Systementwicklungsplan testen Integrierte Infrastrukturplanung zentral für ein klimaneutrales Energiesystem 19.11.2021Eine integrierte Planung der verschiedenen Energieinfrastrukturen ist unerlässlich für ein klimaneutrales ...
Komponenten spielen zusammen Lösungen für die Zukunft der Elektromobilität 07.10.2021Smart vernetzte Ladesäulen und Parkflächen, eine sichere Datenübertragung sowie die netzdienliche Steuerung und ...
Flexibilisierungslösungen So könnte die Industrie das Stromnetz entlasten 08.07.2021Indem Unternehmen ihre Stromnachfrage flexibel an das Stromangebot im Netz anpassen, könnten diese maßgeblich zur ...
Gesamtkonzept entwerfen Fünf Technologien sollen Stromnetz fit für Energiewende machen 16.06.2021Das Kopernikus-Projekt Ensure forscht an Technologien, um das Stromnetz für die Energiewende zu wappnen. Das Projekt ...
Planungstool Nachhaltige Stromversorgung auf dem Land 11.06.2021Bis zum Jahr 2030 soll der Ausstoß von Treibhausgasen um 65 Prozent unter den Wert von 1990 sinken. Um dieses ...
Stabilies Stromnetz Power-Quality-Lösungen für die Energiewende 10.06.2021Hitachi ABB Power Grids gab bekannt, dass das Unternehmen zwei Aufträge für Statcom Power Quality Lösungen von ...
Elektromobilität intelligent in die Stromnetze integrieren Dynamisch regeln statt hart steuern 10.06.2021Die Zahl der dezentralen elektrischen Verbrauchseinrichtungen in Privathaushalten steigt stark an. Vor allem private ...
100 Prozent erneuerbar und trotzdem stabil So soll das Stromnetz der Zukunft aussehen 09.04.2021Immer mehr Produzenten in Deutschland speisen erneuerbare Energien in das Stromnetz. 2020 betrug ihr Anteil 45 ...
Effiziente Digitalisierung Intelligente Softwarelösungen für Produktion und Energieversorgung 01.04.2021Intelligente Softwarelösungen für nachhaltige Produktion, Logistik, Energieversorgung und Mobilität stellt PSI auf ...
Bidirektionaler DC/DC-Konverter Neuer Wandler speichert und verwertet Bremsenergie 29.03.20212,5 kW in nur einer Höheneinheit: Ein neuer, kompakter DC/DC-Wandler koppelt Stromspeicher in autarken Netzen sicher ...
Kompakte intelligente Ortsnetzstation (ONS) ONS für das Smart-Grid rüsten 23.03.2021Der intelligente Ausbau des Stromnetzes sowie die Integration von regenerativen Energien und Elektromobilität ...
20 Milliarden Euro Investitionssumme Die Nordsee wird zum Powerhouse Nordwesteuropas 22.01.2021Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat im Jahr 2020 rund 22,76 TWh Windenergie aus der deutschen Nordsee an Land ...
Power Management Virtuelle Kraftwerke: Marktintegration der erneuerbaren Energien 04.12.2020Der Netzausbau hinkt hinterher, der Kohleausstieg wird sehr langsam vollzogen und die Zukunft für Biogas ist ...
Nur 28 Prozent der Bevölkerung mit Strom versorgt Siemens Energy unterzeichnet Abkommen zur Elektrifizierung Afghanistans 17.11.2020Siemens Energy hat ein mehrstufiges Abkommen mit Afghanistan unterzeichnet, um das Land durch die Entwicklung eines ...
Vergabe der 450-MHz-Frequenzen Vorrangige Nutzung der 450-MHz-Frequenzen durch die Energiewirtschaft 16.11.2020Die 450-MHz-Frequenzen werden vorrangig für kritische Infrastrukturen der Energie- und Wasserwirtschaft ...
Regional starke Unterschiede Rekordniveau: Stromnetzgebühren steigen 2021 an 11.11.2020Die Netzentgelte steigen im kommenden Jahr an, regional gibt es große Unterschiede, wie eine Übersicht zeigt.
Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik Wie gut ist die deutsche Stromversorgung? 01.10.2020Netzbetreiber engagieren sich rund um die Uhr für ein zuverlässiges deutsches Stromnetz. Ob sich dieser Aufwand ...
Zukunftssignal für mehr Klimaschutz und Erneuerbare Das ändert sich mit der EEG-Novelle 2021 23.09.2020Das Bundeskabinett hat am 23. September die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eingebrachte Novelle des ...
KI als Lösung? Stromnetz der Zukunft soll sich selbst steuern 21.09.2020Für die Energiewende ist es zentral, dass die erneuerbaren Energien in die elektrischen Netze integriert werden. ...
Kopernikus-Projekte „Das Stromnetz der Zukunft“ 18.09.20202050 soll Deutschland weitestgehend klimaneutral sein. In den Kopernikus-Projekten, eine der größten deutschen ...
Projekt zu Systemdienstleistungen Sichere Stromnetze bis 2050 14.08.2020Noch ist das Stromnetz für den sicheren Betrieb auf Systemdienstleistungen aus konventionellen Großkraftwerken ...
Stromnetzgeschäft ABB schließt Verkauf von Power Grids an Hitachi ab 06.07.2020ABB hat den Verkauf seines Stromnetzgeschäfts an Hitachi abgeschlossen. Als langjähriger Partner von Hitachi wird ...
Stabilisierung des Stromnetzes mit Vehicle-to-Grid Elektroautos als mobile Energiespeichersysteme 24.06.2020Nicht alle Potenziale von Elektroautos sind bereits vollumfänglich genutzt. Das zeigt abermals ein Vehicle-to-Grid- ...
Speichern statt abregeln Virtuelles Kraftwerk sichert sauberen Windstrom 16.03.2020Jedes Jahr werden Milliarden kWh sauberer Strom abgeregelt, um die Stabilität des Stromnetzes sicherzustellen. Im ...
Praxistest Redispatch mit Erneuerbare-Energie-Anlagen 02.03.2020Zum 1. Oktober 2021 sollen in Deutschland auch Erneuerbare-Energie-Anlagen für den sogenannten Redispatch eingesetzt ...
Eislast-Monitoring Früherkennung von Leitungsvereisungen 13.01.2020LEW Verteilnetz (LVN) und das Fraunhofer IZM testen deutschlandweit erstes Eislast-Monitoring an einer 110-kV- ...
Hannover Messe (Promotion) KI soll die deutschen Energienetze steuern 09.01.2020Ein Forschungsprojekt untersucht den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) beim Monitoring und Steuern der Energieflüsse.
Blau gegen Rot – Abwehrstrategien gegen Hackerangriffe Akademie für Cybersicherheit 18.11.2019Das Energieunternehmen Innogy hat kürzlich in Essen ein Trainingszentrum eröffnet, in dem Betreiber von Stromnetzen ...
Mitwirkungspflichten durchsetzen Eine Millionen Euro Zwangsgeldandrohung gegenüber DB Energie 05.08.2019Die Bundesnetzagentur hat DB Energie aufgefordert, Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften über den Zugang zum ...
Ausbau des Stromnetzes 10 Milliarden in Verteilnetze investiert 11.03.2019Die Bundesnetzagentur hat für den Ausbau des Stromverteilernetzes bis zum 31. Dezember 2018 Kapitalkostenaufschläge ...