ein intelligentes System zur Erfassung und Analyse von Sensor- und Maschinendaten erweitert bestehende Maschinen und ...
Für den weltweiten Expansionskurs Auvesy erweitert seine Geschäftsführung 24.03.2017Seit Anfang Januar verstärkt der studierte Maschinenbauingenieur Dr.-Ing. Tim Weckerle die Geschäftsführung der ...
SEW-Eurodrive auf der Hannover Messe Intelligente Vernetzungen 24.03.2017SEW-Eurodrive zeigt in Hannover viele Neuheiten in den Bereichen Industrie 4.0, Automatisierungstechnik, ...
Erstes vollständig modulares Speichersystem Stromspeicher nach Baukastenprinzip 22.03.2017Gerade mal so groß wie ein Schuhkarton sind die beiden Grundbausteine des ersten vollständig modularen ...
Analysesoftware Wenn Schwung zum Problem wird 08.03.2017Die Analysesoftware Iba Rotate erfasst und analysiert laut Hersteller so gut wie alle Dateiformate von ...
D4-Software für mehr Security HTC A9 soll das sicherste Smartphone der Welt werden 07.03.2017Die australische Firma Cog Systems will das sicherste Smartphone, ein HTC mit D4-Software, bieten. Nutzer können ...
Grafcet-Workbook Eine Sprache für verschiedene Disziplinen 06.03.2017Das Grafcet-Workbook behandelt die Beschreibungssprache Grafcet. Sie dient dazu, einen Maschinenablauf mit einem ...
Schnelltest vor Ausschreibungen Lohnt sich meine Windenergieanlage? 01.03.2017Mit dem Nawi Prognose-Tool lässt sich bereits im Vorfeld bequem errechnen, ob sich ein Windenergieprojekt rentiert.
Messfehler korrigieren bei Analog-Controllern Neuer Code statt neuer Hardware 01.03.2017Im Wettlauf um eine immer höhere Genauigkeit besitzen Analog-Controller mit integriertem Mikrocontroller einen ...
Dokumentationssoftware für LoTo Gefährliche Energie sicher beherrschen 23.02.2017Mit einer Dokumentationssoftware für Lockout-Tagout-Prozesse von Pilz lässt sich einfach festhalten, wie mit ...
Harting auf der Hannover Messe Von der Kochplatte zur Industrie 4.0 22.02.2017Dieses Jahr feiert Harting ein rundes Jubliäum seiner Messepräsenz: Seit 70 Jahren ist das Unternehmen auf der ...
Android-Device vom Google-Konto entkoppeln Android ohne Google-Account - so geht das 03.02.2017Andorid-User müssen sich nicht mehr zwangsläufig an die Datenkrake Google binden. Eine Entkopplung des Smartphones ...
Rotorblattüberwachung Schadenfrei durch den Winter 25.01.2017Schnee, Windböen und Vereisung können für Windkraftanlagen schlimme Folgen haben: Stillstand, ergo kein Strom. ...
Sensor-Evaluierungskit Schneller zur IoT-Sensor-Anwendung mit Arduino 05.01.2017Für Open-Source-Prototyping-Plattformen wie Arduino und mbed hat Rohm ein Evaluierungskit entwickelt, das sieben ...
Datenerfassung im Weinbau Edler Tropfen aus Big Data 15.12.2016Datenmanagement für besseren Wein: Eine neue Software soll im Rahmen des Forschungsprojekts ResWein die ...
Fingerabdruck im Stromnetz Mit jedem Stromfresser per Du 12.12.2016Den Gesamtstromverbrauch nach Geräten aufschlüsseln, und das mit nur einem Strommesser? Smarte Algorithmen und ...
So gefährlich werden Hacker 2017 Die Neujahrvorsätze von Cyberkriminellen 12.12.20162016 war das Jahr der Erpresser-Software - und diese wird sich kommendes Jahr noch weiter entwickeln. Welche ...
Software für Projektmanagement Brachliegende Funktionen nutzen 09.12.2016Software-Lösungen bieten oft mehr Möglichkeiten, als Anwender tatsächlich nutzen. Ein skalierbares Konzept, das ...
PKW-Modus für Smartphones Unfallfrei trotz Smartphone am Steuer 07.12.2016Mal eben Facebook checken, eine WhatsApp-Nachricht verschicken oder sogar ein Selfie knipsen: Mit Smartphone am ...
Schlauchsimulation und Kollisionsschutz Mit Software in die Zukunft blicken 07.12.2016Dank Simulationssoftware sind vorausschauende Planung und ein sicherer Betrieb von Anlagen möglich. So können ...
Integrated Industry Die sechs Pfeiler der Industrie 4.0 05.12.2016Welche Trends ergeben Industrie 4.0? Digitalisierung ist nur einer der Faktoren, die den Weg in Richtung Zukunft ...
Easy Slave Kit Einfaches Slave-Prototyping für Arduino 01.12.2016Eigene Applikationen ohne großen Entwicklungsaufwand über eine simple API an Sercos anbinden - das ermöglicht das ...
Touch-Bediengeräte Ex-HMIs widerstehen rauem Klima und Hochdruckreinigung 01.12.2016Die robusten Touch-Bediengeräte von R. Stahl HMI erlauben die maschinennahe Bedienung und Visualisierung von ...
Smart Meter Rollout Damit der Zähler kein Kauderwelsch spricht 30.11.2016Bis 2019 müssen 95 Prozent der Haushalte in Österreich mit einem Smart-Meter ausgerüstet sein. Bei der Durchführung ...
Drohnenschutz in Magenta Telekom geht auf Drohnen-Jagd 30.11.2016Vor der zunehmenden Gefahr durch private Drohnen will die Telekom ihre Geschäftskunden schützen - und präsentiert ...
Security für SPS Fertigung so sicher wie ein Kernkraftwerk 29.11.2016In Kernkraftwerken schützt spezielle Software sensible Anlagen wie die Lademaschine vor einem unbefugten Zugriff. ...