MEMS-Scanner Mikrospiegel erhöht Sicherheit beim Autofahren 04.01.2021In Zukunft soll der Mensch im Straßenverkehr nur noch Beifahrer sein, das Steuer übernehmen dann autonome ...
Kulturpreis Bayern Diese Studenten bringen frischen Wind in den Straßenverkehr 08.12.202033 Hochschulabsolventen sind für ihre Abschlussarbeiten mit dem Kulturpreis Bayern 2020 ausgezeichnet worden. Vier ...
Sicherheitssysteme im Auto 40 Jahre Airbag: Wenn Steuerelektronik Leben rettet 04.11.2020Im Jahr 1980 brachten Daimler-Benz und Bosch das erste elektronische Airbag-Steuergerät in Serie. Seitdem bewahrte ...
Deutsch-japanisches Forschungsprojekt Virtuelle Testumgebung soll autonomes Fahren sicherer machen 26.10.2020In einem großangelegten Projekt entwickeln Wissenschaftler und Ingenieure Testverfahren, mit denen ...
Upgrade für Halogen-Lampen Erste nachrüstbare LEDs mit Straßenzulassung 05.10.2020LED-Scheinwerfer gehören oft zur Standardausstattung neuer Fahrzeuge. Trotzdem sind auch noch viele Automodelle mit ...
Radartechnik für Fahrzeuge Erstes serienreifes 4D-Radar für autonomes Fahren entwickelt 01.10.2020Xilinx und Continental haben das erste fertigungsreife 4D-Imaging-Radar für die Automobilindustrie geschaffen. Mit ...
Vorausberechnung von Verkehrssituationen Neue Software vermeidet Unfälle bei autonomen Autos 18.09.2020Damit autonome Fahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen können, dürfen sie andere nicht gefährden. An der TU München ...
Automobile Echtzeitkommunikation Mit 5G Richtung vollvernetzter Straßenverkehr 07.05.2020Im Forschungsprojekt „5G NetMobil“ ist in den vergangenen drei Jahren an einer stabilen und zuverlässigen ...
Oldie neu erfunden Digitale Sonnenblende für mehr Durchblick beim Fahren 07.01.2020Seit knapp 100 Jahren hat sie sich kaum verändert: die Sonnenblende in Autos. Heruntergeklappt schirmt sie zwar ...
Nässesensor für Autos Kontrolle auch auf nasser Fahrbahn behalten 28.11.2019Hella hat gemeinsam mit Porsche die Funktion der Nässedetektion in Serie gebracht und unterstützt damit den Wet-Mode ...
Mit Ampeln vernetzt Audi-Fahrer reiten auf grüner Welle 16.05.2019Ab Juli 2019 startet Audi seinen vernetzten Ampelservice in Ingolstadt. Indem Fahrern im Cockpit angezeigt wird, mit ...
Geruchslose Entleerung Abwasser aus Reisebussen entsorgen 13.02.2019Die sogenannte RoadPump ist eine Lösung für die hygienische Abwasserentsorgung aus Reisebussen. Vorgestellt wird sie ...
Virtuelle Simulation Risiken beim autonomen Fahren reduzieren 18.01.2019Beim Thema Sicherheit gibt es keinen Kompromiss. Durch die Zusammenarbeit mit der deutschen Start-up-Firma ...
Neue Zahlen zur Elektromobilität Ladesäulen in Deutschland verzeichnen hohe Zuwachsrate 03.01.2019Über 16.100 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte sind derzeit im BDEW-Ladesäulenregister erfasst – davon zwölf ...
Pneumatische Salzförderung Damit die Straßen schneefrei bleiben 14.12.2018Ohne Salz ist ein Winterstreudienst nicht möglich. Aerzen hat für die Straßenbauverwaltung Luxemburg deshalb eine ...
Kostengünstig E-Gas produzieren So wird aus Abwasser umweltfreundlich Treibstoff 08.11.2018Das Berliner Technologieunternehmen Graforce hat kürzlich ein neuartiges Verfahren vorgestellt: Die sogenannte ...
Regenerativer Strom für E-Autos Elektroautos erzeugen fast 60 Prozent weniger CO2 als Verbrenner 29.10.2018Schon heute verursacht der in Elektroautos verwendete Strom deutlich weniger Kohlendioxid-Emissionen als Benzin- ...
Testfahrten in Ingolstadt Nie wieder im Stau stehen 19.09.2018Verschiedene Studien kommen zu dem Ergebnis, dass der harmonische Fahrstil selbstfahrender Autos Verkehrsfluss ...
Vermeidung von Unfällen Vodafone und Continental kooperieren im Bereich vernetzte Sicherheit 13.06.20185G, V2X, Mobile Edge Computing und künstliche Intelligenz stehen im Fokus gemeinsamer Tests von Vodafone und ...
Voll vernetzter Straßenverkehr Bosch, Vodafone & Huawei lassen schlaue Autos miteinander reden 29.01.2018Seit Februar 2017 erproben Bosch, Vodafone und Huawei die neue Technologie Cellular-V2X (Vehicle-to-Everything), die ...
Unfallgefahr durch verwirrte Algorithmen So einfach lassen sich autonome Fahrzeuge sabotieren 10.08.2017Im Straßenverkehr könnte dieser Trick tödlich sein: Die Algorithmen selbstfahrender Autos lassen sich erschreckend ...
KI erkennt, wann sie rechts ran fahren muss Automatisiert fahren auf der Autobahn 27.07.2017Der Cruising Chauffeur kann nicht nur selbständig das Steuer übernehmen, sondern auch für Sicherheit sorgen, wenn ...
Elektromobilität in extrem Elektro-Traktor darf in den Straßenverkehr 20.07.2017Hinter dem niedlichen Namen Ziesel verbirgt sich ein Offroad-Elektrofahrzeug, das nicht nur Sportfahrerherzen höher ...
Airbus will hoch hinaus Erste fliegende Taxis kommen noch dieses Jahr 27.01.2017Autonomes Fahren ist Airbus zu wenig, fahrerlose fliegende Taxis sollen es sein: Noch 2017 will Airbus das autonome ...
PKW-Modus für Smartphones Unfallfrei trotz Smartphone am Steuer 07.12.2016Mal eben Facebook checken, eine WhatsApp-Nachricht verschicken oder sogar ein Selfie knipsen: Mit Smartphone am ...
Lenkrad mit Gestensteuerung Wischen statt abnehmen 24.05.2016Automobilzulieferer Continental arbeitet an einem Lenkrad mit intuitiven Bedienelementen. Damit soll die Sicherheit ...
Smart Traffic & Mobility Moderne Citylogistik 17.03.2014Verstopfte Straßen, Luftverschmutzung, Lärmbelästigung: Wachsender Straßenverkehr macht moderne City-Logistik in ...