Prozesse stocken trotz Notwendigkeit Behörden und IT-Dienstleister bewerten Digitalisierungsfortschritt zurückhaltend 21.09.2023Öffentliche Verwaltungen wie auch ihre jeweiligen IT-Dienstleister bewerten die eigenen Digitalisierungsfortschritte ...
Studie im Auftrag der VDMA „Europa muss auf dem Halbleitermarkt jetzt aufholen“ 20.09.2023Halbleiter sind von entscheidender Bedeutung für moderne Industriegesellschaften und Alltagsprodukte. Die EU strebt ...
Studie zur Künstlichen Intelligenz Hilft KI dabei, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken? 13.09.2023In vielen Bereichen fehlt es an Fachkräften. Entsprechend suchen Unternehmen nach sinnvollen Lösungen. Eine davon ...
Wertschöpfungsmechanismen untersucht Wie können Unternehmen mit KI Wert generieren? 24.07.2023KI ist das Thema der Stunde – aber wie gelingt es Unternehmen eigentlich, tatsächlich Mehrwert zu generieren? Eine ...
Studie zum Stand in der Konsumgüterindustrie Mehr Qualität: Führungskräfte beschleunigen Prozesse der digitalen Transformation 13.07.2023Eine von Rockwell Automation global durchgeführte Umfrage gibt Auskunft über die größten Herausforderungen und ...
Ergebnisse einer Studie Deutsche Unternehmen investieren in IT – für mehr Nachhaltigkeit 10.07.2023Nachhaltigkeit ist für die meisten deutschen Unternehmen mittlerweile zu einem zentralen Thema geworden. Auf der ...
Das sagen internationale Führungskräfte Generative KI in Unternehmen: Vorteilhaft oder risikobehaftet? 10.07.2023Die Risiken generativer Künstlicher Intelligenz – wie Verletzungen des Urheberrechts oder der Cybersicherheit – sind ...
Überzeugende Fehlinformationen der Kl GPT-3 informiert, fehlinformiert uns aber noch besser 05.07.2023Mit Künstlicher Intelligenz (KI) generierte, korrekte Tweets sind leichter verständlich als jene, die von Menschen ...
Kohlenstoff in Böden Wie entscheidend sind Mikroorganismen für die Kohlenstoffspeicherung? 30.05.2023Laut einer bahnbrechenden Studie spielen Mikroorganismen eine entscheidende Rolle bei der Kohlenstoffspeicherung in ...
CO2 einfangen und speichern 5 Technologien auf dem Weg zu Netto-Null 04.05.2023Wenn die Schweiz das Ziel erreichen will, bis 2050 unter dem Strich keine Treibhausgase mehr auszustoßen, ist sie ...
Studie zu KI-Anwendungen „German Angst“? So denken Unternehmen wirklich über ChatGPT 13.04.2023Spielzeug oder Game Changer? Millionen von Menschen nutzen ChatGPT ganz selbstverständlich im Alltag, der Erfolg des ...
Was ist günstiger? Kostenanalyse: Elektroauto versus Verbrenner 11.04.2023Eine neue Studie des Fraunhofer ISI im Auftrag von NOW hat die Gesamtkosten mehrerer Pkw-Antriebsarten verglichen ...
Studie zur Stromversorgung Sind unsere Stromnetze überhaupt Energiewende-fähig? 17.03.2023Wir befinden uns mitten in der Energiewende. Für viele Unternehmen ist das eine der Top-Prioritäten, doch kaum ...
Folgen von Krisen Können Wirtschaftskrisen die Dekarbonisierung beschleunigen? 14.03.2023Forscher untersuchten, ob Krisen den Strukturwandel antreiben und eine Entkopplung der CO2-Emissionen vom ...
Politische Bedingungen Branchenstudie zur Wärmepumpenindustrie 07.02.2023Der Bundesverband Wärmepumpe legt aktuelle Einschätzungen zur Branchenentwicklung vor und geht dabei sowohl auf ...
