Solarpark in West Sussex Erstes kommunales Speicherprojekt in UK 23.11.2018In der Grafschaft West Sussex wurde das erste kommunale Batteriespeicherprojekt Großbritanniens installiert. Der ...
Energieversorgung Weltweit erste 380 kV gasisolierte Schaltanlage 15.11.2018Die Umrüstung eines Umspannwerks mit innovativer gasisolierter Schaltanlage kann maßgeblich dazu beitragen die ...
Digitalisierung Das selbstdenkende digitalisierte Kraftwerk 09.11.2018Autonomes Fahren in der Energiewirtschaft: Das neue Industriekraftwerk in Grenzach-Wyhlen wird künftig selbst ...
Plattformsteuerung Stromnetz mit Elektrofahrzeugen stabilisieren 08.10.2018In einem gemeinsamen Projekt von den Next Kraftwerken und Jedlix werden die Partner Sekundärreserve (aFRR) von ...
Ein Zelt verbraucht 200.000 kwh Strom Oktoberfest setzt auf Stromspeicher 02.10.2018Auf dem Münchner Oktoberfest sorgt derzeit ein Hochvoltspeicher dafür, dass das Festzelt Tradition Stromkosten spart ...
Stromspeicher Größte virtuelle Batterie in Australien 12.09.2018Künftig können mit einer neuen Produktionsstätte in Australien jährlich 10.000 Heimspeicher produziert werden. Durch ...
Stromnetz von Leipzig nach Zeitz ausgebaut Erhöhten Übertragungsbedarf mit bestehenden Strommasten abdecken 13.08.2018Die Bundesnetzagentur hat erstmals eine Bundesfachplanung im vereinfachten Verfahren abgeschlossen. Die Entscheidung ...
Simulationen um das 30-fache beschleunigen Das Stromnetz für die Energiewende wappnen 01.08.2018Ein Übertragungsnetzbetreiber und ein Forschungszentrum haben gemeinsam ein Computersystem entwickelt, welches dazu ...
E-Fahrzeugflotte Daimlers Batteriespeicher aus alten Smart-Akkus 25.07.2018Vor kurzem wurde ein neuer Batteriespeicher von Daimler in Betrieb genommen. Insgesamt 1.920 Batteriemodule werden ...
Intelligenz für Predictive Maintenance Kabel, die sich selbst überwachen 10.07.2018Mit der Digitalisierung wachsen die Energie- und Datenströme bei der Vernetzung von Maschinen, Anlagen, Robotern ...
Energielösungen für kritische Infrastrukturen E.on und Vertiv schließen Partnerschaft 04.07.2018Das Energieunternehmen E.on und der Technologieanbieter Vertiv führen ihr Know-how auf dem Gebiet der ...
Emissionsfreies Stadion Größter europäischer Energiespeicher in Betrieb 02.07.2018Am 29. Juni wurde in der Amsterdamer Johan-Cruijff-Arena der größte europäische Energiespeicher in Betrieb genommen ...
10.000 Ladezyklen garantiert Sonnen und Porsche verkünden Zusammenarbeit 02.07.2018Porsche Salzburg wird künftig die Sonnen-Batterie und den Sonnen-Charger, eine intelligente Wallbox für ...
Kategorie: Produkt Design Sonnen gewinnt Red Dot Award 2018 25.06.2018Die Sonnen-Batterie hat den Red Dot Award 2018 in der Kategorie Produkt Design gewonnen. Somit hat sich der Hightech ...
Stromnetz Komplett integriertes Steuerungssystem für Energieversorger 18.06.2018Die Stromnetz Berlin GmbH hat Schneider Electric als Hersteller eines neuen Netzleittechnik-Systems für sein ...
Charger mit gutem Draht zum Energiesystem Schnell und sicher aufgeladen 07.06.2018Der Durchbruch für das Elektroauto lässt auf sich warten. Neben den hohen Preisen sind es vor allem die fehlenden ...
Hybrides Herzstück der PV-Anlage Die Sonne nutzen, auch wenn sie gerade nicht scheint 01.06.2018Sonnenenergie vom eigenen Dach nutzen bedeutet ein Stück Freiheit und somit Autarkie vom Stromnetz. Was passiert ...
Energieprojekte Stromnetze der Zukunft 28.05.2018Eaton ist dem Niederspannungs-Konsortium des Forschungscampus FEN als neuer Industriepartner beigetreten. Gemeinsam ...
22-MW-Batteriespeicher BMW-i3-Batterien stabilisieren Stromnetz 28.05.2018Der bislang größte Batteriespeicher von Vattenfall nahm vor kurzem den kommerziellen Betrieb auf. Der 22-MW-Speicher ...
Energiebereiche verknüpft Konferenz verbindet vier Energiefachmessen 18.04.2018Die Bereiche Erzeugung, Speicherung, intelligente Verteilung und Nutzung erneuerbarer Energien greifen zunehmend ...
Virtuelle Kraftwerke Kraftwerk per Cloud steuern 13.04.2018Kompakte E4-Kleinkraftwerke, die aus Holzpellets und ausgewählten, biogenen Reststoffen Energie erzeugen und ...
Anteilssteigerung auf 30 Prozent Wärmepumpen für Fernwärmenetze 06.04.2018Für die Heizung zu Hause eine Wärmepumpe zu nutzen hat sich längst etabliert. Jedoch in großen Fernwärmenetzen ...
Smart Grid Bremsenergie ins Stromnetz speisen 04.04.2018Um Massen in Schwung zu bringen, ist Energie nötig. Beim Abbremsen wird ein großer Teil dieser Energie in Wärme ...
Eintritt verschaffen leicht gemacht Solaranlagen vor Hackern schützen 20.03.2018TÜV Rheinland-Experten ist es gelungen, handelsübliche Wechselrichter von Solaranlagen innerhalb weniger Minuten zu ...
Koordination der Energiewende Sind multimodale Netze sicherheitskritisch? 12.03.2018Im Jahr 2017 ist der Anteil an erneuerbaren Energien auf bundesweit 38 Prozent angestiegen. Dieser Wert steigt im ...
Erneuerbarer Strom, Wasserstoff und Methan Klimafreundliche Tankstelle 19.02.2018Schon jetzt haben immer mehr Autos einen Elektromotor oder andere alternative Antriebe, künftig wird die Zahl dieser ...
Autarke Stromgemeinschaft Erster Energieversorger testet Blockchain für dezentrale Laststeuerung 07.02.2018Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) testen als erster Energieversorger in Deutschland, die Blockchain- ...
ABB-Lösungen Stromnetze stabilisieren und effizient betreiben 31.01.2018Auf der Hannover Messe wird ABB einige digitalen Lösunge für das Stromnetz vorstellen, welche auf der ABB-AbilityTM- ...
VDE-Anwendungsregel Wind soll richtig genutzt werden 30.01.2018Mit dem Wind im Norden lässt sich massenhaft Energie erzeugen. Die Abnehmer hierfür sind in den Ballungsräumen, in ...
Fachkongress Treffpunkt Netze (Promotion) Die Netzbranche knüpft neue Verbindungen 29.01.2018Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) lädt vom 6. bis 7. März 2018 zum Fachkongress Treffpunkt ...