Studie des Instituts für Mittelstandsforschung Wie gelingt Innovation ohne eigene Forschung und Entwicklung? 13.03.2018Auch wenn mittelständische Unternehmen oftmals keine eigene Forschung und Entwicklung (FuE) betreiben, generieren ...
Handlungsfelder für eine erfolgreiche Automatisierung Ein Leitfaden für den industriellen Werkzeugbau 29.01.2018Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT untersuchte gemeinsam mit der WBA Aachener Werkzeugbau ...
Cyber-Security-Report von Deloitte Deutsche Unternehmen unter Dauerbeschuss 29.01.2018Wöchentlich, ja teilweise sogar täglich werden Unternehmen angegriffen. Die Attacken sind jedoch nicht physisch ...
Cyber-Security-Report von Deloitte Deutsche Unternehmen unter Dauerbeschuss 29.01.2018Wöchentlich, ja teilweise sogar täglich werden Unternehmen angegriffen. Die Attacken sind jedoch nicht physisch ...
D21-Digital-Index 2017/2018 Digitalisierung in Deutschland: Kompetenz, Offenheit und Überforderung 25.01.2018Die Initiative D21 analysiert im D21-Digital-Index jährlich den Digitalisierungsgrad in Deutschland. Auch wenn der ...
BDI-Studie „Klimapfade für Deutschland“ BDI-Präsident Kempf: Reduktion von Treibhausgasen um 80% realistisch 18.01.2018Vor wenigen Tagen diskutierte das Land über den Abschied der Klimaziele im Rahmen der Groko-Sondierungen. Der ...
Doppelter Umsatz für deutschen IIoT-Markt Das Geschäft mit dem Industrial-IoT boomt 20.12.2017Die Umsätze auf dem deutschen Industrial-IoT-Markt werden bis 2022 jährlich um 19 Prozent wachsen und ein Volumen ...
Produktion von Bio-Öl Flugzeug-Kraftstoff aus Molkerei-Abfall? 14.12.2017Ein Biotechnologe der Universität Tübingen arbeitet an der Wiederverwertung von Abfallstoffen zur Verwendung als ...
BDEW-Studie Zufriedene Kunden der Energieanbieter 13.12.2017Laut einer Studie des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft sind über 90% der Strom- und Gaskunden in ...
Nutzen für Anwender und Industrie Digitale Energiedienstleistungen im Vergleich 13.12.2017Die Deutsche Energieagentur untersucht im Projekt „Digi4E“ die Potenziale der Digitalisierung zur Steigerung der ...
Kleinstwasserkraftwerke Ein Retrofit für historische Wasserräder 11.12.2017In der Vergangenheit wurden Wasserräder vor allem zum Bewegen schwerer Mühlsteine eingesetzt. Nach einer ...
Industrielle Cyber-Security Zögerliche Umsetzung geeigneter Maßnahmen 07.12.2017Honeywell veröffentlichte heute eine neue Studie, nach der industrielle Unternehmen nur zögerlich Cyber-Security- ...
Power-to-X-Technologie Vielversprechender Baustein für den Klimaschutz 22.11.2017Welche Chancen und Potenziale von Power-to-X-Technologien sind für den Maschinen- und Anlagenbau als Anbieter und ...
Bundesländervergleich Erneuerbare Energien Baden-Württemberg ist der neue Spitzenreiter 20.11.2017Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern sind im Bereich der Erneuerbaren Energien die führenden ...
Globale Simulation Weltweite Energiewende bis 2050 möglich? 13.11.2017Eine neue Studie sieht eine hundertprozentige weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien als machbar und ...
Neuartiges Metallisierungsverfahren Rock-Star empfiehlt Metal für Solarzellen 23.10.2017Eine neue Machbarkeitsstudie zeigt, dass eine unterbrechungsfreie Metallisierung auf Silizium-Solarzellen umsetzbar ist.
Aktuelle Studie von Deloitte Ist VR nur ein Hype? 10.10.2017Virtual Reality und Sprachassistenten werden von Verbrauchern nur zaghaft angenommen. Eine Trendwende ist hingegen ...
Risiken der digitalen Transformation Deutsche Industrie fürchtet digitale Wettbewerber 13.09.2017DXC Technology hat 100 Industrie-Manager in Deutschland zu den Chancen und Risiken der Industrie 4.0 befragt. Knapp ...
Cyber Security erfordert hohe Einsatzbereitschaft Viren, Hacker, Fehler: IT-Systeme unter Beschuss 07.06.2017Eine Studie zum Thema Cyber Security im ICS-Bereich zeigt: Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen hatte im ...
Vom Gesetzgeber gebremst Energiewende smart, aber schleppend 22.06.2016Einen schnellen Ausbau von Smart Grids bremst vor allem die langwierige Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. Smart ...
Chemiemarkt Mehr Produktion, weniger Umsatz 13.05.2016Der Jahresauftakt 2016 ist für die chemisch-pharmazeutische Industrie durchwachsen ausgefallen. Das geht aus dem ...
Fabrik der Zukunft Menschliche Chefs sind out 09.05.2016Selbst als Hilfskräfte werden Roboter von vielen noch mit Misstrauen beäugt. Für die Montage oder repetitive ...
Supergrid-Studie Integration von erneuerbaren Energien in Europa und Afrika 22.04.2016Im Projekt Supergrid haben Fraunhofer-Institute erforscht, wie ein solches Strom- und Verteilnetz zwischen ...
VDE-Studie Der Weg zum „atmenden“ Stromnetz 21.04.2016Welche automatisierungs- und schutztechnischen Herausforderungen mit dem Umbau hin zu einem flexiblen, atmenden Netz ...
Lagebericht Großanlagenbau „Weltmärkte stark verunsichert“ 12.04.2016Mit verbuchten Bestellungen von 19,6 Mrd. Euro haben die Mitgliedsfirmen der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau ...
Wärmesektor Erneuerbare Technologien abhängig von Temperaturanforderungen 13.03.2016Forscher des DLRs haben analysiert, welche Temperaturanforderungen für industrielle Prozesswärme in Europa vorliegen ...
Roland-Berger-Studie Windkraft Onshore wichtigste erneuerbare Energiequelle Europas 13.02.2016Windkraftbetreiber in Deutschland können ihre Gewinne um mehr als 300 Millionen Euro pro Jahr steigern. Unter ...