Deutsche Wirtschft Wo werden die meisten Fachkräfte fehlen? 01.02.2023Der Fachkräftemangel gilt als größtes Problem der deutschen Wirtschaft. Eine neue Studie des Instituts der deutschen ...
Politik unter Zugzwang Kann die Wärmepumpenindustrie die großen Erwartungen erfüllen? 01.02.2023Der Bundesverband Wärmepumpe legt aktuelle Einschätzungen zur Branchenentwicklung vor und geht dabei sowohl auf ...
Folgen der Erderwärmung Der Mineralölkonzern Exxon hat jahrelang gelogen! 30.01.2023Im Gegensatz zu den öffentlichen Erklärungen, haben die internen Klimaszenarien des Ölkonzerns ExxonMobil bereits ...
Studie liefert dunkle Prognose Die Gefahren des Cyberkrieges 2023 24.01.2023In den letzten Jahren haben sich Cyberattacken vervielfacht. Wie gut sind die Unternehmen auf diesen Cyberkrieg ...
Mehr Oberfläche, mehr Leistung Weiterentwicklung mikrobieller Brennstoffzellen 18.01.2023Mikrobielle Brennstoffzellen werden aktuell hauptsächlich in Forschungslaboren für die Erzeugung von elektrischem ...
Weltweite Batterienachfrage wächst um 30 Prozent Batterieknappheit: Kann die Nachfrage noch gedeckt werden? 17.01.2023Der weltweite Markt für Batterien wächst rasant: Bis 2030 wird die Nachfrage von heute 700 GWh um jährlich 30 ...
Fünf-elementiges Materialsystem auf einem einzigen Träger Zehntausende mögliche Katalysatoren auf dem Durchmesser eines Haars 16.01.2023Bei der Suche nach Katalysatoren für die Energiewende sind Materialien aus mindestens fünf Elementen besonders ...
Auf dem Weg in die virtuelle Welt Potenziale des Metaverse erkennen 29.11.2022Projekt „CyberLänd“ zeigt Potenziale des Metaverse für Unternehmen, Gesellschaft und Politik in Baden-Württemberg ...
Verpackungen im Test Ist Pappe wirklich nachhaltiger als Kunststoff? 29.11.2022Weg vom Kunststoff hin zu Papier, Karton oder Pappe: wie nachhaltig ist der neue Verpackungstrend? Im aktuellen ...
Neue Studie Schaden durch Ransomware-Angriffe nimmt an Feiertagen und Wochenenden zu 18.11.2022Die Ergebnisse einer globalen Studie zu Ransomware-Angriffen an Feiertagen, Wochenenden und der Urlaubszeit zeigen: ...
Hohes Potenzial in Deutschland Grundwasserspeicher vielversprechend für Wärme- und Kälteversorgung 14.11.2022Thermische Aquiferspeicher können wesentlich zum klimafreundlichen Heizen und Kühlen von Gebäuden beitragen: ...
Studie zur Energiewende Wie stark sinkt der Strompreis durch Erneuerbare Energien? 26.10.2022Erneuerbare Energien wirken klar preisdämpfend. Das zeigt eine Studie, die die Energiemarktexperten von Energy ...
Studie zu Führungskräften Werden auch Sie durch Ihr eigenes Netzwerk ausgebremst? 26.10.2022Die Industrie hängt in der Digitalisierung bekanntlich zurück. Wie stark wirkt sich das auf die Geschäftsabläufe aus ...
Schwarze Rotorblätter als Vogelschutz Kritikpunkt von Windkraftanlagen wird in Angriff genommen 12.10.2022Einer der häufigsten Kritikpunkte von Gegnern von Windkraftanlagen ist das Vogelsterben. Eine niederländische Studie ...
Dauerkrise in der Arbeitswelt Welche Soft Skills sind gefragt? 12.10.2022Seit Jahren schon ist die Welt im Dauerkrisen-Modus. Das verändert auch die Anforderungen am Arbeitsmarkt. Deutlich ...